Veröffentlicht August 3, 201014 j Hallo, kennt von euch jemand nachstehendes Verhalten und weiß worauf es zurückzuführen ist? Mein 9-5 hat die Parkhilfe. In den unregelmäßigsten Abständen ohne ersichtlichen Grund geht sie, und dann auf einmal wieder nicht. Der größte Zeitraum einer intakten Parkhilfe hatte ich jetzt in der langen Sommerperiode, also heiß und trocken. Jetzt ist es kühler und feuchter und schon funzt sie nicht mehr. Kennt das jemand? Gruß Wasi
August 3, 201014 j Teste ob die Rückfahrscheinwerfer funktionieren wenn die Parkhilfe nicht funktioniert. Wenn nicht -> Schalter wechseln.
August 4, 201014 j Autor ...gerade mal ausprobiert. Parkhilfe geht nicht, aber Rückfahrscheinwerfer brennen. Gibt es noch andere Hinweise? Danke allen
August 7, 201014 j Ich meine, dass sich die Distanzkontrolle deaktivieren lässt. Sinnvoll, wenn man z.B mit Fahrradträger auf einer Hängerkupplung unterwegs ist. Rückwärtsgang rein ... dauerpiepen ... mehrsekündiges drücken auf Set Teste (?), dann ist der Warner bis zum nächsten Start des Autos deaktiviert. Im SID steht dann, dass der Piepser aus ist. Was sagt Dein SID bei eingelegtem Rückwärtsgang? Ist eine auffällige Meldung zu sehen? Gruß Keule *pieps*
August 8, 201014 j Autor ...mein SID sagt dann "Parkhilfe defekt" und macht einmal "ding-dong". Ansonsten bin ich ein Freund der Parkhilfe. Da muß ich beim Rückwärtsfahren meinen Kopf nicht immer so verdrehen... Danke und Gruß
August 8, 201014 j Na ja, dann würde ich als nächstes mal die Verkabelung/Versteckerung zu den Sensoren prüfen. Kontaktschwierigkeiten sind bei den Dingern (bei allen Marken/Typen) eine gängiges Problem. Es käme wohl kaum einer auf die Idee Analogsignale seines Audio-Equipment so zu verkabeln, bei den Sensor-Geber-Einheit der PDC tut man es.
August 8, 201014 j Sensoren testen Moin! Ich hatte ein gleiches Problem mit einem deutschen Massenfabrikat. Es stellte sich heraus, das ich wohl an der hinteren Stossstange einen Parkrempler erlitten hatte und ein Sensor nicht mehr Wasserdicht war. Daher dann auch bei Regen oder Feuchtigkeit keine Funktion. Erst nach dem Trocknen wieder. Sensor ersetzen war teuer. Schadenverursacher hatte natürlich keine Adresse da gelassen. Gruß Christian
August 8, 201014 j Seit rund 2 Jahren habe ich auch das Problem. Tech2 hat einen kaputten Sensor anylysiert, den Preis für einen Wechsel kann ich nicht mehr genau sagen - auf jeden Fall zu viel. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und wenn er mal wieder für ein paar Wochen ausfällt, freue ich mich um so mehr wenn er wieder funktioniert.
August 17, 201014 j Moin. Schaut ech mal das Kabel, welches unter dem linken Rücklicht aus der Karosse zur Stoßstange kommt genauer an. Hatte des öfteren dort Scheuerstellen, welche auf Masse lagen und Kabelbrüche. grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.