Veröffentlicht Juli 15, 201015 j Hallo zusammen! Ich werde meinen Saab diesen Samstag morgen mit viel liebe mal von innen komplett reinigen, da er mitlerweile auch schon seine 9jahre auf dem buckel hat. Was habt ihr so für tipps zum innenraum reinigen, erfrischen?? Für die Ledersitze habe ich ein spezial mittel bekommen vom sattler was folgendes beinhaltet: Leder Reinigung Lederpflege mit Schwarzen Farbpigmenten (Auch um die Farbe wider aufzufrischen) und dan noch eine Versiegelung um das ganze zu verschliessen (Muss anschliessend 1tag Trocknen) Die Teppiche habe ich bereits in der Waschmaschine gehabt mit 30C temparatur und waschmittel für schwarze stoffe und die sind noch am trocken. Ich werde den kompletten dachhimmel reinigen und die restlichen teppiche nur die frage mit was und wie?? ich währe für eure hilfe dankbar!
Juli 15, 201015 j Hallo! Leder reinige ich auch mit spezieller Pflegepolitur (dünn aufgetragen) und einem sauberen Lappen, dann kreisförmige Bewegungen. Teppiche habe ich bislang nur per Handbürste gereinigt. Ist zwar kein Innenraumtipp, aber trotzdem hilfreich, wie ich hoffe: Ich reinige die automatische Antenne (ich weiß nicht, ob Du eine hast - ich glaube ich habe auch schon 9-3 Ier ohne gesehen) mit Ballistol (http://de.wikipedia.org/wiki/Ballistol). Hat den Vorteil, dass es leicht ist, gut schmiert und reinigend wirkt (ist ursprünglich ein Waffenöl). Allerdings hält die Schmierung nicht so lange, da es Wasser zwar abweist, aber auch abwaschbar ist. Zum Reinigen fahre ich die Antenne aus, sprühe sie ein und wische den Dreck ab. Dann 1. wieder einspühen 2. einfahren 3. ausfahren 4. neuen Dreck abwischen 5. Prozedur 1.-4. noch 2-3x wiederholen Das beugt einem Versagen des Ein- und Ausfahrens vor, besonders im Winter. Viele Grüße, Stephan
Juli 16, 201015 j Autor ...und zur Lederpflege bereits EINIGE Beitrag hier im Forum. die frage war mit was und wie dachhimmel und Restliche teppiche?? ;)
Juli 18, 201014 j Hallo, zu der Pfelge kann ich nicht viel hinzufügen, da ich mich mit den Aussagen + Beschreibungen vorher identifizieren kann. Aber, am Freitag habe ich mir oder meinem Olè mal was gegönnt: Motorraum Trockeneisstrahlen. Und als Service, hat er noch mal eben die Felgen mitgemacht. Habe ich in Bochum machen lassen, auf dem Nordring. Adresse hatte ich von einem Strahlbetrieb aus hattingen, der mich nicht mal so eben dazwischen schieben konnte. Und war dann auch noch bei mir "umme Ecke vonne Arbeit". Ergebnis: hat sich gelohnt, allerdings hat der die Schürze innen unter dem Kühler vergessen. Preis/Leistung finde ich super, 79,-€ + 5,-€ für Versiegeln. Schaut Euch die Bilder an. Achim
Juli 18, 201014 j ...+ 5,-€ für Versiegeln. Schaut Euch die Bilder an. Die Versiegelung...ist das die glänzende Schicht auf den Schläuchen usw.?
Juli 18, 201014 j Jau, da ist irgend ein Zeugs aufgesprüht. Sieht heute, nach 600 km weiter immer noch so aus.
Juli 19, 201014 j Dann sollte er die Plörre SELBST wieder runterscheuern, bevor sie sich überall festsetzt und tw. einbrennt!
August 1, 201014 j Hallo zusammen! Ich werde meinen Saab diesen Samstag morgen mit viel liebe mal von innen komplett reinigen, da er mitlerweile auch schon seine 9jahre auf dem buckel hat. Was habt ihr so für tipps zum innenraum reinigen, erfrischen?? Für die Ledersitze habe ich ein spezial mittel bekommen vom sattler was folgendes beinhaltet: Leder Reinigung Lederpflege mit Schwarzen Farbpigmenten (Auch um die Farbe wider aufzufrischen) und dan noch eine Versiegelung um das ganze zu verschliessen (Muss anschliessend 1tag Trocknen) wie heißt denn das zeug genau? gruß jff
September 8, 201014 j Auto Pflege Hallo. Schau bitte unter Swissoil nach. Dort findest du alles was du zur Autopflege innen und aussen brauchst. Die Preise werden dir erst utopisch vorkommen, aber man kann auch kleine und günstige Einheiten bestellen. Jedes Mittel ist extrem ergiebig, heist man braucht nur kleine mengen gegenüber Sonax o.ä. .Lackreinigen mit Swissoil Cleaner Fluid ist der Hit, wenn du einmal so leicht zu so einem guten Ergebnis gekommen bist, willst du nichts anderes mehr. Auch die versiegelung mit dem Wax ist min 6 Monate 100%. Für SAAB heist es Wiking, weil es für die meisten Automarken ein speziefisches Wax gibt. Kann ich nur empfehlen!!! Dann weiss das Christkind wenigstens was es bringen soll
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.