Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein Telefonantennen-Dummy ist leicht angefressen (siehe Bild), da kann es quasi reinregnen. Wie ist das Ganze darunter eigentlich zum Innenraum hin abgedichtet? Das WIS gibt da nichts Detailliertes her. Ich meine, da muss eine zusätzliche Dichtung sein, denn ich habe keinerlei Feuchtigkeit im Innenraum. Sollte ich den Dummy vorsichtshalber austauschen?

 

Gruß aus Aachen (hier ist der Gewitterregen schon durch...)

Dummy.jpg.8635d086dd79f8c28d601aeb74041ef7.jpg

Das ist schon dicht. Wenn die Optik stört - austauschen.

Gibt anscheinend zwei Versionen des Dummy (Saab/aftermarket)

 

Wusste gar nicht, dass es diese Antenne auch mit ohne Funktion gibt :biggrin: Aber egal, lt. PFS werden übrigens zwei verschiedene Versionen angeboten :

http://www.partsforsaabs.com/advanced_search_result.php?search_in_description=1&keywords=shark+fin&checkbutton=Go

 

Eine, die ohne Bohrung direkt auf das Dach geklebt wird und eine, die eines Bohrloches im Dach bedarf. Letztere wird mit einer Mutter von innen gesichert.

 

Wenn Du eine neue kaufen willst, hier mal die Aus--/Einbauanleitung der gebohrten Version :

 

1. Remove the parcel shelf.

2. Remove the rear roof cover and unplug the connectors for the lighting.

3. Remove the D-pillar trims and the roof covers over the rear side windows.

4. Remove the fasteners in the roof trim over the rear side windows and undo the top of both C-pillar trims.

5. Remove the two clips in the roof and carefully bend down the headlining.

6. Unplug any antenna connectors.

7. Remove the nut and the antenna.

 

To fit

1. Refit the antenna and tighten the nut. Tightening torque 3.0 Nm (2.2 lbf ft)

2. Plug in any connectors.

3. Carefully lift up the headlining and fit the two clips in the roof.

4. Refit the C-pillar trims and fasteners over the rear side windows.

5. Fit the roof covers over the rear side windows and refit the D-pillar trims.

6. Plug in the lighting and fit the rear roof cover.

7. Refit the parcel shelf.

 

Die schlechte Qualität scheint aber ein durchaus bekanntes Problem zu sein, wenn man mal etwas recherchiert. Obwohl, bei Dir war es wohl ein Marder, nehme ich an. Ansonsten sehen die Dinger auch schon mal so aus :

CIMG7356s.jpg.a39f500aa3b146b9a43db5fdf022862d.jpg

  • Autor

Danke für die Infos, dann muss ich mir ja keine Sorgen machen.

Werde den Dummy der Optik wegen irgendwann mal austauschen, da gibt es aber andere Baustellen, die mir wichtiger sind. Daher bleibt das erst mal so. Ich dachte immer Marder kriechen nur in Motorräumen rum, aber dass die über das ganze Auto turnen und alles anknabbern - blöde Viecher. Zum Glück hier im äußersten Westen selten anzutreffen.

Mach doch das Loch mit Heißkleber zu (oder Silikon o.ä.) dann hast du vorläufig Ruhe (wg. der wichtigeren Baustellen...)
Danke für die Infos, dann muss ich mir ja keine Sorgen machen.

Werde den Dummy der Optik wegen irgendwann mal austauschen, da gibt es aber andere Baustellen, die mir wichtiger sind. Daher bleibt das erst mal so. Ich dachte immer Marder kriechen nur in Motorräumen rum, aber dass die über das ganze Auto turnen und alles anknabbern - blöde Viecher. Zum Glück hier im äußersten Westen selten anzutreffen.

 

So lange er nicht quietscht :eek::biggrin::tongue:

Mich hatte auch mal so ein Marder ne ganze Zeit lang genervt. Der ist immer mit seinen dreckigen Pfoten über die Motorhaube und die Frontscheibe aufs Dach, um dort meine Antenne anzuknabbern.

Ich hab die Antenne ne zeitlang mit ner Mischung aus Silikonfett und Jalapeno Chlilsoße eingepinselt.

Seitdem isser nicht wiedergekommen. War wohl zu scharf:biggrin:

 

Ich hatte den Tipp selbst in nem Forum gefunden. Das Problem scheinen viele zu haben.

servus onlel kopp,

 

du glaubst nicht, wie bescheiden diese antennen aussehen können...mit und auch ganz ohne marder. meine antenne ist sowohl angefressen (marder), als auch irgendwie garnicht mehr bündig mit dem dach (wahrscheinlich schlechter einbau, gepaart mit schlechtem gummi). mach ich aber nichts dran, weil, ich trau mich nicht den dachhimmel herunterzureißen. dann bräuchte ich ne neue antenne (kein dummy), mag ich kein geld für ausgeben...also bleibts wie es ist. auch wenn das ein bischen mein ordnungssinn und meine pingeligkeit stört:redface:

 

machts gut, alle miteinander

nils

  • 9 Monate später...

