Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Man stelle sich vor:

Wir haben unseren Citroen Evasion auf mobile.de und autoscout stehen. Da ruft einer an und fragt, ob denn der Zahnriemen schon gewechselt worden sei - bei 120.000km eine berechtigte Frage, allerdings schreibt Citroen für den 2.0HDI einen Intervall von 180.000km vor. Das wurde so an den Interessenten weitergegeben, daraufhin die Antwort: "Ahja. Ok, dann will ich ihn nicht".

Versteht das einer?

Ja.

 

Wäre nämlich nicht das erste Mal, daß die werksseitigen Intervalle zu großzügig veranschlagt sind.

Man stelle sich vor:

Wir haben unseren Citroen Evasion auf mobile.de und autoscout stehen. Da ruft einer an und fragt, ob denn der Zahnriemen schon gewechselt worden sei - bei 120.000km eine berechtigte Frage, allerdings schreibt Citroen für den 2.0HDI einen Intervall von 180.000km vor. Das wurde so an den Interessenten weitergegeben, daraufhin die Antwort: "Ahja. Ok, dann will ich ihn nicht".

Versteht das einer?

Das geht ja noch; :cool:

Ich habe letzten Monat meinen 9000 CC SE 2.3 T 16V VERKAUFT! :redface:

Da hat mich doch tatsächlich eine Garage angerufen und gefragt, ob der Zahnriehmen, schon gewechselt wurde! :eek:

Man stelle sich vor:

Wir haben unseren Citroen Evasion auf mobile.de und autoscout stehen. Da ruft einer an und fragt, ob denn der Zahnriemen schon gewechselt worden sei - bei 120.000km eine berechtigte Frage, allerdings schreibt Citroen für den 2.0HDI einen Intervall von 180.000km vor. Das wurde so an den Interessenten weitergegeben, daraufhin die Antwort: "Ahja. Ok, dann will ich ihn nicht".

Versteht das einer?

 

Kenn ich vom 9000er ...

"Ah, ja 280.000 km, sind denn alle Ketten schon getauscht?"

nein, da rasselt nix

"okay, für für 1.000,- weniger überleg ich mirs vielleicht"

Passt doch in diese Geiz ist geil- Mentalität.

Einen Neuwagen für 5000€ mit 10 Jahren Vollgarantie incl.Verschleißteilen haben wollen

und dann motzen wenn die lieben Kleinen die Sitze vollgekotzt haben.

Bitte um Wandlung gegen einen neuen, schließlich ist auch noch der Ascher voll Bonbonpapier.

Frechheit, der ist zu klein. Ach ja, die Frontscheibe ist dreckig.

Grüße vom

landschleicher

... Da ruft einer an und fragt, ob denn der Zahnriemen schon gewechselt worden sei - bei 120.000km eine berechtigte Frage, allerdings schreibt Citroen für den 2.0HDI einen Intervall von 180.000km vor....

 

Ist für mich nachvollziehbar.

 

Falls der Tausch nicht zu teuer ist, lohnt es vielleicht -zum Verkauf- hierin zu investieren..

Das geht ja noch; :cool:

Ich habe letzten Monat meinen 9000 CC SE 2.3 T 16V VERKAUFT! :redface:

Da hat mich doch tatsächlich eine Garage angerufen und gefragt, ob der Zahnriehmen, schon gewechselt wurde! :eek:

 

 

Und?

Wurde er? UNd die Spannrolle gleich mit?

Ist für mich nachvollziehbar.

 

Falls der Tausch nicht zu teuer ist, lohnt es vielleicht -zum Verkauf- hierin zu investieren..

 

Zahnriemenwechsel ist nie billig, zumindest wenn man es mit Rollengerümpel und ggf. WaPu richtig machen läßt. Dann lieber ggf. vom Preis was nachlassen, als nur als Verkaufsargument in den Riemenwechsel 60.000 km vor der Werksangabe zu investieren. Den Riemenwechsel bei erst 180.000 km halte ich allerdings für sehr gewagt.

