Juli 26, 201014 j Ich bin jetzt soweit die Leisten wieder anzukleben... Was nehmt ihr dafür? Gibts da was von 3M? Darf maximal 8mm breit sein wegen ringsum laufenden Kunststoffleiste... Komisch, die selbe Frage hatte ich genau an dieser Stelle vor Kurzem auch gestellt -
August 15, 201212 j nur mal so Meine sind nicht geklebt. sondern mit so Plastenasen, und in den Türen stecken so was wie Dübel wo die Dinger ein geklickt werden. Aber Vorsicht der Kunststoff altert und die Nasen sind schnell e´weggebrochen. ( Das ist ne heiden Arbeit so was auf der Drehbank nach zubauen und dran mit UV Klebstoff an den alten Leisten fest zu bekommen.) MfG
August 15, 201212 j "Es gibt (gab) von Würth das Produkt "Industrie Clean". Greift aber mittel- bis langfristig das Material insbesondere den Chrom an, hatte ich mal bei einem alten VW-Teil gemacht und ein Jahr später geflucht.
August 15, 201212 j Werksseitig kam Scotchband von 3M zum Einsatz, gibt's in guten Lackierfachgeschäften oder bei Würth. Zum rückstandslosen Entfernen der Leisten empfiehlt der Werbetechniker Wärmezufuhr + Isopropanol!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.