Zum Inhalt springen

Jetzt hab ich´s tatsächlich doch getan...und einfach war´s nicht!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

jetzt muss ich doch mal erzählen, wie ich den gestrigen Samstag verbracht habe :biggrin:

 

Ihr wisst vielleicht ja, durch Zufall ist mein Paps auf der Suche nach einem günstigen Auto auf einen 9000er gestossen, ich fahre eigentlich seit 9 Jahren Mitsubishi und wollte dies auch weiter tun, bis zu dem Zeitpunkt, als ich das erste Mal den 9000er gefahren bin.

 

Letzte Woche ersteigerte ich mir dann einen 9000er mit Autogasumbau bei eBay. Autokauf über eBay war mir nicht unbekannt, zumindest mal einiges verkauft habe ich darüber schon. Nachdem ich in diversen Mails und Telefonaten davon ausgehen konnte, dass ichs wagen kann, war ich tatsächlich Höchstbietender.

 

Also gestern bei 37 Grad und Ferienstaus dann mal eben 350 km nach Ulm.

 

Und was muss ich sehen???

 

- Auto ringsrum rostig. Beide Radläufe hinten mit netter Blasenbildung

- Fahrersitz (Leder) mit einem 4 cm langen Schnitt in der Sitzfläche, an den Seiten ebenfalls bereits ausgerissen

- Motor und Getriebe feucht bis nass

- vorn Links steht die Motorhaube 1 cm hoch, es stimmt kein Spaltmass mehr und der Blinker ist auch kaputt

- und der Hammer schlechthin: Beidseitig in der Dachhaut im Bereich der Aufnahmen der Heckklappe massive Durchrostungen!!! Das Auto hat tatsächlich Löcher im Dach!!! :eek::eek::eek:

 

Laut Verkäufer ist das Auto top, es hat nur übliche Gebrauchsspuren, von einem Unfall weiss er nichts und wenns regnet, dann läuft das Wasser dass durch die Löcher im Dach eindringt ja neben der Heckklappe wieder raus, sei also kein Problem und das rostet ja auch nicht weiter!

 

Ich nahm dann sehr enttäuscht Abstand vom Kauf, mal eben 700 km für nix :argh:

 

Dann dachte ich mir: Jetzt stehste hier in Ulm, hast Kurzzeitkennzeichen sowie eine nicht unbeträchtliche Summe Geld und ein internetfähiges Handy dabei, das lässt sich doch irgendwie verbinden :biggrin:

 

Ein 9000er, der mir zusagen würde, liess sich nicht finden, also sägen wir ne Null ab und schauen mal nach einem 900er. Kriterien: Höchstens 1600€, guter Zustand, trocken, wenns geht mit funktionierender Klima und Euro 2.

 

120 km in Richtung Heimat fand ich dann einen schwarzen 900er bei einem Händler, welche die Kriterien erfüllte. Ich kündigte mein Kommen also mal kurz telefonisch an, der Händler hat bis 16 Uhr offen, mein Navi sagt: Ankunft 16:20 Uhr, also Gummi in Richtung Tübingen.

 

Da stand er dann, aussen und innen dreckig, ein bisschen traurig, aber dafür sprang er sofort an, die Klima kühlt fast bis zum Zäneklappern, unten ist er trocken und auch die Probefahrt verlief sehr angenehm.

 

1750 sollte er kosten, im Internet stand er für 1600, für 1550 hab ich im Endeffekt dann zugeschlagen: Mein erster eigener Saab! :biggrin:

 

Es ist ein schwarzer 900S, MY96, 2,0 ohne Turbo, 130 PS, natürlich Euro2. Er hat relativ wenig Ausstattung, Klima und ein elektrisches Schiebedach sind vorhanden. 176000 km hat er runter, scheckheftgepflegt, letzter Eintrag bei 149000, einige Rechnungen sind auch vorhanden. Sogar die originalen Saab-Fussmatten sind drin.

 

Erstbesitzer war bis 1999 ein bekanntes schwedisches Möbelhaus :biggrin:, danach wurde er 11 Jahre lang von einer älteren Dame gefahren.

 

Die Bremsen muss ich mir demnächst mal vornehmen, die sind nicht mehr die allerbesten, die Zentralverriegelung in der Beifahrertür geht nicht und das SID hat zwei ausgefallene Reihen, ist aber noch ablesba. Ausserdem hat er eine Stelle am hinteren Radlauf, die abgeschliffen und lackiert werden muss, hier wurde schonmal Rost beseitigt aber nicht fertig lackiert.

