Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal an alle Saabianer !

 

Ich bin hier Frischling und stelle mich erst einmal vor: Tach !

 

Ralf aus Bielefeld, 45, seit 3 1/2 Jahren glücklicher Saabrio Pilot. Saab 9-3 Cabrio, Bj. 1999,

2 liter Turbo, kurz nach dem Kauf (km-Stand 45.000 !!!) Umbau auf LPG. Kein Schrauber !

 

Momentan habe ich 2... sagen wir Herausforderungen:

 

1. Aussetzer im mittl. Drehzahlbereich (2-3000 upm) seit 3 Tagen , teilw. auch im Schiebebetieb, zunächst nur bei LPG-Betrieb, nun auch im Benzinbetrieb. Standgas "unruhig", pendelt zwischen 900 und 1100.

Meine Vermutung: Da LPG-Luftgemisch zündunwilliger ist als Benzin-Luftgemisch könnte ich mir vorstellen, dass die Zündspule einen "Schuss" hat.

 

2. seit Kauf, bei geschlossenem Verdeck, ab ca. 140-150 km/h Windgeräusche, die schlecht zu orten sind. Kann sein, dass es aus den oberen Belüftungen kommt, oder doch eher die Gummilippe oben an der Windschutzscheibe ?

 

Bin für jeden Tipp dankbar !

 

Danke schonmal,

Ralf

Willkommen

keine Check Engine Meldung? meine Reihenfolge für Fehlersuche: neue NGK Zündkerzen,

test mit 2. DI-Box und letzlich Kurbelwellensensor durchmessen.

 

Wegen Windgeräusche, liegt das Seitenfenster mit Vorspannung an der A-Säule/Verdeckdichtung an?

  • Autor

Puuuuuuuh, jetzt wird es aber schwer.... - Bin kein Schrauber...:rolleyes: - neue Zündkerzen sind eh fällig. Habe gestern leider keine NGK bekommen. Kann ich auch BOSCH nehmen ?

 

Check engine 2 x, nach erneutem Start keine Meldung mehr... - Fehlerspeicher auslesen lassen ?

 

DI-Box ? Kubelwellensensor ?:confused:

Bosch-Dienst oder lieber WErkstatt ?

 

Was meinst Du mit "Vorspannung" ?

 

Sorry, aber bin halt Laie... `

 

Habe noch eins vergessen, ist aber vielleicht unwichtig. Gestern abend brannte noch ein Bremslicht durch... - doch Zündspule ?

 

 

Grüsse,

Ralf

Puuuuuuuh, jetzt wird es aber schwer.... - Bin kein Schrauber...:rolleyes: - neue Zündkerzen sind eh fällig. Habe gestern leider keine NGK bekommen. Kann ich auch BOSCH nehmen ?

 

 

NEIN...............:eek:

 

Wenn sie eh fällig sind tausche die als erstes gegen die richtigen NGK Kerzen aus, dann kannst du weiter gucken. Ich würde auch auf die Zündkassette tippen....

  • Autor

zu was gehörte das NEIN ????

Wäre es ratsam, wegen LPG spezielle Kerzen zu nehmen ? "Platinium" heissen die glaube ich...

 

Zündkassette ?`was meinst Du damit ?:rolleyes:

zu was gehörte das NEIN ????

Wäre es ratsam, wegen LPG spezielle Kerzen zu nehmen ? "Platinium" heissen die glaube ich...

 

Zündkassette ?`was meinst Du damit ?:rolleyes:

 

Na zu dem im Zitat fett gedrucktem..... :rolleyes: Saab immer nur mit NGK.....

 

Zündkassette ist das Dingen auf den Zündkerzen.....

  • Autor

*lach* jau, das fettgedruckte habe ich auch nun gesehen... wird sich bessern, versprochen... :rolleyes:

 

OK, also mal schauen woher ich die NGK Kerzen nun bekommen, aber die Standard, wie angegeben, keine speziellen wegen Autogas ?

 

Was kann an der Zündkassete defekt sein ? "Habe mir gestern die Kerzen angesehen, zwar alt, aber rehbraun..."

*lach* jau, das fettgedruckte habe ich auch nun gesehen... wird sich bessern, versprochen... :rolleyes:

 

OK, also mal schauen woher ich die NGK Kerzen nun bekommen, aber die Standard, wie angegeben, keine speziellen wegen Autogas ?

 

Was kann an der Zündkassete defekt sein ? "Habe mir gestern die Kerzen angesehen, zwar alt, aber rehbraun..."

 

Ich weiß nicht in wie weit für den LPG evtl ein anderer Wärmewert vorgeschrieben/empfohlen wird...da können anderen evtl mehr zu sagen.

 

An der DI (=Zündkassette) kann so ziemlich alles das kaputt gehen, das auch an allen anderen elektronischen Geräten kaputt gehen kann. Plus defekte Zündspulen (4 Stück, je Kerze eine)

  • Autor

OK, kann ich das als relativer Laie durch zerlegen der DI erkennen ?