Ich unterstelle mal, dass für die meisten Autofahrer eh das zeitliche Wechselintervall "interessanter" ist, als das km-Intervall.......:rolleyes:
  • Autor
...dann isser 8 Jahre alt, auch da sagt Citroen, daß er noch nicht fällig ist...
Ich unterstelle mal, dass für die meisten Autofahrer eh das zeitliche Wechselintervall "interessanter" ist, als das km-Intervall.......:rolleyes:

 

Heutzutage ist oftmals beides sehr lang ausgelegt. Bei meinem Oppel soll der Riemen entweder nach 150.000 km oder nach 10 Jahren gewechselt werden. Finde ich beides zu lang. Bei mir fliegt das Gerümpel bei 120.000 km raus, wenn ich ihn bis dahin noch habe.

Zahnriemenwechsel ist nie billig, ...

 

Der Preis relativ, v.a. falls sich ein Wagen NUR DANN verkaufen lässt.

  • Autor
Das war bis jetzt auch der einzige Anrufer - die scheinen sich alle vom nicht lieferbaren Rußfilter für die Eurovans (was an sich schon ne Frechheit ist!) abschrecken zu lassen. ABer mit der gelben Plakette kommt man doch noch recht weit, oder?
Das war bis jetzt auch der einzige Anrufer - die scheinen sich alle vom nicht lieferbaren Rußfilter für die Eurovans (was an sich schon ne Frechheit ist!) abschrecken zu lassen. ABer mit der gelben Plakette kommt man doch noch recht weit, oder?

 

nicht wirklich - immer mehr Städte aktivieren grün:

 

einen Überblick findest Du hier:

 

http://www.umwelt-plakette.de/

 

Interessant auch die Auslegung der Städte:

 

Frankfurt macht die Stadt absolut dicht,

in Köln kannst Du wenigstens die Köln Arena und das ehem. Müngersdorfer Stadion noch anfahren.

Nur aus Neugierde: Was kostet der Riemenwechsel bei diesem Citroen?
nicht wirklich - immer mehr Städte aktivieren grün:

 

einen Überblick findest Du hier:

 

http://www.umwelt-plakette.de/

 

 

Ich wohne im Grünen.....

Meine Autos sind grün......

 

Das muß reichen:biggrin:

 

Ansonsten fahre ich überall mit Umweltplakette "H"

 

Gruß ->

  • Autor
Nur aus Neugierde: Was kostet der Riemenwechsel bei diesem Citroen?

Weiß ich leider nicht - ich schätze mal mindestens 350-400€.

Der Preis relativ, v.a. falls sich ein Wagen NUR DANN verkaufen lässt.

 

Die vorschnelle Investition mit dem vorzeitigen Riemenwechsel kann man abhaken, da 1. ein Citroen und 2. siehe Fettdruck =>

 

 

Das war bis jetzt auch der einzige Anrufer - die scheinen sich alle vom nicht lieferbaren Rußfilter für die Eurovans (was an sich schon ne Frechheit ist!) abschrecken zu lassen ABer mit der gelben Plakette kommt man doch noch recht weit, oder?

 

Hier im Großraum Stuttgart sind Dieselfahrzeuge mit Plakette schlechter als grün unverkäuflich. Rot darf seit 1.7. nicht mehr nach S rein, gelb ab nächstem Jahr auch nicht mehr.

Hast Du die Kontaktdaten des Anrufers, z.B. im Telefon in der Anruferliste? Wenn es ihm nur um den Riemenwechsel geht, spendiere ihm den Zahnriemenwechsel. Bei einem Diesel mit gelber Plakette würde ich das tun, um ihn überhaupt loszuwerden.

Nur aus Neugierde: Was kostet der Riemenwechsel bei diesem Citroen?

