Veröffentlicht Juli 14, 201015 j hallo, ich habe ja auf meinen 9-5er die 6,5x16 5 Speichen Design (Foto weiter unten) wo ich leider die ET nicht weiß. Diese stehen mir aber zu sehr nach innen. Also kam ich auf die Idee Spurplatten! Nur wie messe ich richtig welche Spurplattengröße ich verbauen kann ohne das der Tüv meckert?Ich sollte dazu sagen das ich 225/50 r16 als Reifengröße habe. MFG
Juli 14, 201015 j würde nur hinten Distanzscheiben verbauen. Beim Tüv werden jeweils die schräg gegenüber liegenden Räder aufgebockt bzw. auf Rampen gefahren. Bei maximaler Einfederung den Platz zwischen Rad und Kotklügelinnenkante messen und 5 mm abziehen. Auf der H&R Seite sind die Gutachten und deren Auflagen. Mit Bördeln gehen noch ein paar MM mehr
Juli 14, 201015 j Autor ja an hinten habe ich auch gedacht, da es vorne ja nicht so schlimm aussieht. Also sollte ich zb um hinten links zu messen ihn vorne rechts aufbocken und dann vom Innenkotflügel zum Rad messen und 5 mm abziehen!Gut das werde ich gleich nächste Woche in Angriff nehmen!Wie teuer ist denn ungefähr die Abnahme beim Tüv mit Eintragung?
Juli 14, 201015 j Aufbocken reicht m.M. nicht. Entweder im Kofferraum schwere Last einpacken oder mit einem Rad auf eine Rampe / erhöhter Bordstein o.ä. Eintragung hatte ich glaube 40 Euro bezahlt, wobei verm. unterschiedlich von Prüfstelle zu Prüfstelle und Bundesland. Und dran denken, längere Radbolzen zu nehmen
Juli 14, 201015 j Autor aber ab einer bestimmten Spurverbreiterung sind doch andere Bolzen dabei?Also erst die Verbreiterung anschrauben und dann die Felgen an die Verbreiterung schrauben, oder?Hm dann pack ich mal meinen Nachbarn solange in den Kofferraum.
Juli 14, 201015 j bei mir (H&R) waren keine dabei. Neue Schraubenlänge = original Bolzen + eine Plattendicke
Juli 14, 201015 j Also erst die Verbreiterung anschrauben und dann die Felgen an die Verbreiterung schrauben,...DAS geht ja nur bei wirklich dicken Platten. Wo soll sonst die notwendige Gewindelänge her kommen?
Juli 14, 201015 j ohne das der Tüv meckert zuerst mit dem prüfer reden wo du hingehen willst und absprechen. dann gibt es hinterher auch keine probleme
Juli 14, 201015 j Gemäß Gutachten müssen 6,5 Gewindegänge im eingriff sein...Jou. Was aber nicht heißt, dass das z.B. bei 1,5er Steigung mit 10er Platten funktioniert. Denn zum einen haben die Schrauben vorn eine leicht Phase. Und zum anderen wäre es fatal, ein solches Sackloch (was es bei am Auto montierter Platte faltisch wäre) zu flach auszuführen, da hierbei die Gefahr besteht, dass die Schrauben hinten gegen geschraubt, statt zwischen Felgenkonus und Gewinde gespannt werden.
Oktober 16, 201014 j Autor So hatte mal beim Reifenwechsel gemessen! ich kam auf 20mm Platz zwischen Reifen und Kotflügel-Innenkante! Das macht mit -5mm für die Freigängikeit 15mm pro Seite bei meinen Felgen und 225 Bereifung;-)
Oktober 18, 201014 j Naja, damit steht fest, daß du längere Radbolzen benötigst, da es das geschraubte System DRM von H&R erst ab 20mm gibt. Oder du findest noch 5 mm.
Oktober 18, 201014 j Autor die werde ich wohl nicht mehr finden!Außer man bördelt oder ich ziehe 215 Reifen rauf;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.