Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mensch, das sind doch alles nur Computerzeichnungen! Solang da nix offizielles ist, braucht man sich doch gar nicht über "zu schön" oder "zu hässlich" aufregen :biggrin:
  • Antworten 143
  • Ansichten 22,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mir ist die optische Verwandtschaft zum Insignia einfach zu deutlich :frown:

Gerade in der Seiten Silhouette mit dem nach hinten abfallenden Heck.

50766d1277901196-bilder-9-5-sc-ams242010.jpg.80b004fdc1fe3040de7190681ee941f9.jpg

Was hat der Insignia da eigentlich für 'ne hässliche Bügelfalte in der Mitte des Hecks, die sich vom Opel-Zeichen nach unten weiterzieht? Das ist ja eklig hoch 10!
ich weiß nicht. Irgendwelche Ähnlichkeiten kann ich da so nicht erkennen. Die Dachlinie des Insignia hat eher der Mazda 6.

Naja selbst wenn die Dachlinie gleich oder ähnlich sein sollte :rolleyes:, sehe ich außer dem Lenkrad und ein Paar Knopfen keine Ähnlichkeit zwischen denn beiden.

Der 9-5 ruft in mir das "Habenwill" gefühl hervor :cool:, der Insignia eher ein "nice to have but.....":biggrin:.

 

Aber erstmal abwarten wie er nun wirklich aussehen wird, das was man bis jetzt sieht, Passt ja schonmal.

Ein "habenwill"-Gefühl ruft in mir keiner der beiden hervor. Der Saab ist mir hinten viel zu plump, wobei man das halt in natura sehen muss. So finde ich viel zu viel Heck für das Auto.
Vorteil des SC wird wohl die um paar Zentimeter erhöhte Kopffreiheit für die "Hinterbänkler" sein.
Ein "habenwill"-Gefühl ruft in mir keiner der beiden hervor.

 

Das "haben will"-Gefühl ist bei mir schon für den Volvo V70 reserviert, nachdem ich nun mehr als 2 Jahre Zeit hatte, mich an das Mitsubishi Sigma Kombi-Heck zu gewöhnen. :biggrin: Nach einer Probefahrt mit dem neuen V70 D3-Diesel ist das Thema Nachfolger für den Vectra durch. Beim 9-5 mißfällt mir der gruselig laute und dröhnige 2,0 TiD/CDTI aus dem Insignia. Ich denke nicht, daß Saab ihm bessere Manieren anerzogen hat als Opel im Insignia. Bei der Abstimmung/Implantation von Dieselmotoren hatte Saab bisher schon (3,0 TiD und 1,9 TiD) kein glückliches Händchen.

Das "haben will"-Gefühl ist bei mir schon für den Volvo V70 reserviert, nachdem ich nun mehr als 2 Jahre Zeit hatte, mich an das Mitsubishi Sigma Kombi-Heck zu gewöhnen. :biggrin: Nach einer Probefahrt mit dem neuen V70 D3-Diesel ist das Thema Nachfolger für den Vectra durch. Beim 9-5 mißfällt mir der gruselig laute und dröhnige 2,0 TiD/CDTI aus dem Insignia. Ich denke nicht, daß Saab ihm bessere Manieren anerzogen hat als Opel im Insignia. Bei der Abstimmung/Implantation von Dieselmotoren hatte Saab bisher schon (3,0 TiD und 1,9 TiD) kein glückliches Händchen.

Wie Du schon selber sagst, bis auf das Heck ein interessantes und schönes Fahrzeug.

Schade da gerade die Heckansicht bisher eine der Stärken der V70 Baureihe war, ich hatte selber mal einen V70R.

Wie Du schon selber sagst, bis auf das Heck ein interessantes und schönes Fahrzeug.

Schade da gerade die Heckansicht bisher eine der Stärken der V70 Baureihe war, ich hatte selber mal einen V70R.

 

Ja, beim aktuellen V70 ist das Heck nicht die Schokoladenseite, aber der Rest des äußerst gelungenen Reisekombis überzeugt völlig, incl. der sympathischen 5-Zylinder-Diesel-Eigengewächse von Volvo. :smile:

Mir ist die optische Verwandtschaft zum Insignia einfach zu deutlich :frown:

Gerade in der Seiten Silhouette mit dem nach hinten abfallenden Heck.

 

 

...ja...es sind beides combis:rolleyes:

Das "haben will"-Gefühl ist bei mir schon für den Volvo V70 reserviert, nachdem ich nun mehr als 2 Jahre Zeit hatte, mich an das Mitsubishi Sigma Kombi-Heck zu gewöhnen. :biggrin: Nach einer Probefahrt mit dem neuen V70 D3-Diesel ist das Thema Nachfolger für den Vectra durch. Beim 9-5 mißfällt mir der gruselig laute und dröhnige 2,0 TiD/CDTI aus dem Insignia. Ich denke nicht, daß Saab ihm bessere Manieren anerzogen hat als Opel im Insignia. Bei der Abstimmung/Implantation von Dieselmotoren hatte Saab bisher schon (3,0 TiD und 1,9 TiD) kein glückliches Händchen.

