Juli 6, 201015 j Autor Da hat eben ein CX und auch der Omega-MV6 das Gegenteil bewiesen, beide waren ein echter Verkaufsschlager und in genau der (Preis)Klasse! Es sind ja nicht nur Handwerker die Laderaum wollen, sollen auch Architekten, Gastronomen, Vertreter, Fotografen und Leute mit entsprechenden Hobbys, bis hin zu Leuten, die es ohne konkrete Transportaufgaben einfach nur praktisch finden wenn volle 2 Meter reinpassen (ich z.B.) und für die ein Van/Lieferwagen eben keine Alternative wäre. Wie groß dieser Markt wirklich ist weiß wohl keiner verbindlich, für Saab-Stückzahlen aber sicher enorm groß solange es außer dem Mercedes GL keinen einzigen PKW mehr gibt der volle 2-Meter-Ladelänge vorweisen kann! Der GL ist eigentlich auch ein Kleintransporter, oder ein großer SUFF, aber kein PKW.:eek: Aber wenn in den E-Kombi oder V70 schon keine 2 Meter platz ist, dann würde ich es auch nicht anderswo erwarten. Aber jetzt fällt mir ein, wo hast Du die Maße her???:confused:
Juli 6, 201015 j Bild ist aus einem anderen (dem österr.) Saab-Forum "entliehen" : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=50971&stc=1&d=1278414476 also für mich ist das nix ....
Juli 6, 201015 j Der GL ist eigentlich auch ein Kleintransporter, oder ein großer SUFF, aber kein PKW.:eek: EBEN! Aber jetzt fällt mir ein, wo hast Du die Maße her???:confused: Ganz simpel: Den CX hatten genau wegen über 2 Meter Ladelänge viele Leute in meinem Umfeld (bzw. damals dem Umfeld meiner Eltern), den Omega hab ich selbst und weil ich mich an dessen Laderaum sehr wohlwollend gewöhnt habe, suche ich händeringend nach einem neuen mit diesen 2 Metern, weil eben sehr viele Dinge des täglichen Lebens genau diese 2 Meter haben. Obwohl der Omega der erste Kombi meines Leben war, hat er von Lattenrosten über Matratzen, Hochschränke, Türen, Gipskartonplatten bishin zu einem Monsterkühlschrank und einem Whirpool schon vieles transportiert, was einfach enorm praktisch war, dafür keine Spedition beauftragen zu müssen. Die Lademaße des 9-5SC lassen sich recht gut an dem Bild abschätzen. Alle Kombis dieser Größe liegen irgendwo um maximal knapp über 2 Meter bis äußere Heckklappenkante und der 9-5 hat ja nun auch keine auffallend kurze Schnauze, eher im Gegenteil. Wenn ich mir nun die Form der Heckklappe ansehe frisst die ähnlich wie beim Insignia mindestens 30cm unten (Stoßstange schon abgezogen) und mindestens 70cm oben, denn selbst wenn sie unwahrscheinlicherweise innen ebenso gewölbt wäre, bringt das an nutzbarer Ladelänge rein gar nichts!
Juli 6, 201015 j Autor Die Lademaße des 9-5SC lassen sich recht gut an dem Bild abschätzen. Alle Kombis dieser Größe liegen irgendwo um maximal knapp über 2 Meter bis äußere Heckklappenkante und der 9-5 hat ja nun auch keine auffallend kurze Schnauze, eher im Gegenteil. Wenn ich mir nun die Form der Heckklappe ansehe frisst die ähnlich wie beim Insignia mindestens 30cm unten (Stoßstange schon abgezogen) und mindestens 70cm oben, denn selbst wenn sie unwahrscheinlicherweise innen ebenso gewölbt wäre, bringt das an nutzbarer Ladelänge rein gar nichts! Wenn der in Paris vorgestellt wird, werden wir es genau wissen, aber wenn ich jetzt die Abmaße vom 9-5 I SC und den 9-5II Sedan vergleiche komme ich auf 1,92 m. Er wäre dann größer als eine E-Klasse T Modell, was viele als den größten Kombi sehen, und würde mit den SuperB gleichsetzen.
Juli 6, 201015 j ..., aber wenn ich jetzt die Abmaße vom 9-5 I SC und den 9-5II Sedan vergleiche komme ich auf 1,92 m. Du darst aber nicht nur die Außenmaße vergleichen und alles dem Laderaum aufaddieren, denn zum einen wird der 9-5II nicht nur hinten sondern auch vorn länger sein (sonst sähen die Proportionen anders aus) und vor allem muss man die Form der Heckklappe beachten und die frisst beim 9-5II schon bis zur Heckscheibe locker 20cm mehr Raum als die vom 9-5I, drüber ists dann schon fast ein Fliesheck! Wenn da noch 1,80m übrig bleiben wär das schon fast ein Wunder, denn hexen kann Saab nunmal auch nicht!