Welches Navi hat diese Antennen denn verbaut? Ich habe das VDO Dayton Navi! Dieses habe ich aber abgeklemmt. Ich wollte jetzt nur wissen ob bei mir der Dummy oder die Version mit Loch im Dach verbaut ist?

 

LG

Welches Navi hat diese Antennen denn verbaut? Ich habe das VDO Dayton Navi! Dieses habe ich aber abgeklemmt. Ich wollte jetzt nur wissen ob bei mir der Dummy oder die Version mit Loch im Dach verbaut ist?

 

LG

 

Wenn das VDO Dayton Navi ab Werk in Deinem 9-5 verbaut war, so ist die Antenne natürlich kein Dummy und sitzt festgeschraubt auf dem Dach.

Wenn das VDO Dayton Navi ab Werk in Deinem 9-5 verbaut war, so ist die Antenne natürlich kein Dummy

sicher? das VDO als auch das Becker Online Pro wurden zwar werkseitig eingebaut, sind aber trotzdem keine werksnavis. Das Online Pro nutzt definitv eine eigene GPS-antenne und nicht die auf dem dach. die kombinierte GPS/GSM-dachantenne gabs erst ab MY2003 zusammen mit dem werksnavi.

Aber auch der Dummy ist durchs Dach geschraubt....

Perfekte Anleitung zum Antennewechsel ist hier:

http://saabworld.net/f29/saab-9-5-roof-gps-mobile-antenna-replacement-workshop-information-system-454/

und die passende Antenne habe ich kürzlich für relativ kleines Geld hier gekauft:

http://www.fop-dortmund.de/aktuell/saab-9-5-zubehoeraktion.html

 

Einbau ohne Werkzeug (außer 22 Maulschlüssel für die Antennen-Mutti) in ca. 30 min bewerkstelligt.

sicher? das VDO als auch das Becker Online Pro wurden zwar werkseitig eingebaut, sind aber trotzdem keine werksnavis. Das Online Pro nutzt definitv eine eigene GPS-antenne und nicht die auf dem dach. die kombinierte GPS/GSM-dachantenne gabs erst ab MY2003 zusammen mit dem werksnavi.

 

Hast Recht. Die Tribandantenne gab es erst später, zum VDO Navi gab es wohl diese kleine GPS Maus. Die kann natürlich auch versteckt unter einem Lautsprechergitter oder einer Verkleidung sitzen. Manche haben die ja damals auch hinter den Spiegel montiert. Aber wie Günter schon schreibt, wenn es eine Saab Antenne ist, so wurde sie auf jeden Fall geschraubt. Also haben zusammengefasst alle 9-5 ab MY02 zwangsweise eine geschraubte Dachantenne, ab MY02 entweder Dualband/Telefon oder Dummy und ab MY03 Dualband/Telefon, Triband oder Dummy ? Gab es bei den ersten faclift 9-5 überhaupt die Option gar keine auf dem Dach ? Auf Anhieb habe ich in den GW Annoncen keinen gefunden, meine aber, mal einen ohne Bohrloch gesehen zu haben...

Aber wie Günter schon schreibt, wenn es eine Saab Antenne ist, so wurde sie auf jeden Fall geschraubt.

joo, wie sollte sie denn sonst festgemacht sein? ist ein dummy nicht dazu da, das vorhandene loch zu "kaschieren"?

Richtig :biggrin:
joo, wie sollte sie denn sonst festgemacht sein? ist ein dummy nicht dazu da, das vorhandene loch zu "kaschieren"?

 

Gibt schließlich auch einen geklebten Dummy :rolleyes: der "kaschiert" dann nicht ein Loch im Dach, sondern das Loch im Portemonnaie des Besitzers :biggrin:

Gibt schließlich auch einen geklebten Dummy

nich wahr, oder? und sowas hält dann auch bei wind und wetter?

naja, spätestens bei der nächsten marderattacke ist der dann wieder weg :rolleyes:

Gegen den Marder kanst Du ja was machen:

 

[ATTACH]54693.vB[/ATTACH]

 

Ich habe meine Antenne am vergenen Wochende erneuert. Keine Ahnung ob Dummy oder Echt. Ich habe zumindest die mit Kabel dranngeschraubt. War auch so angeschlossen. Nimmt sich im Preis nicht viel. Die "mit" kostet z.Zt. 25,49€ bei FOP-Dortmund.de.

Dabei habe ich gleich mal festgestellt, dass meine Gasdruckstützen von der Heckklappe lecken...:-( nächste Baustelle!

Die ganze Aktion dauert nichmal ne 3/4 Stunde.

Du musst nur aufpassen, das Du auch die richtige Mutter zum Befesligen hast.

Bei mir war sie nicht dabei. Am alten Teil war ne 14X0,5 drann, an der neuen Antenne fehlte eine 14x1,5.

Dass ich so ein Teil dann in einer Schraubenkiste gefunden hatte war ein riiiesenZufall.

DSC01264.thumb.jpg.d0d0056fd1608001861940102d42c5d4.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.