 

Ansonsten fährt er sich herrlich, das Fahrwerk und die SItze sind noch angenehm straff, es ist Platz in Hülle und Fülle.

 

Ich werde dann heute mal einen Autopflegetag, danach werde ich noch eigene Bilder nachreichen, hier hab ich erstmal die Bilder des Verkäufers drangehängt.

 

So, viel zu lesen, Kommentare sind erwünscht :biggrin:

900_1.JPG.0192674c57251ecd6f1e1afa16849670.JPG

900_2.JPG.aa2df748cebcffd59763df013d49bfe2.JPG

900_3.JPG.41808d06178b2d86a90bbe9b6690873a.JPG

900_4.JPG.fa726f4e9f29c9f1fb71475e1f056222.JPG

Verrückter Hund :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:!

 

Freu Dich dran! Glückwunsch!

schöne Geschichte, das mit dem ebay 9000er ist schon der Hammer.

Gibts' noch den Link von der Auktion?

  • Autor
Verrückter Hund :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:!

 

Ich bin ganz normal...ich habe 10 Stimmen in meinem Kopf...9 davon sagen "Alles ist in Ordnung, alles ist gut!" und die zehnte summt dazu ganz leise die Titelmelodie von Tetris! :biggrin::biggrin::biggrin:

sofern das nicht gegen irgendwelches Recht verstößt, hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170503805833&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123

 

Interessant........ich hatte bis zum 08.07. eine Business Edition in der Bucht. Der Anbieter aus deinem Link wollte sich das Fahrzeug ansehen, allerdings war ihm dann der Mindestpreis zu hoch.

Hatte der da mehrere stehen ?

  • Autor
Interessant........ich hatte bis zum 08.07. eine Business Edition in der Bucht. Der Anbieter aus deinem Link wollte sich das Fahrzeug ansehen, allerdings war ihm dann der Mindestpreis zu hoch.

Hatte der da mehrere stehen ?

 

 

da stand noch ein etwas kaltverformter Mercedes C-Klasse Kombi rum, ansonsten nix. Der Vater des Verkäufers hat noch nen grünen 9000er CSE

Glückwunsch und viel Spaß mit dem schönen Saab.

Ist so ähnlich wie meiner (Motor, 5 Türen, Ausstattung). Hauptsache Klima.

Bremsen hatte ich auch nach kauf komplett neu gemacht.

 

Meiner Meinung nach passt aber das Baujahr (1996) nicht zur Heckklappe. :confused:

Die Heckklappe sieht doch nach dem 9-3I aus?

Also mein Saab von 1997 hat noch die durchgehenden Lampen/Reflektoren hinten. (?)

 

cu

  • Autor

Hallo,

 

er ist Erstzulassung September 1995, Modelljahr 1996. Die Heckklappe beim 9-3 I ist wieder anders, hier sitzt das Kennzeichen zwischen den Leuchten, beim 900 II sitzt es darunter

OK, ich habe gerade mal bei mobile geschaut. Offenbar wurde die Heckklappe 1997 im Design geändert. Ich dachte bisher alle 900II hätten dieses breite Band hinten. Wieder was gelernt :smile:

 

Hast Du schon mal die kleinen Scheinwerferwischer gecheckt? Da kam bei meinem Saab auf einer Seite kein Wischwasser mehr. (Das war bisher alles). Kann man leicht selbst reparieren, Ventil kostet nur ein paar Euros.

 

An der Beifahrertür löst sich bei meinem Saab langsam diese Beschichtung ab, war wohl zu heiß geworden.

 

Bin ansonsten sehr zufrieden, gerade auf Langstrecke ist er super!

 

Viel Spaß damit - diese Autos sind in gutem Zustand ein Schnäppchen!

 

cu

  • Autor

So, die ersten 500 km sind gefahren, der Tank ist randvoll (Donnerkeil gluckert da was rein, da tut selbst tanken in Luxemburg weh) und ich hab mal aktuelle Bilder.

 

Das Auto wurde heute morgen mal komplett gereinigt (innen und aussen) und poliert.

 

Ausserdem habe ich auch rausgefunden, dass Elche schwimmen könne, Beweis dazu: Letztes Bild :biggrin:

Saab_900_1.thumb.jpg.be8509b60ffc004c8d9481acca65a041.jpg

Saab_900_2.thumb.jpg.b86629d38c928a322dca20845c7a629e.jpg

Saab_900_3.thumb.jpg.8747831c34c56762368290d42721357c.jpg

Saab_900_4.thumb.jpg.dea2af42b44c116eab4c8a92d0a9fa5f.jpg

Saab_900_5.thumb.jpg.23fa04e288e6753a06579d66d9d391d8.jpg

Saab_900_6.thumb.jpg.da7093bdd23561070c8db20bdc04b565.jpg

Saab_900_7.thumb.jpg.6ce1c9072f95e6de8937086f0e34d8e2.jpg

na was so n bissel autopflege doch ausmacht :wink:

Na hast du die silbernen Zierleisten der stoßfänger entfernt und durch Blaue Farbe ersezt ?