 

Frag mal was der Kettenwechsel bei meinem EX Opel 2.2 direkt gekostet hat :frown:

Frag mal was der Kettenwechsel bei meinem EX Opel 2.2 direkt gekostet hat :frown:

 

Ach herrje, Du auch einer der 2,2-Kettengeschädigten? :frown:

... Wenn es ihm nur um den Riemenwechsel geht, spendiere ihm den Zahnriemenwechsel. Bei einem Diesel mit gelber Plakette würde ich das tun, um ihn überhaupt loszuwerden.

 

Meine Rede.

Wer rasselt mit der Kette?

 

Ach herrje, Du auch einer der 2,2-Kettengeschädigten? :frown:

 

Leider ja :mad:

 

Ohne ein Vorzeichen (keine Geräusche..... nix) bei 49000 Km. Beim starten des Motors - knack gemacht und die Steuerkette war gerissen. Wenn ich keine Garantie gehabt hätte, dann wäre es mit den ganzen arbeiten auf gute 2500 € gekommen:frown:. Bei meinen ganzen anderen Autos hab ich den Zahnriemen gewechselt und gut wars. Hab ich mir extra den 2.2 direkt wegen der Kette gekauft, weil ich keine lust mehr auf den Wechsel hatte:rolleyes:

 

Bei meinem hat sich die Kette nicht "gelängt" sondern der Kettenspanner ist abgebrochen:redface:

Nur aus Neugierde: Was kostet der Riemenwechsel bei diesem Citroen?

 

grüßt euch,

 

vielleicht nicht vergleichbar, aber bei meinem xm 2.5 hätte der zahnriementausch um die 900.- € gekostet. da ist der motorraum aber sehr verbaut...beim evasion sollte es vielleicht n tick günstiger sein...

 

gute zeit

nils

Eba: Der Preis geht rauf; Mobile.de: Der Preis geht runter

 

Man stelle sich vor:

Wir haben unseren Citroen Evasion auf mobile.de und autoscout stehen. Da ruft einer an und fragt, ob denn der Zahnriemen schon gewechselt worden sei - bei 120.000km eine berechtigte Frage, allerdings schreibt Citroen für den 2.0HDI einen Intervall von 180.000km vor. Das wurde so an den Interessenten weitergegeben, daraufhin die Antwort: "Ahja. Ok, dann will ich ihn nicht".

Versteht das einer?

 

Wir haben wegen der Roten-Plakette unsere Ford Mondeo TD verkaufen müssen.

Hier in Baden-Württemberg ist von den Grünen eine Diesel-Jagd ausgerufen worden.

Wegen der Bio-Okö-Holzöfen die viele Sparfüchse jetzt günstig bei Hornbach und OBI holen, bringts allerdings nichts für die Werte in den Städten.

 

Zurück zum Auto: 270.000 km, Zahnriemen regelmäßig getauscht....

Es gibt eine Erfahrung.

Ebay: Der Preis geht rauf;

Mobile.de Der Preis geht runter.

Weg ging er für 960 Eur

Bei Mobile.de kamen Angebote so von 200-400 EUR. Die Händler mit Migrationshintergrund kamen dann noch mit dem Argument: OK ich brauche das Auto sofort. Zahle auch bar, ohne Finanzamt ???....

Bei ebay haben sich dann die Käufer hochgesteigert und das Auto war nach 7 Tagen weg.

Zurück zum Auto: 270.000 km, Zahnriemen regelmäßig getauscht....

Es gibt eine Erfahrung.

Ebay: Der Preis geht rauf;

Mobile.de Der Preis geht runter.

Weg ging er für 960 Eur

 

Im Niedrigpreissegment unter 1000 Euro mag das stimmen, aber ich denke das trifft auf felicidad´s Citroen nicht zu. Den Verkauf eines Autos mit einem gewissen Wert kann man bei ebay vergessen. Das wird nix.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.