Veröffentlicht August 16, 201014 j hy:) seit einigen wochen bzw 2 monaten, macht meine Kupplung ziemlich seltsame geräusche, wenn man beim halben weg des durchdrückens ist. aber nur in diesem spielraum von 1cm ca. also so ziemlich in der mitte. Hört sich nach klappern an. ziemlich seltsam. hatte damals schon einen kupplungsschaden befürchtet. doch kupplung greift optimal, und getriebe lässt sich auch super schalten. ausser ab und an vom 1 in den 2ten bei kaltem motor. aber nicht der rede wert. was kann das sein ? lg u danke im vorraus.
August 18, 201014 j Hallo, Also ich weiß nicht wie die Kupplung bei Deinem Saab aufgebaut ist. Aber es ist so dass Kupplungspedale oft über zwei Schalter verfügen. Der eine detektiert die obere (nicht betätigte) Position. Der Zweite Schalter sitzt in dem von Dir beschriebenen Bereich und wird z.B. für die EPB oder Start/Stopp Automatik gebraucht. An Deiner Stelle würde ich mal nachsehen und bei 2 Schaltern den entsprechenden ersetzen. Schmieren dürfte nicht von Dauer sein. Auch kann es sein das dort eine Übertotpunktfeder verbaut ist, welche in der maximal eingepressten Position Geräusche macht. Hier am Besten die Aufhängpunkte fetten. Hoffe das hilft Dir weiter...
August 18, 201014 j Autor geräusche sind immer schwer zu beschreiben, aber wie soll ich sagen, für mich hört es sich mehr ''elektrisch'' als wie mechanisch an. soll also heissen, das ich mir nicht vorstellen kann, das man da was schmieren könnte. und wenn man das pedal 1cm drückt, oder auch voll durchgedrückt ist, ist nichts zu hören.also nur in dem zwischen raum,. das fahrzeug fährt sich aber tadellos, auch die kupplung greift wie neu. meine sorge ist nur, das ich irgendwann auf der strecke bleibe. und ein anhaltspunkt wäre eben gut, weil ich meinen fsh null traue. hatte noch keine einzig gute erfahrung mit dem. aber ist eben der einzige fsh in meiner näheren umgebung :( und der opel händler will keine garantie ausstellen für saab modelle. wobei bei meinen fsh die saab fahnen am haus schon abmontiert wurden nur noch chevrolet und opel wehen :)
September 16, 201014 j Hey. Ähnliches Problem, wenn nicht gleiches. Kupplung macht beim durchtreten so ein klack klack klack... Wie bei dir nur im mittleren Bereich. War bei SAAB: Ausrücklager der Kupplung... sollte komplett getauscht werden...? 1500Euro Bei 104t km Hab Kulanzantrag stellen lassen... kann ja nicht sein. Grüße Matt
September 16, 201014 j Ja könnte das Ausrücklager sein. 104Tkm ist doch top, wielange solls denn noch halten?
September 20, 201014 j Ja könnte das Ausrücklager sein. 104Tkm ist doch top, wielange solls denn noch halten? Naja. Bei meinem Vectra B hatte ich über 300.000km mit der ersten Kupplung... Da wär bei 104tkm noch Platz nach oben... Opel - Saab - GM - ? Die werden doch nicht die schlechteren Teile bei der besseren Tochter verbauen!?
September 24, 201014 j 300TKM ist schon gut... Selbstgefahren? Kommt dann auch aufs Fahrprofil an, Stadt/ Land/ Fluss :biggrin:
September 24, 201014 j Ich nehme mal das die Kuppleung in der Stadt am meisten verschleißt? Wie siehts denn bei den AB-Fahrern (ich z.B. ) aus? Da ja fast nur der 6. Gang benutzt wird. Kann ein einzelner Gang auch das Zeitliche segnen? Gruß Roman
September 25, 201014 j naja wir sprechen ja hier eher vom Lager (Ausrücker). Das wäre dann ein Getriebeschaden, sicher wenn man den 6. Gang am stärksten Beansprucht unterliegt der einem höherem Verschleiß als der Rest und würde somit eher das zeitliche segnen. Es sei denn dieser ist von Anfang an stärker ausgelegt.
Oktober 2, 201014 j 300TKM ist schon gut... Selbstgefahren? Kommt dann auch aufs Fahrprofil an, Stadt/ Land/ Fluss :biggrin: Ca. 200.000 km davon selbst. Sagen wir mal 70% Autobahn 20% Land 10% Stadt. Falls noch jmd Interresse hat und Beileid kundtun will... Rechnung mit Zylinder (ich schätz mal von der Hydraulik) auf 2000 Euro aufgestockt... SAAB zeigt sich mit 1200 Euro Zuzahlung kulant. Dann mal her mit dem hoffentlich besseren Neuteil Grüße
Oktober 4, 201014 j Rechnung mit Zylinder (ich schätz mal von der Hydraulik) auf 2000 Euro aufgestockt... SAAB zeigt sich mit 1200 Euro Zuzahlung kulant. Die 2000 Euro halte ich für absolut maßlos übertrieben. Kannst Du bitte mal einen anonymisierten Kostenvoranschlag einstellen damit man sich ein Bild machen kann (?) Ich hatte damals meine Kupplung komplett, also auch mit Druckzylinder tauschen lassen und bin bei einem Saab Händler auf 1200,- Euro gekommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.