  • Autor
Nee, so hab ich ihn gekauft. Da das Auto ein Firmenwagen von IKEA war und das blau dem IKEA-blau sehr ähnelt, geh ich mal fast davon aus dass das von Anfang an so war. Gefällt mir aber gut, von daher lass ichs erstmal so.
Da das Auto ein Firmenwagen von IKEA war

kuck mal nach, ob im Bordwerkzeug Inbusschlüssel sind :smile:

lol ... mist immer wenn man bei ikea kauft fehlt ne schraube :biggrin::biggrin: Also fix am Saab die schrauben auf Vollständigkeit prüfen :wink:

ja sieht aber garnet so ohne aus mit den "leisten":smile:

Da das Auto ein Firmenwagen von IKEA war ...

 

...ach - deiner auch...???...mein 9o1 auch...:rolleyes:

Nee, so hab ich ihn gekauft. Da das Auto ein Firmenwagen von IKEA war und das blau dem IKEA-blau sehr ähnelt, geh ich mal fast davon aus dass das von Anfang an so war. Gefällt mir aber gut, von daher lass ichs erstmal so.

 

Jetzt weiss ich woher meiner auch solche blauen Streifen hatte:tongue: Man lernt nie aus:biggrin:

 

Aber Imbus Schlüssel hab ich keine gefunden :eek:

also glückwunsch zum saab! ich halte die form des 902 für eine der schönsten von saab! viel spaß damit!!

ps. bei mir waren die ikea-pakete immer komplett!:smile:

 

ps. meiner kann auch schwimmen:

 

http://www.saab-cars.de/members/bergsaab-albums-der+ami-saab+9-7x-picture4758-sany9168-bord.html

  • Autor

Vielleicht sollten wir einen Club der IKEA-Saabs aufmachen :biggrin:

 

Ich leg mir jetzt erstmal einen Inbus-Schlüssel ins Bordwerkzeug und nachher wollt ich eh noch zur schwedischen Würstchenbude mit Möbelabteilung und dem Kleinen zeigen, wo er herkommt :smile:

...der Begriff "Spaßbieter" muss aber auch für alles herhalten... da ist man nicht einverstanden mit einer falschen Beschreibung und dann sowas:

 

http://cgi.ebay.de/Saab-9000-2-3i-Autogas-LPG-TOP-Langstreckenfahrzeug-/170512020976?cmd=ViewItem&pt=Automobile&hash=item27b34ef5f0

  • Autor
das dachte ich mir auch schon. Es war nicht wirklich spassig, 700 km zu fahren um die Grotte zu besichtigen. Aber was solls, die Beschreibung ist nun eindeutiger und wer den so kauft, der weiß entweder was er tut oder es ist ihm nicht mehr zu helfen :biggrin:
  • Autor
und die Karre ist weg, hat diesmal gut 1300 Euro gebracht...möge der neue Besitzer gewusst haben, was er tut, und mit dem AUto auch glücklich werden.
  • 2 Wochen später...
...ach - deiner auch...???...mein 9o1 auch...:rolleyes:

 

meiner ebenfalls :biggrin:

...tatsächlich:

Da beschlich mich doch im Floh (Familien-Sharan) das Gefühl, dieses Bild und dieses Schild irgendwoher zu kennen...

 

So frage ich Dich:

Hast Du bei Grevenmacher mit der Fähre übergesetzt?

 

Das sieht so verdammt ähnlich aus... wenn ja, dann stand der Floh jetzt an genau derselben Stelle wie Dein IKEA-Saab.:smile:

  • Autor

Hallo,

 

genaugenommen ist es nicht Grevenmacher, sondern die Fähre von Wasserbillig (L) nach Oberbillig (D). Das ist aber genau die Stelle, die du meinst. Ich fahr öfter nach Wasserbillig, mein Paps und meine Freundin saufen Kaffee wie die Löcher, mein Vater raucht noch dazu und der Elch mag auch günstigen Sprit :biggrin:

 

Was machst du denn in der Ecke? Sachsen-Anhalt ist ja schon ein kleines Stück weit weg :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.