November 1, 201014 j "Isser das jetzt, wirklich und endlich ?" Mein Google-Übersetzer-Ungarisch ist dürftig, aber ich meine, dass er´s sein dürfte ! http://www.autosvilag.com/index.php/Saab-9-5-Station-Wagon-Teherhordo.html
November 1, 201014 j Laut Saabunited Photoshop - wenn auch recht dicht dran. Sieht aber recht gut aus. Muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen, was ich dann als Ersatz für den jetztigen nehme. Das Ladevolumen dürfte der Anmessungen nach ja Großzügig ausfallen. Auch die Farbe ist chic.
November 1, 201014 j Laut Saabunited Photoshop - wenn auch recht dicht dran. Genau so habe ich´s mir auch gedacht. Der aus 2009 noch allseits bekannte und das "9-5-Titansilber oder -grau" (ich persönlich empfinde es eher als mausgrau!) kontrastierende blaue Himmel mit schräger Stellfläche ist natürlich nur ein Rattenfänger-Trick (das war ja "damals" der erste wahre - und offiziell angeblich unerlaubte - Auftritt des Neuen). Aber irgendwie muss er ja nun aussehen, wenn es ihn schon gibt und da er hier für mein Empfinden eigentlich ziemlich unspektakulär und eher seriös bis konservativ rüberkommt, erscheint er mir irgendwie glaubhaft. Die Unterschiede zur realen Vorlage basieren jetzt vielleicht nur noch auf der entsprechenden Bildbearbeitung irgendeines Spyshots o.ä.
November 1, 201014 j ja das es photoshop ist sieht man an dutzenden details....(zumal es immer das gleiche bild ist) aber ich glaube nicht das er hinten so steil wird wie ne MB R-Klasse.....ich glaub es geht eher in ichtung a6
November 1, 201014 j ja das es photoshop ist sieht man an dutzenden details....(zumal es immer das gleiche bild ist) Eh klar ! Aber es hatte sich bisher - meines Wissens - keiner damit beschäftigt, aus den Spyshots etwas realistisch herauszufiltern. Ich denke, das ist dem "Herrn aus Ungarn" (oder wer immer das auch gewesen sein mag!) da ganz gut gelungen. Noch ´mal zum Vergleich, der "alte" Spyshot (Quelle: Saabsunited, Link s.u.) [ATTACH]50831.vB[/ATTACH] und der "Photo´Chop" (Quelle wie zuvor per Link angegeben): [ATTACH]50832.vB[/ATTACH] Was auffällt, ist: Die Scheibe steht ! Ich denke ´mal nicht, dass die damals bei der Camouflage-Version mit Doppelverglasung gearbeitet haben, auch wenn´s sicherlich recht kalt war ! www.saabsunited.com/2009/12/saab-9-5-wagon-sp
November 2, 201014 j ...Was auffällt, ist: Die Scheibe steht !... Der "alte" Kombi war mit Sicherheit eine Limo mit aufgesetzter Plastik- oder Holzattrappe. Beim richtigen Kombi kann die obere Linie des hinteren Seitenfensters unmöglich so bleiben. Würde ja irgendwo in Rücklichthöhe enden...
November 2, 201014 j halt was mit viel gm drinne Besser als wenns mit Fiat zusammen entwickelt worden wäre.
November 2, 201014 j Beim richtigen Kombi kann die obere Linie des hinteren Seitenfensters unmöglich so bleiben. Würde ja irgendwo in Rücklichthöhe enden... Natürlich auch "eh klar!", aber mit dem Satz Der "alte" Kombi war mit Sicherheit eine Limo mit aufgesetzter Plastik....-attrappe hast Du mich zum nochmaligen und genaueren Betrachten des Spyshot-Bildes gebracht. Wozu mich die miserable Qualität des Fotos bisher nicht veranlasst hatte. Und ich muss sagen, das Rückfenster sieht verdammt milchig aus ........ Ich ziehe jetzt meinen virtuellen Chapeau ! In der Tat, es macht Sinn: Wenn man schon dieses komische Ungetüm aus Holz und Plastik aufsetzt, kann auch noch gut und gerne ein mehr oder weniger rechteckiges Stück Plexiglas dabei sein. Die arbeiten aber auch wirklich mit allen Tricks. Lohnt sich ja eigentlich nur noch wegen des Radstands die Spyshots anzugucken ..... Und wenn der dann demjenigen der Limousine gleicht, dann hat man wenigstens das Fake enttarnt !
