Veröffentlicht Juni 26, 201015 j Hallo Leute, habe folgendes Problem bei meinem 9-5 Kombi MY06: Der Tankdeckel öffnet sich nicht mehr mit der Zentralverriegelung, Tank fast leer und morgen will/wollte ich in den Urlaub fahren. Die Bedienungsanweisung habe ich dummerweise nicht zur Hand und im Netz werde ich nicht fündig. Kann mir jemand helfen? Gibt es nicht irgendwo einen "Notöffner" für solche Fälle und wenn ja wo? Konnte ihn nicht finden. Vielen Dank schon Mal im Voraus.
Juni 26, 201015 j Hallo ja es gibt nen Notöffner im Kofferraum in der ablage rechts im Kofferraumboden oder im Seitlichen deckel!! MFG Alex
Juni 26, 201015 j Hallo Leute, habe folgendes Problem bei meinem 9-5 Kombi MY06: Der Tankdeckel öffnet sich nicht mehr mit der Zentralverriegelung, Tank fast leer und morgen will/wollte ich in den Urlaub fahren. Die Bedienungsanweisung habe ich dummerweise nicht zur Hand und im Netz werde ich nicht fündig. Kann mir jemand helfen? Gibt es nicht irgendwo einen "Notöffner" für solche Fälle und wenn ja wo? Konnte ihn nicht finden. Vielen Dank schon Mal im Voraus. Moin Reilette. habe zwar keinen 9-5, aber normalerweise befinden sich die Notentriegelungen für die Tankdeckel immer ungefähr auf gleicher Höhe wie der Tankdeckel hinter der rechten Seitenverkleidung. Ab und zu sind diese Abdeckungen aber nicht auf den ersten Blick zu entdecken, weil sie nur mit einer Perforierung versehen sind, die im Notfall geöffnet werden muss. Also am Besten noch einmal ganz genau mit einer Taschenlampe die Seitenverkleidung inspizieren. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 26, 201015 j Autor Vielen Dank für die schnellen Antworten - habe bereits ca. 45 min im Kofferraum zugebracht - leider ohne Erfolg. Habe dort rechts seitlich und rechts unten ein Ablagefach. Wenn ich die jeweilige Abdeckung öffne finde ich eine Plaste-Hartschale ohne weitere Öffnungen oder Andeutungen einer Notöffnung. Oder muss ich hier irgendwelche Teile abschrauben - bitte nicht lachen, bin schon froh, wenn ich den Ölmessstab finde ;-)
Juni 26, 201015 j Also hier: http://gmprotectionplanwarranty.com/owners-manual/saab/2006-Saab-9-5.pdf Ist die Bedienungsanleitung (auf Englisch) für den 2006er 9-5 (dauert ein bisschen, bis geladen). So auf den ersten Blick habe ich nichts in Bezug auf eine Notentriegelung gefunden. Das kann aber irgendwie nicht sein. Vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen. Viele Grüße Andreas_HH EDITH: Hier, bei MT hatte auch mal einer das Problem mit einem 2003er 9-5 http://www.motor-talk.de/forum/tankdeckel-oeffnet-nicht-t566430.html Vielleicht ist das bei Deinem ja auch so. Viel Glück
Juni 26, 201015 j So, gerade mal geschaut. Meiner ist MY 2000, sollte aber ident sein. Wenn Du vor der offenen Heckklappe stehst, dann hast Du mittig, den Kofferraumboden, der sich anheben laesst und unter dem sich das Notrad befindet. Jeweils rechts und links davon sind kleine Stauraeume, die durch einfache Klappen verdeckt sind. Im rechten Stauraum (also im Kofferraum, unter einer waagerechten Klappe, unmittelbar hinter dem rechten Radlauf) befindet sich der besagte orange Notoeffner. Dran ziehen, und die Tankklappe sollte sich oeffnen. Schoenen Urlaub!
Juni 26, 201015 j Müsste so etwas nicht im Manual stehen??? Bei meinem 97er Cabrio ist das erklärt. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 27, 201015 j Ich verstehe auch nicht, warum so viele Menschen kein Handbuch im Auto haben... In meinem Handbuch steht es drinnen, aber für was gibts den das Internet:rolleyes:
Juni 27, 201015 j Tja, aber selbst wenn man mobiles Internet hat, und das da wo man gerade ist auch funktioniert, ist es immer noch einfacher, im Handbuch nachzusehen als mit dem Safari, IE oder sonstwie Browser auf dem Handy-Mini-Touchscreen irgendwelche PDF-Scans zu entziffern, wenn das überhaupt vom gewählten Mobilfunkgerät unterstützt wird...
