Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab Freunde, :smile:

Heute ist mir was komisches passiert. Ich bin über Landstraße gefahren und musste an einer Stelle eine Steigung hinauf beschleunigen. Als ich dann vom 3ten in den 4ten geschaltet habe und aufs Gas getretten hab leuchtete die ESP Leuchte auf und das Auto wurde für ca. 2 sec abgebremst. Nach 2 sek beschleunigte er wieder normal weiter. Ist übrigens schon das 3te mal das sowas passiert.

Die Strasse war trocken und ich bin sicher ,dass das Auto genug Tracktion hatte.

 

Auserdem nimmt mein Saab seit ca. einer Woche nicht so richtig Gas an nachdem starten. Ich starte das Auto und vorallem Bergauf würgt er fast aus beim Anfahren (obwohl Pedal fast komplett durchgedrückt). Das ist aber nur beim ersten Anfahren so. Danach ist alles okay.

 

Hatte jemand schon mal sowas ähnliches oder hat jemand evtl. Ratschläge was es sein könnte?

 

Das Auto ist ein Saab 9-3 II 2.2 TID BJ. 2003 und hat 220.000Km gelaufen

Zu viele Sorgen gemacht im Vorfeld?

 

Ich hoffe Du hast Deine lange Reise schon absolviert...

 

Doch die Kraftstoffpumpe oder sowas?

Wie springt denn das Auto an?

Langes Leiern, ein Schütteln, oder ganz normal rum mit dem Schlüssel und nach kurzer Gedenkpause ein RütteldipolterradengIchbineinDieselHalloichlaufe! ?

 

P.S.: So früh schon unterwegs... vielleicht hat er Angst im Dunkeln?

  • Autor
Zu viele Sorgen gemacht im Vorfeld?

 

Ich hoffe Du hast Deine lange Reise schon absolviert...

 

Doch die Kraftstoffpumpe oder sowas?

Wie springt denn das Auto an?

Langes Leiern, ein Schütteln, oder ganz normal rum mit dem Schlüssel und nach kurzer Gedenkpause ein RütteldipolterradengIchbineinDieselHalloichlaufe! ?

 

P.S.: So früh schon unterwegs... vielleicht hat er Angst im Dunkeln?

 

Anspringen tut er bei minusgraden schlecht. Ansonten okay obwohl ich das Gefühl hab das er früher besser Ansprang. Ich muss auch sagen, dass meine Glühkerzen getauscht werden müssen und es auch nächste Woche werden.

Die lange Reise liegt noch an. Am 16.7. geht es los. Kann es kaum abwarten.

Sorgen waren bzw. sind weg. Das Vertrauen in das Auto ist wieder zu 100% da. :smile:

Das mit der Gasanahme ist auch nicht nach jedem Start sondern ab und an. Vllt. kann ich ja auch einfach kein Auto fahren :biggrin:.

Ansonsten war die Fahrt sehr angenehm und die Freude übers Auto ist immer noch wie am ersten Tag.

 

Vorallem beim Autokorso hat er eine gute Figur gemacht :biggrin:

mal Fehlerspeicher auslesen lassen
  • Autor
mal Fehlerspeicher auslesen lassen

 

Im Fehlerspeicher stand im Winter wo es kälter war etwas mit Vorglühanlage. Da Leuchtete aber auch die Motorkontrolleuchte.

Ansonsten ist der Fehlerspeicher leer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.