Veröffentlicht 6. August 201014 j An die Experten: Ich habe in den letzten Tagen bereits 2 Cabrios hier "vorgestellt" und überraschend viele Kommentare erhalten - Vielen Dank dafür! Jetzt bin ich gespannt, was Euch an diesem Gefährt auffällt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=132814339&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=PETROL&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&colors=BLACK&emissionClass=EURO3&adLimitation=ONLY_FSBO_ADS&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&tabNumber=1
6. August 201014 j Schoen. Ist noch ein Modelljahr 1999 - daher Trionic 5 Motor (wie in meinem auch). Generell wohl nicht sooo von der Oelschlammproblematik betroffen und leichter/guenstiger zu tunen. Dafuer wohl ca. 1 Liter mehr Verbrauch als die spaeteren Trionic 7 Modelle (die dann 150 PS als LPT haben). Und natuerlich: Von Privat. Daher keine Garantie. Aber wenn die Historie nachvollziehbar ist, scheint mir der Preis angemessen. Und: Mittelarmlehne drin. Fuer mich das "wertvollste" Extra (nicht im Sinne von Geld aber im Hinblick auf Sitzkomfort). Fussmatten wuerde ich dann doch noch mal beige kaufen. Scheint eine "Sports Edition" zu sein (Felgen, Spoilerkit rundrum). Gruss, Martin
6. August 201014 j hallo. würde mir den wagen einfach mal anschauen, dann siehst du ja ob der wirklich so gut ist wie beschrieben. 160.000km und keine dellen oder kratzer, kann ich mir fast nicht vorstellen bei einem fahrzeug was 10 jahre alt ist. beschreibung denke ich mal ist übertrieben. zur zeit werden ja einige cabrios angeboten und der sommer ist so gut wie gelaufen, da muss man sich als verkäufer schon einiges einfallen lassen um sein fahrzeug an den mann oder frau zu bringen. gruss,uwe
6. August 201014 j Wenn der Wagen wirklich so ist wie beschrieben, dann würde ich da sofort zuschlagen! Selbst wenn er kleiner Macken haben sollte, dann ist er das Geld immer noch wert. By the way ... es handelt sich bei dem Wagen um ein Sondermodell: "Sports Edition"
6. August 201014 j Autor tja....der Wagen ist seit 30.06. zu haben. So "sofort zuschlagen" kann er nicht unbedingt sein. Einen saab zu verkaufen ist eben nicht leicht. Wie kommt man eigentlich zu der Aussage "leichter/guenstiger zu tunen"? Einfacher als einen T7 tunen geht doch nicht. Hätte auch bei 160.000km keine Skrupel davor, da ich eher gelassen fahre und nur selten mal - mir macht es Spaß wenn ich könnte....
6. August 201014 j Hej, da die Fachleute schon gepostet haben nur noch die Anregung: Der motortalkuser matthias lehmann hat seine wohl richtig gute checkliste für diese Cabriobaureihe aktualisiert, die kannst Du bei motortalk im entsprechenden fachforum als pdf-file ziehen. So eins (limited sports edition) haben wir auch, die Felgen sind selten und machen im Laufbild echt was her! Viel Glück! leo_klipp
6. August 201014 j Wie kommt man eigentlich zu der Aussage "leichter/guenstiger zu tunen"? Einfacher als einen T7 tunen geht doch nicht. Doch. T5 :biggrin: Nee - war mal die allgemeine Meinung, gerade auf ecuproject.com. Lag irgendwie daran, welche Parameter das System so verwertet bzw. braucht.
6. August 201014 j Autor wenn T5, dann komme ich mal auf Dich zurück :biggrin: - habe die Site gerade mal besucht und es erscheint mir zunächst mal sehr komplex.
6. August 201014 j wenn T5, dann komme ich mal auf Dich zurück :biggrin: - habe die Site gerade mal besucht und es erscheint mir zunächst mal sehr komplex. Absolut. Darum habe ich ein Hirsch Steuergeraet. Da gibt es im Forum deutlich mehr Spezialisten.
6. August 201014 j Das "einfacher" bezieht sich wohl auch eher auf den Tuner, für den "Endnutzer" macht das keinen Unterschied
6. August 201014 j Hirsch....aha....Also doch nicht billiger Billiger als T7 Hirsch. :biggrin: (zumal ich den Wagen damit gekauft habe). Hatte im 9000er damals Nordic.
6. August 201014 j Autor Da mein R900 in unter 7sec auf 100 ist, soll der zu erwartende Rückschritt klein ausfallen......also müßte ich doch etwas Geld für Spaß in die Hand nehmen. Was kostet das?
6. August 201014 j frag halt nach.... http://www.skr-performance.de http://www.maptun.se http://sv.bsr.se/ http://www.hirsch-performance.ch
6. August 201014 j Würde in jedem Fall die Hydraulikzylinder vom Verdeck sehr genau unter die Lupe nehmen, habe mir in den letzten 3 Wochen mehere Cabrios angeschaut (bj.1999-2001) da waren bei jedem Fahrzeug zumindestens 1 Zylinder undicht.
6. August 201014 j http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=860&pictureid=5452&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=860&pictureid=5453&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=860&pictureid=5454&thumb=1 Habe noch ein paar Bilder eingestellt wie es nicht aussehen sollte.
7. August 201014 j Moin ! *off topic* 160.000km und keine dellen oder kratzer, kann ich mir fast nicht vorstellen bei einem fahrzeug was 10 jahre alt ist. Doch, das geht ! Siehe z.B. mein Cabrio oder mein erstes Auto (=Audi 100), das ich nach 380 Tkm ohne Kratzer und Dellen abgegeben habe. Das funktioniert allerdings nur, wenn man einen privaten Stellplatz hat und beim Supermarkt immer abseits parkt. "Abseits" ist, wenn weniger als zwei gegnerische Autos neben dem eigenen parken. Okay, etwas Glück gehört auch noch dazu. Und in unregelmäßigen Abständen lasse ich dann jeweils noch die Motorhaube lackieren. *on topic* Gruß, Gunnar
9. August 201014 j frag halt nach.... www.skr-performance.de www.maptun.se http://sv.bsr.se/ www.hirsch-performance.ch frag/schau auch bei www.nordicuhr.se nach. Wir haben insgesamt 20 TKM nur sehr gute erfahrungen mit step1 und step1 für E85 gemacht. greez leo_klipp
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.