Veröffentlicht 28. Juli 201015 j will mir ein lpg kombi zulegen und bin noch zwischen saab kombi und volvo kombi hin und hergerissen was taugen die saab kombis qualitativ ? wirklich nur gm schrott ?
28. Juli 201015 j Ich fass es nicht - was issen das für eine Frage? Kopfschüttel! Und was soll das mit dem "GM-Schrott"? Wenn man eine vernünftige Frage stellt, bekommt man hier auch sicher eine vernünftige Antwort - aber so nicht!
28. Juli 201015 j will mir ein lpg kombi zulegen und bin noch zwischen saab kombi und volvo kombi hin und hergerissen was taugen die saab kombis qualitativ ? wirklich nur gm schrott ? Klubertz Registriert seit: 07.02.2007
28. Juli 201015 j Da Du hier in einem Saab-Forum, also sozusagen mitten unter "Saab-Freaks" bist, wird die Antwort wohl ganz klar ausfallen. Ich kann Dir sagen, nachdem ich erst einen 9-3er Bj. 1998 2,3l 185PS gefahren bin und danach aus der Not heraus (weil Saab´s nicht so viele zu finden sind) einen Volvo V40 2,0l ganze drei Jahre lang fahren mußte, bin ich heute saufroh, dass ich endlich wieder einen Saab unterm Hintern habe. Und zwar einen 9-5er Bj. 2001 2,3l 185PS. Gruß Rosi
28. Juli 201015 j Klubertz Registriert seit: 07.02.2007 Eben. Und mit der Zeit lernt man sich kennen.
28. Juli 201015 j Autor scheint mich noch nicht zu kennen :D welche motorvariante ist denn lpg tauglich ?
28. Juli 201015 j ab welchem bj/stichtag ist der IIer brauchbar, hab gehört der II er soll bis 95 nicht brauchbar sein, aber wie läßt sich dass konkretisieren durch EZ/BJ/Fahrgestellnr. , ich habe z.b. einen italienimport von EZ 04-96 an der hand der soll ein jahr in italien gelaufen sein, wie finde ich heraus ob der schon zur besseren serie gehört.. hallo kann mir jemand sagen wie das mit den reparaturmöglichkeiten ist beim 9-3 ist der genauso empfindlich wie 900IIer, worauf muß man beim kauf achten ? ich kann ev. einen 900er II mit 100 ps lpg kaufen, wie sieht es mit den tuning möglichkeiten aus ? geht dabei chiptuning zusammen mit lpg ? ................. Eben. Und mit der Zeit lernt man sich kennen.
28. Juli 201015 j Autor @rosi: kann ich für die alten saab auch nur unterschreiben, aber über gm nachfolge hab ich soviel neg. gehört... hab mich bis dato nur mit den 9Ier beschäftigt und ansonsten nur mit volvo, von daher muß ich mich erstmal firm machen.... welche schwachstellen haben die kombis denn ?
28. Juli 201015 j ....platzier deinen Hintern einfach mal in einen Saab (9.3 Sportkombi, Benziner vielleicht, nicht unter 150PS) und drehst ein paar Runden und danach machst das selbe mit einem Volvo – das dürfte dir Klarheit verschaffen. Im übrigen sind die Volvos teuerer.
28. Juli 201015 j Autor ja hatte ich eh vor aber würde natürlich gerne vorher wissen nach welchem modell ich suche muss... meine volvo alternative wäre ev. ein s60 und der ist aquch nicht schlecht, aber eben genau wie bei saab seit die zu den amerikanischen autobauern gehören taugt das alles nicht mehr so richtig
28. Juli 201015 j will mir ein lpg kombi zulegen und bin noch zwischen saab kombi und volvo kombi hin und hergerissen was taugen die saab kombis qualitativ ? wirklich nur gm schrott ? Wenn Du beim 9-3 II mit Klapper-, Quietsch,- Scheppergeräuschen und Achspoltern leben kannst... Wenn Saab-Kombi, dann 9-5. Nun, die kleinen Volvo Kombis sollen auch nicht das gelbe vom Ei sein. Volvofahren fängt beim V70 an.
28. Juli 201015 j Autor ja v40-50 kommt auch nicht in frage... wie sind den unterhalt und reparaturanfälligkeit
29. Juli 201015 j seit die zu den amerikanischen autobauern gehören taugt das alles nicht mehr so richtig Saab gehört jetzt Holländern und Volvo Indern, aber es mag sein das die Besitzer schon mal in den USA waren (zum Urlaub)
29. Juli 201015 j Der Schwede ist Qualitativ besser als der Finne neben ihn. Porsche klappern auch. Zumindest die Boxster und 911er, die ich kenne.
29. Juli 201015 j Der Schwede ist Qualitativ besser als der Finne neben ihn. Wobei der Vorgänger vom Finne hatte den selben Emblem wie der Schwede :biggrin:
29. Juli 201015 j meine volvo alternative wäre ev. ein s60 und der ist aquch nicht schlecht, aber eben genau wie bei saab seit die zu den amerikanischen autobauern gehören taugt das alles nicht mehr so richtig ich dachte du suchst nach einem Kombi?? Wie wäre es mit einem 9-5 BP, da hat man zumindest den vollen Kofferraum Saab gehört jetzt Holländern und Volvo Indern, aber es mag sein das die Besitzer schon mal in den USA waren (zum Urlaub) Es gibt viel Indern aber die neuen Volvo Eigentümer sind Chinesen. Aber vielleicht wäre es für Volvo besser wenn Tata Volvo als beilage zu Jaguar und Land Rover bekommen hätte.
29. Juli 201015 j Autor schöner carport :D s60 wäre die irrationale lösung, und ein kombi ... ´was ist ein bp ?
29. Juli 201015 j ..... ´was ist ein bp ? Wie o.g.: Du bist ja erst seit 2007 hier unterwegs.... bp = BioPower Verflixt: schon verraten.
29. Juli 201015 j Autor du meinst nach 6. semestern saab studium...:D traurig traurig:biggrin: d.h. wenn ich zusammenfasse einen 9-5 mit mehr als 150 ps taugt was, welcher motor geht denn gut mit gas? kann den 9-5 sechsyzlinder mit motorschaden bekommen, bekommt man dies motoren denn irgendwo?
29. Juli 201015 j du meinst nach 6. semestern saab studium...:D traurig traurig:biggrin: d.h. wenn ich zusammenfasse einen 9-5 mit mehr als 150 ps taugt was, welcher motor geht denn gut mit gas? kann den 9-5 sechsyzlinder mit motorschaden bekommen, bekommt man dies motoren denn irgendwo? Wenn du mit dem V6 jetzt den Diesel meinst............
29. Juli 201015 j Wenn du mit dem V6 jetzt den Diesel meinst............ Natürlich. Welchen denn sonst? Bin gespannt auf den ersten Fahrbericht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.