 

Laut den bisherigen Presseberichten soll Saab genau dies getan haben :smile: Zitat AB "Der 160 PS Diesel läuft schön leise,..."

Mensch, das sind doch alles nur Computerzeichnungen! Solang da nix offizielles ist, braucht man sich doch gar nicht über "zu schön" oder "zu hässlich" aufregen :biggrin:

 

 

Aufregen wegen Saab? schon lange nicht mehr :tongue:

Ham wil

 

Wenn der SC im Original noch besser rüber kommt, gibts den haben will Virus gratis.

Der Auspuff stammt weder vom .... noch vom ..... sondern ist an die Biopower 9-5 Aero E100 angelehnt und hatte mich damals schon überzeugt.

 

Einziges Gegenargument: Kombis sind schwerer als die Limos. D.h. dann deutlich mehr als 2to.

Laut den bisherigen Presseberichten soll Saab genau dies getan haben :smile: Zitat AB "Der 160 PS Diesel läuft schön leise,..."

 

Es ist immer eine "Sache" des persönlichen Empfindens - mir war mein 9-5 1.9 TiD nie zu laut. Deshalb sollte man ein Auto probefahren und sich nict auf die Heftchen verlassen:smile:

Das "haben will"-Gefühl ist bei mir schon für den Volvo V70 reserviert, nachdem ich nun mehr als 2 Jahre Zeit hatte, mich an das Mitsubishi Sigma Kombi-Heck zu gewöhnen. :biggrin: Nach einer Probefahrt mit dem neuen V70 D3-Diesel ist das Thema Nachfolger für den Vectra durch. Beim 9-5 mißfällt mir der gruselig laute und dröhnige 2,0 TiD/CDTI aus dem Insignia. Ich denke nicht, daß Saab ihm bessere Manieren anerzogen hat als Opel im Insignia. Bei der Abstimmung/Implantation von Dieselmotoren hatte Saab bisher schon (3,0 TiD und 1,9 TiD) kein glückliches Händchen.

 

Ich persönlich muß mich ja derzeit auch zwischen Volvo und Saab entscheiden aber klare Vorteile für Saab!! Gefühlsmäßig ist der Greif einfach etwas individueller und emotionaler als der Göteborger aber sicherlich nicht schlecht. Naja, zum Thema D3 kann ich nur sagen... die Volvo Diesel sind alles andere als leise! Ich persönlich mag den rauhen Ton vom D5 meiner Freundin aber manche stört es auch. Ich an Deiner Stelle würde den neuen Diesel im Saab erstmal Probefahren... Insignia ist nicht gleich 9-5... auch wenn das Herz ein Zwillingsbruder sein sollte. In der Abstimmung und Geräuschentwicklung muß das nicht 1:1 sein.

 

Der Volvo V70 ist ein gutes Auto... (meine Meinung) aber eine ganze Nummer kleiner als der neue 9-5 SC!!

Die Verarbeitung wird maximal auf gleichem Niveau sein aber ich finde das schon alles ganz ordentlich im

Volvo...

 

Fazit für mich... wenn der Saab preislich an die Topofferte von Volvo (S80 D5) mitkommt, dann möchte

ich den Greif, da gibt es keine Frage. Es gibt zu viele Volvos und der Saab ist einfach edler, individueller

und emotionaler, auch wenn der Volvo sicherlich eine gute Wahl ist... aber eben langweilig! Am Ende

muß ich aber kaufm. entscheiden. Irgendwie finde ich die Beteiligung des Staates China auch nicht gerade

eine top positive Entwicklung bei Volvo.... wenigstens wird es dort nicht am Geld liegen!!!

Ich kann mir schon vorstellen, dass auch ein Diesel im neuen 9-5 leise läuft. Der Innenraum ist super gut isoliert, wer drin sitzt, bekommt von der Aussenwelt akustisch fast nichts mit. Noch eine ordentliche Körperschallisolierung dazu und nix dieselt mehr.
Es ist immer eine "Sache" des persönlichen Empfindens - mir war mein 9-5 1.9 TiD nie zu laut. Deshalb sollte man ein Auto probefahren und sich nict auf die Heftchen verlassen:smile:

 

 

Vollkommen richtig und mir ist mein 9.5 1.9 TID viel viel zu laut, hätte ich damals nur intensiver getestet. Der Wagen überzeugt nicht im geringsten, hier muss ich den Statements von Südschwede zum Thema mehr als recht geben. Die Implementierung des TIDs im alten 9-5 ist und bleibt ein Witz, mit Abstand der schlechteste Saab den ich hatte.

Vollkommen richtig und mir ist mein 9.5 1.9 TID viel viel zu laut, hätte ich damals nur intensiver getestet. Der Wagen überzeugt nicht im geringsten, hier muss ich den Statements von Südschwede zum Thema mehr als recht geben. Die Implementierung des TIDs im alten 9-5 ist und bleibt ein Witz, mit Abstand der schlechteste Saab den ich hatte.

