Veröffentlicht Juli 19, 201014 j Hallo nochmal zusammen! Und das zweite Problemchen... War mit meinem Cabrio beim Saab Zentrum. Der TÜV hatte bemängelt, dss die SRS Leuchte nicht leuchtet. Das Diagnosegerät hat den Fehler 31 angezeigt. Vor der Diagnose fehlte die LEuchte im Armaturenträger. Neue Birne eingesetzt, und gut. Alles super. SRS- Leuchte geht beim Starten kurz an, dann aus. Doch einige Stunden später blinkte sie plötzlich, und bleibt nach einiger Zeit dann dauerhaft an! Wenn Fehler 31 recht interpretiert wird, dann ist es ein Sensor, der wohl defekt ist. Kann mir da einer Näheres zu sagen? Wenn Sensoren zu ersetzen sind, würde ich mich über GÜNSTIGE Angebote über PN freuen. Wie kommt es sonst zu solch einer blinkenden SRS- Leuchte? Beste Grüße, Rantanplan...
Juli 20, 201014 j Ich kenne die Fehlercodes nicht, aber die Hauptverdächtige ist die "Wickelspule" an der Lenksäule.
Juli 20, 201014 j 2. Verdaechtige sind die Kontake an den Sensoren oberhalb des Kotfluegels. Die hatte ich mal korridiert. Leichter zu pruefen/reparieren als die Spule ;)
Juli 20, 201014 j Autor Wenn die Spule defekt wäre, dann müsste die Hupe doch defekt sein, oder? Nur für die, die sich besser auskennen: die Hupe funktioniert. Und das Auto hat ein Jahr gestanden. An den elektrischen Teilen waren schon viele Korrosionen. Als da wären: 1.) Zündmodul- sprang nicht an. 2.) Rücklicht rechts, Platine stark oxidiert- korridiert- Blinker funktionierte nicht (Quäkendes Relais). 3.) SRS-Sensor- würde ja vom Fehlerbild zum Rest passen, oder? Dann prüfe ich das mal. Danke erstmal.
Juli 20, 201014 j Fehlercode 31 heißt: SRS-Leuchte schadhaft. Es wird wohl nichts übrigbleiben, als den Fehlerspeicher nochmals auslesen zu lassen. Alles andere ist unsinnige Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.