November 5, 201014 j Definition Nr.2 "Vorführwagen" (die getarnten): Wagen, mit denen man vorgeführt wird! [ATTACH]50879.vB[/ATTACH] Noch einmal ein ausdrückliches "Dankeschön" an TINA, dieser Kombi hier muss eine Limo sein ! Wenn man sich das offizielle Foto von der Saab-Werbung mit der Geschenkverpackung ansieht, wird deutlich, dass einem mit dem Spy-Pic (an dem sich übrigens auch der "nette" Herr aus Ungarn da zuletzt versucht hatte) hier ordentlich einer eingeschenkt wurde: Der Stoffgaragen-9-5 weist keinen Neigungswinkel am Dachholm im vorderen Bereich der C-Säule auf. [ATTACH]50880.vB[/ATTACH] - Nun denn, es bleibt weiter spannend, auch wenn´s schwerfällt ! - Quellen: http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2009/12/2010-Saab-9-5-Estate-003.jpg http://www.saabsunited.com/upload/images2009/06/from_the_saab_showroom_of_the_future/Saab%209-5%20estate%20covered.jpg Edit, @[mention=3182]Tina[/mention]: Eigentlich hattest Du das ja auch schon alles so gesagt, irgendwie hatte ich nur mit "hinterem Seitenfenster" das "hinterste Fenster" verstanden. Nun ja, die vielen kursierenden CGI´s mit der fälschlicherweise heruntergezogenen C-Säule sorgen eben auch für Verwirrung ...
November 7, 201014 j Interessante Diskussion, aber letztlich auch viel Spekulation. Und um das Ganze noch ein bisschen anzuheizen: Wann hat man denn die verhüllte Version des 9-5 SC zum ersten Mal gesehen? Wenn ich mich richtig erinnere, war das im Sommer 2009, noch vor der vorgezogenen Veröffentlichung der "offiziellen" Fotos durch AutoBild. Die Spyshots wurden im Winter 2009/10 gemacht (zumindest wurden sie da veröffentlicht!!!!), sind also fast 6 Monate jünger. Man kann sich natürlich fragen, wieso man Anfang 2010 mit einer Sperrholz-Plexiglas-Attrappe auf dem Kofferraumdeckel Testfahrten durchführen sollte, wenn bereits ein halbes Jahr vorher ein fertiges Karosseriemodell existierte. Meine Meinung dazu: Die Spyshots sind authentischer als das Karosseriemodell, und der 9-5 Sport Combi wird exakt dieselben Türen haben wie die Limousine - und natürlich wesentlich mehr Kopffreiheit über den Rücksitzen. Aber ich lasse mich wie immer gerne überraschen. Gruß saabista63
November 7, 201014 j Also das m.E. realistischste Bild ist wohl immer noch das .... [ATTACH]50957.vB[/ATTACH]
November 7, 201014 j Also das m.E. realistischste Bild ist wohl immer noch das .... [ATTACH=CONFIG]62719[/ATTACH] ...zumindest, weil man nach dem Hochklappen der Kofferraumtür von unten nachsehen kann, ob die obere Hälfte der Stoßstange noch in Ordnung ist ......
November 7, 201014 j Guten Abend, das ist nach langjähriger Passivität meine Premiere hier. Zur Sache: Sofern das Bild angehängt sein sollte würde ich auch die Aussage bzgl. identischer Türen von Limousine und SC stützen wollen. Auf dem Foto kann man mit guten Augen erkennen, dass die Abdeckung über dem rechten Seitenfenster fehlt und die Umrisse des kleinen Fensters und der C-Säule gut erkannbar sind. Die hinteren Türen laufen oben gerade nicht parallel zur Dachoberkannte. Grüße aus NRW [ATTACH]50963.vB[/ATTACH]
November 7, 201014 j 9 (Neun ) Zulassungen des 9-5 im Oktober 2010 in Deutschland lassen sich als fehlende Risikobereitschaft des Klientels deuten. Deprimierend.
November 7, 201014 j Auf dem Foto kann man mit guten Augen erkennen, dass die Abdeckung über dem rechten Seitenfenster fehlt und die Umrisse des kleinen Fensters und der C-Säule gut erkannbar sind. Die hinteren Türen laufen oben gerade nicht parallel zur Dachoberkannte. [ATTACH=CONFIG]62737[/ATTACH] Eben ! Sicherheitstechnisch gesehen würde ich das auch sehr begrüßen. Aber wäre das "designerisch" haltbar ? Bei Kofferraum-Abmessungen in etwa 1:1 zum Spy-Shot ? Es würde sich ein Monster-Dachholm ergeben, der dann das berühmte Hockeyschläger-Design der C-Säule auch noch einmal von oben aufgreifen würde. Wäre das dann aber nicht vielleicht zuviel des Guten ? Das Foto ist aber übrigens sehr gut ausgesucht, weil mit dem dahinter geparkten 9-3-Kombi sehr vergleichstauglich und durchaus dienlich für die weitere Beweisführung.
