Zum Inhalt springen

Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.

Welchen Michelinreifen empfehlt Ihr für einen 9-5 Aero Kombi Hirsch?

  1. 1. Welchen Michelinreifen empfehlt Ihr für einen 9-5 Aero Kombi Hirsch?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Den Exalto gibt es wirklich nicht mehr (zumindest in dieser Größe) - nur noch Primacy HP (Komfort) oder den Pilot Sport PS-3 (Sport)...
  • Antworten 61
  • Ansichten 12,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Michelin Primacy HP bei Regen

 

Nochmal einen kurze Rückmeldung zum neuen Sommerreifen. Bisher 300km damit gefahren.

 

Michelin Primacy HP, die ersten Regenfahrten

Regen gab es genug in den letzten 2 Tagen. Nasse Straßen auch. Richtig nass. An einigen Stellen mit Wasserfilm, der bei Schlappen im letzten Lebensviertel zu Aquaplaning führen könnte.

 

Die neuen Michelin (DOT 28/10) haben Top Leistung bei dieser Nässe geleistet:

(gemessen mit meinem Popometer, verglichen mit den Vorgängerreifen)

 

- KEINE rutschenden Räder und keine eingreifende Antischlupfregelung beim zügigen anfahren

- KEIN ABS beim bremsen

- KEIN Schmieren und kein ESP Einsatz in schnell gefahrenen Kurven. (Andere Fahrer haben an Stellen abgebremst, die ich völlig entspannt durchfahren konnte)

- Weiterhin sehr laufruhig (sehr wenig Reifengeräusch und keine spürbaren/störenden Vibrationen in Karosserie oder Lenkrad)

 

 

In einem anderen Thread habe ich zu einem Kommentar zu einem (Sport)Reifen gelesen, dass dieser andere Reifen "sehr direkt und ohne einen halben Meter Versatz auf Lenkbefehle reagiert".

Zum Primacy HP habe ich folgende -nicht sehr überraschende- Feststellung gemacht:

Drehe ich während der Fahrt den Lenker nach rechts, fährt die Karre auch rechts.

Drehe ich nach Links, fährts nicht mehr rechtsherum ... :biggrin:

 

Einen halben Meter Wartezeit - kann ich nicht feststellen.

 

Würde mich heute jemand nach einer Reifenempfehlung für den Saab 9-5 fragen: Die Antwort wäre klar der hier beschriebene Reifen!

 

Danke fürs lesen - Ende der Durchsage :wavey:

 

- KEINE rutschenden Räder und keine eingreifende Antischlupfregelung beim zügigen anfahren

- KEIN ABS beim bremsen

- KEIN Schmieren und kein ESP Einsatz in schnell gefahrenen Kurven. (Andere Fahrer haben an Stellen abgebremst, die ich völlig entspannt durchfahren konnte)

- Weiterhin sehr laufruhig (sehr wenig Reifengeräusch und keine spürbaren/störenden Vibrationen in Karosserie oder Lenkrad)...

 

Einen halben Meter Wartezeit - kann ich nicht feststellen...

 

Ein Wunderreifen ?

Dass alle eure Beurteilungen und Empfehlungen reichlich subjektiv sind, wisst ihr ja. Und auch dass ihr meist neue Reifen mit den abgenutzten alten vergleicht. Klar, dass da die Neuen besser sein müssen, aber daraus eine Empfehlung für Alle ableiten ist schon mutig.

Vielleicht seid ihr ja wirklich so treffsichere Beurteiler ?

Dann bewerbt euch bei Saab. Die Testingenieure dort sind nicht so gut. Die brauchen Messgeräte, müssen immer wieder zwischendurch noch den sogenannten Basisreifen zum Vergleich fahren und das auch noch zu zweit, weil sich einer bei den kleinen Unterschieden heute schon mal vertun kann.

Zum Trost: solange ihr keinen Billig-Chínesen empfehlt, liegt ihr kaum verkehrt. Die Unterschiede zwischen den Markenfabrikaten sind gering.

Was den halben Meter Wartezeit betrifft: bei100 km/h wären das 0,02 Sekunden. Da muss die innere Stoppuhr schon genau gehen, um das festzustellen

  • Autor

Tina, Danke dass Du Deine (vielleicht berechtigten?) Zweifel äusserst.