 

Was meintest Du in der ersten Antwort mit "Vorspannung" (Seitenfenster) ?

OK, kann ich das als relativer Laie durch zerlegen der DI erkennen ?

 

Was meintest Du in der ersten Antwort mit "Vorspannung" (Seitenfenster) ?

 

Mit zerlegen wirst du da sooo viel nicht erkennen können, außer vielleicht geplatzte Spulenkörper. Riechen soll manchmal auf einen Fehler hindeuten können. Defekte DIs riechen wohl nach "Maggi" :redface: (ohne eigene Erfahrung)

auf der NGK Seite werden BCPR7EIX für LPG vorgeschlagen.

DI-Boxen gehen nach einiger Zeit mal kaputt...

Riecht die Box verschmort?

Fehler auslesen lassen wäre die eleganteste Lösung,

kann aber meistens nur der fSH mit dem TECH2

  • Autor

*lach* mal schauen ob zu Hause noch Maggi ist... :biggrin:

 

- Vorspannung Seitenfenster ? - was meinst Du damit ?:confused:

  • Autor

***lach*** mal sehen ob noch Maggi zu Hause ist, zum vergleichsschnüffeln :biggrin:

 

Im ernst mal: sah alles ok aus (aus Laiensicht)

 

Was meintest Du denn mit "Vorspannung" Seitenfenster ?:confused:

  • Autor
auf der NGK Seite werden BCPR7EIX für LPG vorgeschlagen.

DI-Boxen gehen nach einiger Zeit mal kaputt...

Riecht die Box verschmort?

Fehler auslesen lassen wäre die eleganteste Lösung,

kann aber meistens nur der fSH mit dem TECH2

 

 

- Die Box sieht aus wie neu und riecht kein bisschen.

- Was ist fsH ???

 

Ich habe schon von vielen Gasfahrern gehört, dass diese "spezielle" Kerze Geldschneiderei ist...

  • Autor
Mit zerlegen wirst du da sooo viel nicht erkennen können, außer vielleicht geplatzte Spulenkörper. Riechen soll manchmal auf einen Fehler hindeuten können. Defekte DIs riechen wohl nach "Maggi" :redface: (ohne eigene Erfahrung)

 

 

***lach*** mal sehen ob noch Maggi zu Hause ist, zum vergleichsschnüffeln :biggrin:

 

Im Ernst mal: sah alles ok aus (aus Laiensicht), praktisch wie neu...

 

Was meintest Du denn mit "Vorspannung" Seitenfenster ?:confused:

  • Autor
sorry, für die wiederholte mail... ich über noch das Posten... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

freundlicher Saab Händler :smile:

 

Seitenfenster drücken bei geschlossener Tür fest an die Dichtungen

  • Autor
freundlicher Saab Händler :smile:

 

Seitenfenster drücken bei geschlossener Tür fest an die Dichtungen

 

 

was, die gibt es auch in freundlich ? - hm... den suche ich noch... :cool:

- Die Box sieht aus wie neu und riecht kein bisschen.
Na ja, wie geraden in einem anderen Fred besprochen kann man sie recht einfach testen. Rausnehmen, Kerzen in die DI reinstecken und die Kerzen per Starthilfekabel erden, Benzinpumpe abklemmen und dann beim Starten den Funken beobachten. Hab ich aber noch nicht probiert. Halte Test mit einer nachweilslich heilen für (dich) sinnvoller.
Ich habe schon von vielen Gasfahrern gehört, dass diese "spezielle" Kerze Geldschneiderei ist...
Sehe ich auch so, oder eher mein Saab. Die normalen NGK hab ich nach ca. 60-70tkm getauscht. Kannten der Elektroden waren leicht abgerundet, sonst aber noch OK. Rechtfertigt IMHO den Mehrpreis nicht, eine Kontrolle des Zustandes müsste eh sein, da kann man sie auch gleich mit tauschen.

 

Flemming

  • Autor
Na ja, wie geraden in einem anderen Fred besprochen kann man sie recht einfach testen. Rausnehmen, Kerzen in die DI reinstecken und die Kerzen per Starthilfekabel erden, Benzinpumpe abklemmen und dann beim Starten den Funken beobachten. Hab ich aber noch nicht probiert. Halte Test mit einer nachweilslich heilen für (dich) sinnvoller. Sehe ich auch so, oder eher mein Saab. Die normalen NGK hab ich nach ca. 60-70tkm getauscht. Kannten der Elektroden waren leicht abgerundet, sonst aber noch OK. Rechtfertigt IMHO den Mehrpreis nicht, eine Kontrolle des Zustandes müsste eh sein, da kann man sie auch gleich mit tauschen.

 

Flemming

 

 

Hallo !