Juli 6, 201015 j Autor Du darst aber nicht nur die Außenmaße vergleichen und alles dem Laderaum aufaddieren, denn zum einen wird der 9-5II nicht nur hinten sondern auch vorn länger sein (sonst sähen die Proportionen anders aus) und vor allem muss man die Form der Heckklappe beachten und die frisst beim 9-5II schon bis zur Heckscheibe locker 20cm mehr Raum als die vom 9-5I, drüber ists dann schon fast ein Fliesheck! Wenn da noch 1,80m übrig bleiben wär das schon fast ein Wunder, denn hexen kann Saab nunmal auch nicht! So bin ich auf die 1.9 m. Tiefe Kofferraum verglichen: 9-5 I SC 1097 mm ; 9-5 II S 1113 mm Radabstand vergliechen: 9-5 I SC 2703 mm; 9-5 II S 2837 mm Platz im Sitz vorne: 9-5 I SC 1078 mm; 9-5 II S 1073 mm Überhang vorne: 9-5 I SC 1031 mm; 9-5 II S 1022 mm Daraus folgere ich, dass der größere Radstand komplett der Hintere Sitzreihe zugute kommt, und somit kann ich es zu der max. Tiefe vom 9-5I addieren, dazu kommt noch, dass der 9-5 II einen tieferen Kofferraum hat. Und so komme ich auf knapp über 1,90 m. Ich glaube nicht, dass SAAB so einen dicken Kofferraumdeckel wie beim Insignia benutzen, und die Scheibe steht steiler als diese Fotos es vermuten lassen, hat man bei andere Bilder gesehen, von daher glaube ich schon, dass die max. Tiefe doch auf Merc Niveau sein wird. Wissen tut hier sowieso keiner was.
Juli 6, 201015 j Ich glaube nicht, dass SAAB so einen dicken Kofferraumdeckel wie beim Insignia benutzen, und die Scheibe steht steiler als diese Fotos es vermuten lassen... Schau Dir doch nur mal an, wie schräg die Heckklappe bis zur Heckscheibe verläuft plus die Wölbung, das ist sogar noch mehr als beim Insignia und wie gesagt, innen größer als außen geht nichtmal bei Saab! Alles andere ist bis zur Veröffentlichung der Laderaumlänge Wunschdenken! Zudem geht es eben um genau die 2-Meter die extrem viele Dinge haben, ob 1,76 oder 1,92m bringt da nur wenig, denn kaum ein Gegenstand ist über 1,76 und unter 1,92 Meter. Das ist bei den Außenmaßen einfach eine verschenkte Marktchance!
Juli 6, 201015 j Bild ist aus einem anderen (dem österr.) Saab-Forum "entliehen" : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=50971&stc=1&d=1278414476 also für mich ist das nix .... Für mich schon
Juli 6, 201015 j Also ein paar Threads vorher schreibst du das die Kommentare einiger User d.E. total daneben sind und schreibst nun selber so Zeug? Der 1.9er Diesel im 9-5 taugt nix, schlecht und schlampig implementiert, ganz die GM Manier. An dieser Tatsache werden auch deine flachen Kommentare nichts ändern. Du bist ein richtiger Saab Kenner oder, ach egal du kennst ja die Tatsachen Wenn dir bei deiner Probefahrt nicht aufgefallen ist das der 9-5 TiD zu laut für dich ist, dann stellt sich mir schon die Frage warum nicht? Mir ist es auch aufgefallen das andre Diesel besser gedämmt sind, aber stören tuts mich nicht. Hör ein bischen Musik, das entspannt - wenns die richtige ist!
Juli 6, 201015 j Du bist ein richtiger Saab Kenner oder, ach egal du kennst ja die Tatsachen Wenn dir bei deiner Probefahrt nicht aufgefallen ist das der 9-5 TiD zu laut für dich ist, dann stellt sich mir schon die Frage warum nicht? Mir ist es auch aufgefallen das andre Diesel besser gedämmt sind, aber stören tuts mich nicht. Hör ein bischen Musik, das entspannt - wenns die richtige ist! Liebe Leutz, die Welt ist nunmal relativ! Wenn er vorher als Diesel nur nen W123 und nen Golf II kannte, ist der 9-5 TID ganz bestimmt nicht sonderlich laut! Vergleicht man hingegen mit anderen "Premium"-Dieseln desselben Baujahrs wie z.B. BMW, ist der 9-5 ein echter Traktor, aber selbst dann noch ist es eine persönliche Frage des Gehörs was einen stört und was man als "normal" empfindet. Dasselbe gilt dann auch für die Probefahrt, hört man dabei mehr auf die Musikanlage als auf den Motor oder lernt erst hinterher andere Diesel dieses Baujahrs kennen... Deswegen müsst Ihr nun doch nicht aufeinander losgehen!
Juli 6, 201015 j Bild ist aus einem anderen (dem österr.) Saab-Forum "entliehen" : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=50971&stc=1&d=1278414476 also für mich ist das nix .... ...für den Thread aber eher auch nix, weil's doch hier um den SportCombi gehen soll.