 

Der Michelin Primacy HP ... hat nichts mit Wunderreifen zu tun. Nach meinem Empfinden ist es einfach ein sehr guter Reifen mit angenehmen Eigenschaften.

 

dass ihr meist neue Reifen mit den abgenutzten alten vergleicht.

 

Nach einem Reifenwechsel erfolgt der Vergleich zwischen alt und neu nicht nur meist, sondern -in meinem Fall- immer. Ich habe also ganz bewusst mit den alten Conti Sport Contact 2 und Pirelli P Zero Rosso verglichen, die ich kurz davor in selber Dimension auf der selben Strecke gefahren bin. Bei dem Wetter, welches eben gerade herrscht. Mal warm, mal kühl, mal nass. Queerbeet, wie es eben kommt.

 

Mein Hintern ist kein Messgerät, welches ich einem Auto- oder Reifenhersteller anbiete. Aber ich bemerke Unterschiede. In der Lautstärke, in der täglich gefahrenen Kurve. Und daraus ziehe ich eine Erkenntnis. Ohne wissenschaftlichen Anspruch, den Du vielleicht etwas vermisst. (Zumindest hatte ich den Eindruck in einem anderen Reifenthread, in dem Du sehr aktiv warst, dass Du eher den Messwerten als den Popometern vertrauen magst. So sei es denn).

 

Und diese (meine) Erkenntniss gebe ich hier zum Besten. Gefühlt. Erfahren.

Nicht gemessen, sondern nur geschüttelt und gerührt.

 

Gruß Keule ... bekennender Popometermesser :biggrin:

... bekennender Popometermesser...

 

Klar ist das Popometer die übliche Beurteilungsskala des normalen Autofahrers. Nur eben keine präzise, ähnlich wie der Finger in der Luft, der „heute ists wärmer als vor 3 Wochen“ vermeldet. Kann stimmen, muss nicht, ein Thermometer wäre da die genauere Ansage.

 

Leider lassen sich nicht alle Fahreigenschaften so einfach messen, deshalb müssen auch die Profis viel fühlen, allerdings mit permanentem Kalibrieren ihres „Po“ mittels Vergleichsreifens. Was dem normalen Autofahrer kaum möglich sein wird.

 

So kann ich selbst kaum Unterschiede zwischen meinen Winter- und Sommerreifen feststellen. Ausser, dass sie weicher rollen und weniger Lenkkräfte brauchen. Das wars dann schon.

Deshalb gebe ich auch keine Reifenempfehlungen..:biggrin:.

 

Was die Frage nach dem Primacy betrifft: der neue 9-5 rollt auch darauf. Schlecht ist er also bestimmt nicht. Siehe:

http://www.saab-cars.de/bilder-und-berichte/41666-offizielle-9-5-vorstellung-28-mai-2010-a.html

 

[QUOTE=Tina;561198]...

Die Aeros standen auf Goodyear EagleF1, die 2.0er auf Conti SportContact und die TiDs auf Michelin Primacy. Da auf Pressefahrzeuge fast immer die besten Marken montiert werden, können sich potentielle Käufer schon mal die Fabrikate merken.

Nochmal einen kurze Rückmeldung zum neuen Sommerreifen. Bisher 300km damit gefahren.

 

Nachdem Du die Reifen ja dann jetzt langsam eingefahren hast, kannst Du ja nochmal schreiben wie´s so ist. Muss ja ein Wunderreifen sein, wenn er Dich schon in der Einfahrphase so überzeugt, ich muss gestehen, ich haette mich das nicht getraut. Wie muss erst der sportliche Michelin sein ?

 

Ich hab ueber den Primacy HP eher gegenteiliges gehoert, also dass er eher defensiv ist, allerdings ist es natuerlich auch eine Frage der Dimension.

Ein Wunderreifen ?

 

Dass alle eure Beurteilungen und Empfehlungen reichlich subjektiv sind, wisst ihr ja. Und auch dass ihr meist neue Reifen mit den abgenutzten alten vergleicht. Klar, dass da die Neuen besser sein müssen, aber daraus eine Empfehlung für Alle ableiten ist schon mutig.

 

Vielleicht seid ihr ja wirklich so treffsichere Beurteiler ?