Juni 27, 201015 j Tja, aber selbst wenn man mobiles Internet hat, und das da wo man gerade ist auch funktioniert, ist es immer noch einfacher, im Handbuch nachzusehen als mit dem Safari, IE oder sonstwie Browser auf dem Handy-Mini-Touchscreen irgendwelche PDF-Scans zu entziffern, wenn das überhaupt vom gewählten Mobilfunkgerät unterstützt wird... Ja so meinte ich das auch -
Juni 27, 201015 j Die Bedienungsanweisung habe ich dummerweise nicht zur Hand und im Netz werde ich nicht fündig. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. (Und wer selbst ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein - oder so aehnlich...)
Juni 27, 201015 j So.... Ist die Klappe jetzt auf, oder was? Sagt mal, Ihr 9-5er Fahrer: Haben die deutschen Modelle auch diesen "Fluchtgriff", mit dem man die Heckklappe von innen öffnen kann? Viele Grüße Andreas_HH
Juni 27, 201015 j So.... Ist die Klappe jetzt auf, oder was? Sagt mal, Ihr 9-5er Fahrer: Haben die deutschen Modelle auch diesen "Fluchtgriff", mit dem man die Heckklappe von innen öffnen kann? Viele Grüße Andreas_HH vielleicht sollen wir eine Sternfahrt organisieren ?? Nein im Ernst, bitte um Antwort, wenn möglich vor 16:00h, sonst kann ich mich gar nicht konzentrieren.
Juni 27, 201015 j So.... Ist die Klappe jetzt auf, oder was? Sagt mal, Ihr 9-5er Fahrer: Haben die deutschen Modelle auch diesen "Fluchtgriff", mit dem man die Heckklappe von innen öffnen kann? Viele Grüße Andreas_HH Also: Erstens ist das hier ein Saab-Forum. Da haben Ausfluege in markenfremde Themen nichts zu suchen. Ich bitte um etwas mehr Sachlichkeit. Zweitens gab es diese Entriegelung beim 9-5 SC wie so vieles andere auch nur bis Modelljahr 2001. Danach wurde der Rotstift angesetzt.
Juni 27, 201015 j Zweitens gab es diese Entriegelung beim 9-5 SC wie so vieles andere auch nur bis Modelljahr 2001. Danach wurde der Rotstift angesetzt. Aha, und deswegen steht der Griff noch im amerikanischen Manual vom 9-5 aus 2006 drin?
Juni 27, 201015 j Aha, und deswegen steht der Griff noch im amerikanischen Manual vom 9-5 aus 2006 drin? wegen dem Rotstift wurde nichts mehr geändert !
Juni 28, 201015 j ...meiner ging auch nicht offen. Habe dann mit einem schmalen Gegenstand zwischen Tankdeckel und Karosse den kleinen Stift mal gedrückt und dabei den Türöffner betätigt, und siehe da, er sprang zurück. Habe ihn dann eingefettet und seitdem keine Probleme mehr gehabt. ...mit dem Tankdeckel. Gruß
Juni 29, 201015 j ...meiner ging auch nicht offen. Habe dann mit einem schmalen Gegenstand zwischen Tankdeckel und Karosse den kleinen Stift mal gedrückt und dabei den Türöffner betätigt, und siehe da, er sprang zurück. Habe ihn dann eingefettet und seitdem keine Probleme mehr gehabt. ...mit dem Tankdeckel. Gruß Ja, wer gut schmiert, der gut fährt!
Juni 29, 201015 j und man weiß immer noch nicht ob er den Deckel auf hat ??: obwohl, es ist davon auszugehen, er wollte ja in Urlaub fahren !!
Juni 30, 201015 j und man weiß immer noch nicht ob er den Deckel auf hat ??: ...Ach!....ich komme mir so benutzt vor......*schluchz*
Juni 30, 201015 j ...Ach!....ich komme mir so benutzt vor......*schluchz* echt ??? Selbsthilfegruppe gründen oder Roadmovie drehen und ihm hinterher fahren ?? wenn man bloss wüßte wohin er ist . . . . .
September 24, 201014 j Moin, ich pack mal mein Tankklappenthema (Verriegelung funktionierte nicht mehr) von meinem 9-5 Aero MY2004 hier mit rein. Fakt ist: es gibt zumindest bei einer Limousine in diesem Modelljahr keine Notentriegelung der Tankklappe!Tankklappe.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.