Veröffentlicht Juli 30, 201014 j Hallo, habe leider festgestellt das der Schlauch der Umluftklappe Spritzwandseitig abgerissen ist. Nach allen mgl. Versuchen einen neuen Schlauch auf den "Nippel" zu schieben habe ich aufgegeben. Muss da evtl. der Verdampfer raus und wenn ja, muß ich die Klimaschläuche abmachen(Angst) Hoffe ich bekomme Tipps von den Profis! Vielen Dank im voraus! Gruß und allzeit Gute Fahrt! Rainer
Juli 30, 201014 j Hallo, habe den Schlauch mit einem passenden Röhrchen als Verbindung geflickt, mit Panzerband umwickelt, hält seit ca. einem halben Jahr ohne Probleme. Werd ich mir mal mit Muße wenn ich Zeit und Lust habe vorknöpfen und dann neu machen. Aber ich fahre zur Zeit lieber als zu basteln. LG Peter Übrigends Karlstadt war wirklich toll:biggrin:
Juli 30, 201014 j Hallo, habe leider festgestellt das der Schlauch der Umluftklappe Spritzwandseitig abgerissen ist. Nach allen mgl. Versuchen einen neuen Schlauch auf den "Nippel" zu schieben habe ich aufgegeben. Muss da evtl. der Verdampfer raus ...r Nein, mit Geduld und einer passenden Zange (geht aber auch ohne) klappt das.
Juli 31, 201014 j Autor :rolleyes:Hallo und Danke! Hallo Peter schön wenn es Dir in unserer Gegend gefallen hat, hättest Dich ja nochmal melden können und ich habe leider nicht das Glück gehabt, dass noch ein Stück zum Flicken dran war:mad: Hallo Klaus, also Deine Finger, Arme , Gelenke und was man da sonst noch für braucht um das Schläuchlein da unten auf den Nippel zu schieben:eek: möchte ich haben(ich bin echt neidisch), habe es dann mit der passenden Spitzzange doch geschaft , jetzt funktioniert endlich die Klima wieder wie es sein soll und die Lüftungsverstellung natürlich auch. Das ist aber auch echt ne Schei.. stelle die man kaum sieht wenn da der Schlauch direkt am Nippel nur noch ein bissle zusammen hält. Danke und Grüße an ein echt tolles Forum! Rainer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.