Dann bewerbt euch bei Saab. Die Testingenieure dort sind nicht so gut. Die brauchen Messgeräte, müssen immer wieder zwischendurch noch den sogenannten Basisreifen zum Vergleich fahren und das auch noch zu zweit, weil sich einer bei den kleinen Unterschieden heute schon mal vertun kann.

 

Zum Trost: solange ihr keinen Billig-Chínesen empfehlt, liegt ihr kaum verkehrt. Die Unterschiede zwischen den Markenfabrikaten sind gering.

 

Was den halben Meter Wartezeit betrifft: bei100 km/h wären das 0,02 Sekunden. Da muss die innere Stoppuhr schon genau gehen, um das festzustellen

 

Es geht um subjektive Beurteilungen des einzelnen Users und dessen Gefühl beim Fahren.

Es geht um "laienhafte" Beurteilung des jeweiligen Reifens und wie sich das Ding anfühlt. Nichts anderes wurde hier behauptet und gepostet, oder könnte anders verstanden werden.

 

Da frage ich mich ernsthaft, was deine dusselige und nahezu süffisante (wenn nicht sogar schon arrogante) Anmerkung hier soll? Uns mal zeigen was für laienhafte Deppen hier rumrennen und du die "Queen of Fahrwerk und Reifen" bist?

 

Dir dürfte klar sein, dass hier keiner mit Messuhr und hochwertigsten G-Messinstrumenten im Auto rumfährt um hier Daten bis zur 6. Stelle hinter'm Komma darzulegen. Also, spar dir deine dummen Ansagen. Das hier scheint ein Forum für Selbstschrauber und Selbsterfahrer zu sein, wie ich das hier als Newbie herauslesen kann. Vielleicht solltest Du dich besser in einem Ingenieursforum herumtreiben und nicht bei solch' elendem Gewänz wie uns, die "Scheiße von Cornflakes" nicht unterscheiden können.

 

Oder beser: Bring selber echte Daten.

 

 

 

So kann ich selbst kaum Unterschiede zwischen meinen Winter- und Sommerreifen feststellen. Ausser, dass sie weicher rollen und weniger Lenkkräfte brauchen. Das wars dann schon.

 

...ist nicht bei jedem so...

...so und jetzt wieder zurück zum Thema:

 

....hatten Conti Sport Contact 2 (225/45 17R 94 W XL) auf unserem 9.3 SC 2.0t drauf und haben jetzt auf Pirelli Cinturato P7 (selbe Dimension) umgebaut.

 

Was zu allererst aufgefallen ist, ist die bessere Dämpfung (der SC hat ja extrem hartes Fahrwerk) und der bei weitem niedrigere Geräuschpegel des Pirelli. Allerdings fühlt er sich noch etwas "schwammig" an, da noch nicht richtig eingefahren – hoffe das gibt sich. Fahre übrigens mit 2,7 bar auf allen 4ren. Im Vergleich zum Conti bietet der Pirelli eindeutig mehr Komfort – zeitweise hat man das Gefühl zu schweben, was dem SC Fahrwerk nix schadet. Was den Kraftstoffverbrauch anlangt, sollte der Pirelli Cinturato P7 auch sparsamer sein. Von der Performance her kann ich noch nicht viel sagen, muss den Reifen erst richtig einfahren – habe aber das Gefühl das er nicht ganz so direkt wie der Conti ist.

 

Preis: 110€ nackt, also ohne Wuchten und Montage (eigentlich super Preis - in Österreich)

 

....sonst noch jemand Erfahrungen mit dem neuen Pirelli Cinturato P7?

...so und jetzt wieder zurück zum Thema:

 

 

zur Erinnerung, das war das Thema:

 

Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3

 

 

..und was deine Pirellis angeht, berichte mal nach 5000 Km

....waren nicht auch Alternativen gefragt?
  • Autor
....waren nicht auch Alternativen gefragt?

 

Nein!

 

Es geht um genau 2 Michelinreifen für einen 9-5 Aero Hirschperformance 280PS. Das steht alles im Anfangsposting.

Dazu wurde einiges geschrieben, die Entscheidung für einen der 2 Reifen ist gefallen.

 

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem ...

 

Der Thread gleitet mittlerweile ab, deshalb ab hier ohne meine weitere Beteiligung.

 

Gruß Keule

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.