8. September 201014 j Die gleiche Problematik bei meinem 9-3 Cabrio Bj. 2000, aber vorzugsweise nur bei kalter Witterung bzw. beim Kaltstart. Liegt´s am Öl? Das wurde aber frisch gewechselt. Beim 9-5er habe ich das Problem bisher jedenfalls noch nicht verspürt. Gruss saab3fahrer
10. September 201014 j bringt nix, der druck liegt ja schon an ... einzige möglichkeit, bremse treten + N einlegen, handbremse ziehen, bremse lösen, fahrzeug steht, P rein hatte das mal an nem berg ohne handbremse, P ließ sich nicht mehr lösen ... adac kam, zog den wagen ein klein wenig gegen die steigung und dann gings wieder ... war aber n renault Hallo. Ich hab das mal konsequent ausprobiert, so wie oben beschrieben. Dieses Verfahren funktioniert an Steigungen und Bergen einwandfrei. Nur noch "kalt" ist ein deutliches "rucken", egal von welcher in welche Fahrstufe zu spühren. Guter Tip!
13. März 201312 j Wir habne seit kurzem einen SAAB 9-3 2.0t Automatik bei dem das Problem mit dem Rucken und dem lauten bumm beim von P auf R schalten auch besteht. Aber mir ist aufgefallen das er das nur macht wenn er Kalt ist. Wenn das Öl und damit das ganze Auto Warm ist geht alles ohne Probleme. Wie alt das Öl im Getriebe ist kann ich nicht sagen weil wir das Auto erst seit 2 Monaten haben. Er hat jetzt ca. 278.000 KM gelaufen. Sollte man das Öl vielleicht mal auf verdacht tauschen?
13. März 201312 j JA! Das Öl ist billig und kann problemlos erneuert werden. Vieleicht nicht gleich spülen aber halt bei den nächsten 3 Ölwechseln einfach mitmachen. Ich wechselte das Öl immer alle 50tkm und habe bei 230tkm immernoch sehr weiche Schaltvorgänge gehabt.
14. März 201312 j JA! Das Öl ist billig und kann problemlos erneuert werden. Vieleicht nicht gleich spülen aber halt bei den nächsten 3 Ölwechseln einfach mitmachen. Ich wechselte das Öl immer alle 50tkm und habe bei 230tkm immernoch sehr weiche Schaltvorgänge gehabt. Danke für die Info. Welches und wieviel Öl mus da rein? Ich hab leider keine Betriebsanleitung. Kann mir vielleicht jemand eine Kopie machen oder hat jemand noch eine Übrig?
14. März 201312 j Ich hab leider keine Betriebsanleitung. Kann mir vielleicht jemand eine Kopie machen oder hat jemand noch eine Übrig?Ganz viele, kannst du Englisch? => http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html CU Flemming
14. März 201312 j ich meine das Zeug heißt Dexron 3, gibts beim Opelhändler günstig. Habe glaube immer so 3,..€ pro Liter bezahlt.
15. März 201312 j @ Flemming Danke für den Link aber mein Englisch ist leider sehr bescheiden. Gibts sowas nich irgendwo in Deutsch? @ saabolus 3 Euro pro Liter ist OK. Wieviel Liter gehören ins Getriebe und was muss ich beim wechsel beachten? Kann ich nach dem wechsel gleich wieder losfahren oder muss ich z.B. bevor ich fahre erstmal alle Stuffen des Getriebes einemal Einlegen?
15. März 201312 j Wüsste nicht wo. Aber schau mal in das vom 2000er, Seite 226: Automatic transmission Oil quantity, total ____________________ 7.4 qts. (7.2 litres) Oil volume (on changing) _____________ 3.4 qts. (3.25 litres) Oil type ___________________________ Texaco Texamatic Dexron III, mineral oil based CU Flemming
15. März 201312 j Danke Flemming! Beim wechsel kommen ca 3 Liter raus. Deshalb solltest du öfters wechseln um es zu "spülen/erneuern". Ich würde das Öl immer im warmen Zustand ablassen, dann 3,25 Liter wieder rein, Motor an, von P auf R 10 sec warten, auf D 10 sec warten auf N und nun bei laufendem Motor den Ölstand überprüfen, sollte aber im Handbuch stehen wie man misst (wenn vorhanden).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.