November 8, 201014 j @TRIONIC: Dein Foto war Gold wert ! Es hat mich/uns um eine Erkenntnis bereichert! Wenn man es vergrößert, kann man in der Mitte des "hintersten" Fensters besonders auf einer Raute einen Verklebungsstreifen erkennen. Dieser markiert den Verlauf der C-Säule, wenn auch nur "angedeutet" und vielleicht so nicht tatsächlich vorhanden (an irgendetwas bei den Details der Spys-Pics muss und wird man ja noch "glauben können dürfen" !). Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass der "absurde" und anders schraffierte Aufsatz am Heck eine pure Tarnung ist, kommt man zu dem Schluss, dass zwischen C- und D-Säule lediglich ein "Sehschlitz" übrigbleibt. Das kann nicht sein! Und das ginge dann zu Lasten der C-Säule. Ich war schon immer gegen das Kasten-Denken von Volvo & Co.! "Es lebe die SAAB-C-Säule !!" Für mich ein Objekt im Bereich "Denk-Mal-Schutz". - Hoffentlich wird "sie" uns erhalten bleiben !!! -
November 8, 201014 j [ATTACH]50969.vB[/ATTACH][ATTACH]50970.vB[/ATTACH] Habe gerade besagte Aufnahme noch mal aus anderer Perspektive gefunden. Schönen Tag noch und angeregtes Diskutieren.
November 8, 201014 j Gleiches Spiel: Heckscheibenheizung entfällt wegen Plexiglasierung, die Wagen links und rechts der Limo sind definitiv Kombis.
November 9, 201014 j 9 (Neun ) Zulassungen des 9-5 im Oktober 2010 in Deutschland lassen sich als fehlende Risikobereitschaft des Klientels deuten. Deprimierend. Dich deprimiert, wenn eine Firma, an der Du nicht beteiligt bist, Produkte verkauft?
November 9, 201014 j friend of nine: Gleiches Spiel: Heckscheibenheizung entfällt wegen Plexiglasierung, die Wagen links und rechts der Limo sind definitiv Kombis. Ich bin bei dir, wenn es um die (falsche) Heckscheibe geht. Die Dachreling ist allerdings ein starkes Argument dagegen, dass wir hier eine Limousine sehen. Die hinteren Seitenscheiben werden - aus den von friend of nine genannten Gründen - nicht der Linie folgen, die die Türoberkante vorgibt. Ich bin ziemlich sicher, dass zukünftige spyshots diese Sicht der Dinge bestätigen werden. Gruß saabista63
November 9, 201014 j [ATTACH=CONFIG]62753[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62754[/ATTACH] Habe gerade besagte Aufnahme noch mal aus anderer Perspektive gefunden. Schönen Tag noch und angeregtes Diskutieren. Das 2. Bild zeigt eine helle Kontur im Bereich der C-Säule. Ich habe diese mal auf die schnelle als Fenster aufgezeigt. Wäre optisch zumindest die Weiterführung der bekannten 9-5er Kombilinie.[ATTACH]51008.vB[/ATTACH]
November 9, 201014 j Prototypen-Fotos bieten immer reichlich Nahrung für Spekulationen. Ich habe des Öfteren mit Mercedes-Prototypen Kontakt und kann mir diese ausgiebig anschauen. Man glaubt gar nicht, wie aufwendig und phantasievoll die Autos mit Kram verschraubt und be-/verklebt sind und wie das in die Irre führen kann. Von irgendwelchen surrealen Linienführungen, Kanten o.ä. braucht man sich gar nicht zu Mutmaßungen hinreißen lassen. Die Bastler im Werk machen das so gut, daß man teilweise nur von innen die echte Linienführung erkennt. Also: Rein in den getarnten SC.
November 9, 201014 j Die Dachreling ist allerdings ein starkes Argument dagegen, dass wir hier eine Limousine sehen. WAS MACHT DER TEUFEL IN DER NOT ? Er frisst Fliegen ! WAS MACHT DER TROLL OHNE BROT ? Er frisiert mit der FLEX ! ... und setzt ein hübsches Hardtop auf !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.