 

Vielen dank erstmal allen für die Tipps. Stand heute sieht es so aus, dass ich die Kerzen getauscht habe (natürlich NGK). Es hat sich ncihts geändert. Gesternabend schon und auch heute viel mir allerdings auf, dass die Tanknadel fällt. Spritverbrauch bei Gasbetrieb ? :confused: Bei diesen Temperatuten schaltet die Elektrik nach ca. 30-40 Sekunden auf Gasbetrieb um...- Es kann also gerade sein, dass sowohl Gas als auch Sprit eingespritzt wird.Dafür spricht auch der Bordcomputer, der gerade einen Durchschnittsverbrauch von 4.6 litern vermeldet. (schön wärs). Ich habe auch endlich den guten Mann erreicht, der mir den LPG-Umbau gemacht hat. Er sagte, dass es durchaus der "Simulator?" der Gasanlage sein kann, der schaltet unter anderem um, mißt, etc... auch bei Störungen. Ich bringe heute den Wagen hin und er liest morgen aus der Gasanlage die Fehlercodes aus... - spätestens Montag dann bin ich schlauer. :cool:

  • Autor
Na ja, wie geraden in einem anderen Fred besprochen kann man sie recht einfach testen. Rausnehmen, Kerzen in die DI reinstecken und die Kerzen per Starthilfekabel erden, Benzinpumpe abklemmen und dann beim Starten den Funken beobachten. Hab ich aber noch nicht probiert. Halte Test mit einer nachweilslich heilen für (dich) sinnvoller. Sehe ich auch so, oder eher mein Saab. Die normalen NGK hab ich nach ca. 60-70tkm getauscht. Kannten der Elektroden waren leicht abgerundet, sonst aber noch OK. Rechtfertigt IMHO den Mehrpreis nicht, eine Kontrolle des Zustandes müsste eh sein, da kann man sie auch gleich mit tauschen.

 

Flemming

 

 

Der freundliche Teilehändler sagte auch "totaler Quatsch". Es geht um die hoheren Verbrennungstemeraturen, dadurch nutzt die "Standardkerze" mehr ab. meine "standards" waren auch ca. 50 tkm drin. Feinstes Rehbraun.... - die hätten es noch getan... - Die Platinkerzen kosten genau das fünffache... - ich frage mich:"Wozu den Mist" ?

Hi

 

was hast du eigentlich für eine Gasanlage drin? Das so was normal sein soll kommt mir sagen wir mal komisch vor. Dass es bei der Umschaltung mal zu Problemen kommt, kommt immer mal wieder vor. Vielleicht läuft er auf ein bis zwei Zylindern auf Benzin statt Gas. Kann dann natürlcih für die Regelung schwierig werden.

 

Flemming

  • Autor
Hi

 

was hast du eigentlich für eine Gasanlage drin? Das so was normal sein soll kommt mir sagen wir mal komisch vor. Dass es bei der Umschaltung mal zu Problemen kommt, kommt immer mal wieder vor. Vielleicht läuft er auf ein bis zwei Zylindern auf Benzin statt Gas. Kann dann natürlcih für die Regelung schwierig werden.

 

Flemming

 

 

Hi Flemming,

 

"normal" ist das sicher nicht, war vielleicht ungünstig ausgedrückt. Der "Gasmann" sagte, dass dieses Teil (Simulator?) gelegentlich mal den Geist aufgibt, dann wird einfach Gas UND Benzin eingespritzt. Wenn mir einer Nutella in die Gulaschsuppe rührt, würde ich auch nicht mehr wollen... :rolleyes:

 

Das ist eine Prins-Anlage. Hat mir der Gasmann empfohlen wg. Turbolader. Laufleistung unter Gas ca. 60.000 km. absolut störungsfrei, Gesamtlaufleistung Fahrzeug 110.000 km. Meßfahrten haben immer gezeigt, dass die Anlage läuft wie am ersten Tag.

  • Autor

Sodele, SAABinchen und Ralf sind wieder fröhlich !

 

Erst einmal Dank an alle. Es war wie vermutet der Simulator der Gasanlage. Hat beide "Kanäle" (Benzin und GAS) nicht richtig geschlossen. Neuer Similator rein, 2 Std. Arbeitslohn, Räder nebenbei gewuchtet, 200 Teuros abgedrückt und wieder vondannen geraust. Bei Vollgas ruckelt es noch ein wenig, aber das soll nach 50-100 km weg sein. Er lief ja nun auch einige Tage zu "fett"... :biggrin::biggrin::biggrin:

Prins, so wie bei mir auch. Siumulator! Na da muss man auch erst mal drauf kommen, dass die die Einlese und Abschaltbaugruppe für die Benzinventile Simulator nennen weil sie dem Steuergerät des Wagens auch im abgeschalteten Zustand Ventile vorgaugelt (simuliert).

 

Schön der deiner wieder läuft. Konnte da der Mechaniker die Adaption nicht rücksetzen, so dass er mit den verfälschten Werten anlaufen musste?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.