Juli 6, 201015 j Autor für mich wäre DER auch was!!!! Toll :biggrin: Neeeeeeeeeeee, Falsche Farbe und falsche Felgen :biggrin::biggrin::biggrin:
Juli 6, 201015 j Autor ...für den Thread aber eher auch nix, weil's doch hier um den SportCombi gehen soll. Von vorne gesehen sieht man nicht ob es ein SS oder ein SC ist.:eek:
Juli 7, 201015 j Aus dieser Perspektive aber schon. Eine so arg schräg abfallende Dachlinie trauen die sich beim Kombi nicht... dann brauchen sie erst recht keinen zu bauen. Zudem hat ein SC evtl. auch eine Dachreling o.Ä. drauf... auf diesem Photo handelt es sich m.M. deutlich um eine Limousine, zudem die Kombis sowieso noch nicht zu den Händlern gerollt sein sollten, geschweige denn diese Karosserievariante schon offiziell vorgestellt wurde.
Juli 7, 201015 j Autor Aus dieser Perspektive aber schon. ...... Spielverderber !!! ---- Wenn ich mir das Bild nochmal anschaue dann Denke ich: Eigentlich ist es schade dass man auf diese Front einen Kennzeichen drauf machen muss.:frown:
Juli 7, 201015 j Spielverderber !!! ---- Wenn ich mir das Bild nochmal anschaue dann Denke ich: Eigentlich ist es schade dass man auf diese Front einen Kennzeichen drauf machen muss.:frown: Na dann kommt es ja vielleicht wie beim Alfa an die Seite?! Mir würd´s auch besser ohne Kennzeichen gefallen, damit es beim blitzen nicht so schnell zu identifizieren ist:smile:
Juli 7, 201015 j Typisch deutsche Machenschaft: Selbst das schönste Auto kann man durch unschöne dt. Eurokennzeichen zerstören... dann selbst vorne noch 'ne dicke Kennzeichenhalterung dranbappen und das Ding steht ab wie der Rüssel beim Ameisenbär... Ich bin auf die ersten dt. Exemplare mit dieser Macke gespannt. P.S.: Wie beim Alfa wird's wohl nicht gehen... 1. ist entweder der Sensor der Einparkhilfe im Weg, oder 2. darf der Blinker nicht verdeckt werden. Darunter liegt der Nebelscheinwerfer, der frei bleiben muss (Punkt 3), und zu weit unten darf's sowieso nicht hängen (Punkt 4). Also lautet die Devise: Ganz schnöde unter den Kühlergrill... zerstört das ganze Bild, aber wen interessiert das schon...
Juli 7, 201015 j Typisch deutsche Machenschaft: Selbst das schönste Auto kann man durch unschöne dt. Eurokennzeichen zerstören... P.S.: Wie beim Alfa wird's wohl nicht gehen... 1. i (...) Ganz schnöde unter den Kühlergrill... zerstört das ganze Bild, aber wen interessiert das schon... Das ist aber kein deutsches oder europäisches Problem. Und beim Saab ist doch genügend Platz vorhanden. Selbst in China müssen vorne Kennzeichen angebracht werden, und die haben ein ähnliches Format. Diese designbedingte Asymmetrie in den Alfa Romeo Fronten finde ich gar nicht überzeugend. Da sind die Designabteilungen gefragt. Sehr tragisches Beispiel : der wunderschöne 8c - da ist nun wirklich weder unten, noch oben und auch nicht rechts oder links ein Platz vorgesehen
Juli 7, 201015 j Müsste man auf den US-amerikanischen Markt blicken... war's da nicht so, dass da ein vorderes Kennzeichen eben nicht Pflicht ist?! Über Kennzeichen, ihre Maße, Schriften und und und könnte ich mich stunden- und seitenlang auslassen...
Juli 7, 201015 j Müsste man auf den US-amerikanischen Markt blicken... war's da nicht so, dass da ein vorderes Kennzeichen eben nicht Pflicht ist?! Über Kennzeichen, ihre Maße, Schriften und und und könnte ich mich stunden- und seitenlang auslassen... Das ist schon richtig, allerdings sind die Amerikaner mit dieser Methode eher eine Ausnahme. Es scheint also schon seinen Sinn zu haben. Außerdem ist nicht alles nachahmenywert, was so im Land der begrenzten Unmöglichkeiten gemacht wird.
Juli 7, 201015 j Das sehe ich auch so, da gehört ganz einfach ein Kennzeichen hin. Auch wenn mir in letzter Zeit vermehrt Fahrzeuge im deutschen Straßenverkehr auffallen, die ganz frech ohne vorderes Kennzeichen unterwegs sind...oder diese Unsitte, das Kennzeichen flach auf das Armaturenbrett vor die Windschutzscheibe zu legen...
Juli 22, 201014 j diese "Version" ist enfach nur hübsch.... http://hvtm.hu/car/m/saab/608037.jpg Photoshop VHS-Kurs?
Juli 22, 201014 j Autor Photoshop VHS-Kurs? Der Autor wollte ja nur sich selber eine bild davon machen wie ein 9-5x aussehen könnte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.