Zum Inhalt springen

9-3 LPT erreicht VMAX nicht (oder doch?)

Empfohlene Antworten

Die Trionic passt sich den Gegebenheiten an (also auch an das aktuell abgerufene Fahrprofil).

 

Fährst Du 200km am Stück mit 120km/h auf der Autobahn und versuchst dann einen Spurt hinzulegen (z.B. beim Überholen) dann kan es sein, dass Du nicht richtig in die Pötte kommst, weil die Trionic erst eine Zeit braucht um von "gemütlich" auf "sportiv" umzustellen (Adaption).

 

Wenn Du die Batterie abklemmst, stellt sich die Trionic nach kurzer Zeit auf "null".

 

Ich kenne Werkstätten, die machen die Trionic bei jeder Inspektion stromlos - das hat zur Folge, dass die Kunden vom Hof fahren und denken sie hätten ein neues Auto, weil der Wagen so gut geht ...

 

Frage:

Auch ein LPT sollte doch min. 200 schaffen oder dachte ich ?

 

Wie sind eure Erfahrungen / Vermutung ? Liegt hier eher ein Defekt vor oder wirklich die Wetterfühligkeit ?

 

Fahr ich evtl. gerade einen Sauger ?! Leider fehlt mir ja die bunte Druckanzeige..

 

Sollte sich bei 3000 (?) u/min eigentlich ein merklicher (wenn auch kleiner) Beschleunigungszuwachs einstellen oder geht das beim LPT in der normalen Beschleunigung unter ?

 

Verbrauch ist 8,5 - 9,x L Überland (BC und errechnet)

 

 

Hallo,

 

200 schaffen ist mit dem LPT normal kein Problem. Defekt würde ich ausschießen. Die bunte Druckanzeige brauchst du auch nicht, da du nur konstanten Druck hast. Ein Beschleunigungszuwachs, wie nach einem Turboloch beim FPT, ist nicht bemerkbar, da dies auch nicht der Charakteristik der Aufladung entspricht (s.o.). Dass du immer die gleiche Beschleunigung empfindest, egal bei welcher Drehzahl, erscheint mir etwas komisch. Vielleicht missverstehe ich dich hier aber auch nur. Verbrauch ist mit Klima absolut normal. Bedenke auch immer, dass du ein Cabrio fährst und das schon einen Unterschied zur Limousine darstellt.

 

Hoffe ich konnte helfen...

 

Grüße

  • Autor
Hallo,

...Dass du immer die gleiche Beschleunigung empfindest, egal bei welcher Drehzahl, erscheint mir etwas komisch.

Grüße

 

damit meine ich das ich im Vergleich zu einem Turbo Diesel keinerlei nennenswerten Extra Schub ab Drehzahl X verspüre sondern das eher sehr linear weitergeht über den Drehzahlbereich mit etwas zunehmendem Schub.

 

Ok ich denke wirklich der LPT ist halt von der Charakteristik so und soweit ist alles ok..:redface:

FPT ist ja bereits in Aussicht :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.