 

Wie lange hast du denn getestet? Vom Parkplatz bis zum Tor?:rolleyes: Oder hattest du die Musik zu laut - ich mein nur wegen Techno inside:tongue: Da dürfte dir aber der Diesel Saab nix ausmachen :elefant: Mach mal das Radio aus, vieleicht ist es gar nicht der Motor nur deine Musik :biggrin:

Wie lange hast du denn getestet? Vom Parkplatz bis zum Tor?:rolleyes: Oder hattest du die Musik zu laut - ich mein nur wegen Techno inside:tongue: Da dürfte dir aber der Diesel Saab nix ausmachen :elefant: Mach mal das Radio aus, vieleicht ist es gar nicht der Motor nur deine Musik :biggrin:

 

Also ein paar Threads vorher schreibst du das die Kommentare einiger User d.E. total daneben sind und schreibst nun selber so Zeug?

Der 1.9er Diesel im 9-5 taugt nix, schlecht und schlampig implementiert, ganz die GM Manier. An dieser Tatsache werden auch deine flachen Kommentare nichts ändern.

Vorteil des SC wird wohl die um paar Zentimeter erhöhte Kopffreiheit für die "Hinterbänkler" sein.

Das war's dann aber wohl auch schon, der SC als einzig sinnvolle Limo.

 

Wenn ich mir die Hecklinie anschaue, dann schaukelt man damit wohl über 5 Meter Auto mit knapp 2 Tonnen durch die Gegend für poplige 1,80 Meter Ladelänge die in 50cm Höhe nur noch 1,50 Meter sind und das soll ein Kombi sein?

 

Leider sind diese sinnbefreiten Alibi-Kombis ja nicht nur bei Saab anzutreffen sondern mittlerweile überall, umso bedauerlicher dass Saab sich da einen riesigen Markt entgehen lässt indem man das als einziger anders macht wie seinerzeit ein CX oder später dann der Omega.

  • Autor
Das war's dann aber wohl auch schon, der SC als einzig sinnvolle Limo.

 

Wenn ich mir die Hecklinie anschaue, dann schaukelt man damit wohl über 5 Meter Auto mit knapp 2 Tonnen durch die Gegend für poplige 1,80 Meter Ladelänge die in 50cm Höhe nur noch 1,50 Meter sind und das soll ein Kombi sein?

 

Leider sind diese sinnbefreiten Alibi-Kombis ja nicht nur bei Saab anzutreffen sondern mittlerweile überall, umso bedauerlicher dass Saab sich da einen riesigen Markt entgehen lässt indem man das als einziger anders macht wie seinerzeit ein CX oder später dann der Omega.

 

Ich glaube nicht, dass der Markt für Transporter-Kombis in der Preisklasse so groß ist.

Für das Geld kaufen sich die Leute eher ein T5 oder Vergleichbares.

IMHO

Ich glaube nicht, dass der Markt für Transporter-Kombis in der Preisklasse so groß ist.

Für das Geld kaufen sich die Leute eher ein T5 oder Vergleichbares.

 

Da hat eben ein CX und auch der Omega-MV6 das Gegenteil bewiesen, beide waren ein echter Verkaufsschlager und in genau der (Preis)Klasse!

Es sind ja nicht nur Handwerker die Laderaum wollen, sollen auch Architekten, Gastronomen, Vertreter, Fotografen und Leute mit entsprechenden Hobbys, bis hin zu Leuten, die es ohne konkrete Transportaufgaben einfach nur praktisch finden wenn volle 2 Meter reinpassen (ich z.B.) und für die ein Van/Lieferwagen eben keine Alternative wäre.

Wie groß dieser Markt wirklich ist weiß wohl keiner verbindlich, für Saab-Stückzahlen aber sicher enorm groß solange es außer dem Mercedes GL keinen einzigen PKW mehr gibt der volle 2-Meter-Ladelänge vorweisen kann!

Vollkommen richtig und mir ist mein 9.5 1.9 TID viel viel zu laut, hätte ich damals nur intensiver getestet. Der Wagen überzeugt nicht im geringsten, hier muss ich den Statements von Südschwede zum Thema mehr als recht geben. Die Implementierung des TIDs im alten 9-5 ist und bleibt ein Witz, mit Abstand der schlechteste Saab den ich hatte.

 

Naja, wir sprechen aber nicht von der Chrombrille sondern vom 9-5II... sogesehen kann man das nicht einfach übertragen. Letztlich ist es auch bei der Chrombrille persönliches "EMPFINDEN".

 

Eigentlich sprechen wir doch von ungelegten Eiern... die Argumentation "lauter Diesel in der Chrombrille" kann ja wohl nicht als Statement pro Volvo und contra dem neuen 9-5II erfolgen. Erstmal fahren, dann

direkt vergleichen. Ich kenne die Diesel von Volvo und mir gefällt der rauhe Klang aber leise ist sicherlich

anders...

Ich würde an Eurer Stelle eine Probefahrt im neuen Saab abwarten. Der TTiD kommt im Herbst und der TiD ist in den nächsten Wochen verfügbar.... dann brauchen wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.