Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

 

ich habe mein 9.3 Cabrio (BJ 04) nun seit einigen Monaten und ich liebe es! :smile:

Auf dem Verdeck sind mir allerdings auf dem Verdeckabschnitt, der an der A-Säule aufliegt links und rechts u-förmige Spuren aufgefallen. Hab inzwischen festgestellt, dass die von der Styropor-Schonverkleidung des Verdeckdeckels kommen. Die verhindert zwar, dass das Verdeck mit Schrauben und Ähnlichem in Berührung kommt. Allerdings ist die Auflagefläche auf dem Verdeck relativ schmal, so dass immer die gleichen Stellen mit offensichtlich relativ hohem Druck belastet werden und deshalb unschöne Flecken und im Laufe der Zeit auch Stoffschäden entstehen.

Hat jemand auch sowas schon gehabt? Kann man das durch ein neues Styropor-Teil (oder was auch immer das für ein Matrial ist) verhindern (hat schon einige Jahre auf dem Buckel), dass das so weiter geht oder habt ihr andere Lösungsideen?

Danke für Eure Hilfe!

Hallo!

Mach doch mal ein Foto.........

Gruß,Thomas

Zugegeben ich kenne das Verdeck vom 932 nicht so, aber was du beschreibst würde mich als erstes mal dazu veranlassen zu prüfen ob es zwischen den Längsholmen des Verdecks und dem Rand des Außentuches Gummibänder gibt, die ausgeleiert oder gerissen sind. Dann faltet sich das Verdeck nicht mehr richtig und es entsteht ein zu dicken Paket oder überstehende Lappen. Bei den beiden Vorgängern auf jeden Fall ein Problem.

 

Also siehe #2, am besten auch welche vom halb geöffneten Dach, da würde man die Gummibänder sehen so weit vorhanden.

 

Flemming

Hallöchen

,

 

ein ähnliches Probleme hab ich auch bei mein Cabrio ( allerdings anderer Hersteller) da befinden sich 3 Gummiteller auf der Rückseite des Verdeckdeckels. Diese drücken das Verdeck nochmal in den Verdeckkasten, was aber auch ein "scheuern" auf dem Soff bewirkt wenn sich die Karosse verwindet.

 

Ein schmutziges Verdeck beschleunigt diesen Vorgang nochmals, also immer schön sauber halten.

 

Gruß

Mirko

  • Autor

Hey Danke für Eure Antworten!

Sobald möglich mache ich ein paar Bilder von dem Problem. Hab mir vorhin mal das halb eingefaltete Dach angeschaut. Da entsteht tatsächlich an einigen Stellen ein zu dickes "Faltpaket". Bei sowas muss vermutlich die Werkstatt ran, was? :eek:

Nochmal vielen Dank! :smile:

Hm, richtige Saab Werkstätten haben es ja mit vergleichsweise vielen Cabrios zu tun. Ansonsten sind diese Näharbeiten eher was für einen (Auto-) Sattler. Der hat üblicherweise solche Gummibänder verschiedensten Typen und Breiten als Meterware auf Lager. Und Nähen kann der meist auch besser. Aber mag durchaus auch KFz-Werkstätten geben, die das auch drauf haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.