Veröffentlicht August 19, 201014 j Hallo, haben soeben einen Blinkerhebel mit Tempomatfunktion ersteigert. Möchte den Tempomat nachrüsten. Ich fahre einen LPT-Turbo -Automatik- Bj. 2001 mit T 7. Muss neben der Freischaltung noch ein Pedalschalter eingebaut werden? Der Blinkerhebel hat wohl an der Unterseite eine kleines Loch. Nach Hineindrücken mit einem kl. Schraubenzieher kann der wohl abgezogen werden? Die Infos hier die ich gefunden habe waren da nicht ganz eindeutig. Gruß und Danke für evtl. Antworten
August 19, 201014 j Hallo 93einser, beim T7 sollten die Pedalschalter eigentlich schon vorhanden sein, mußten nur bei T5 nachgerüstet werden. Bau den Schalter mal ein und teste - sollte dann eigentlich funktionieren. Sonst mal eben beim freundlichen vorbei, damit der das Tech2 anschließt....... Grüße aus BI - Thomas
August 19, 201014 j beim T7 sollten die Pedalschalter eigentlich schon vorhanden sein, mußten nur bei T5 nachgerüstet werden. Hööö? Verwechselst Du das evtl. mit dem Stellmotor? Meines Wissens macht es keinen Unterschied ... die Pedalschalter müssen bei T5 und T7 nachgerüstet werden. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
August 19, 201014 j Moin ! die Pedalschalter müssen bei [...] T7 nachgerüstet werden. Was für Pedalschalter willst Du da nachrüsten!? Der T7 hat meines Wissens ein elektronisches Gaspedal, und am Bremspedal hat jedes Auto einen Kontaktschalter. Beim vorliegenden Fall mit Automatik wäre damit alles erledigt. Also einfach mal den Hebel einbauen und ausprobieren. Gruß, Gunnar
August 19, 201014 j Hööö? Verwechselst Du das evtl. mit dem Stellmotor? Meines Wissens macht es keinen Unterschied ... die Pedalschalter müssen bei T5 und T7 nachgerüstet werden.Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Nöööööööööö, bei meinem (T7) waren diese werksseitig schon verbaut und so hatte mir das Saab auch auf Nachfrage mitgeteilt. Hab nur den Schalter getauscht und hatte einen funktiernden Tempomat! Grüße aus BI - Thomas
August 21, 201014 j Der Blinkerhebel hat wohl an der Unterseite eine kleines Loch. Nach Hineindrücken mit einem kl. Schraubenzieher kann der wohl abgezogen werden? Die Plastikverkleidung unterhalb des Lenkrades muß entfernt werden, dann siehst Du schon den Schnapper des Hebels. Wenn Du ihn betätigt hast, kannst Du ihn herausziehen, dann siehst Du den Kabelstecker den Du zuerst entsichern mußt, dann kannst Du ihn abziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
August 23, 201014 j Autor Danke für die Hilfe, habe den Schalter gerade eingebaut. Links oben leuchtet nach einschalten "Cruise" aber leider ohne das die Tempomatfunktion aktiviert wird. Ich muss dann doch wohl noch zum Freundlichen hin. Oder gibt es weitere Tipps? Gruß und Danke Volker
August 23, 201014 j evtl. must du noch irgend eine sicherung irgendwo eibauenn. Schau doch mal im Sicherungskansten ob du irgendwo Tempomat oder so findest wenn dort keine sicherung ist die richtige einbauen.
August 23, 201014 j Autor Danke, aber daran hab ich auch schon gedacht. Alle Sicherungen sind/waren da.
August 23, 201014 j Hallo allerseits, habe ebenfalls einen Tempomaten nachgerüstet. 900II, Modell 94 mit 2,3i & Automat. Blinkerhebel ausgeklippst und Temp/Blink eingeklippst. Den Kinderschuhkarton mit dem Bowdenzug zur Drosselklappe eingehängt. Allerdings habe ich noch keinen Kabelstrang, trotz intensiver suche finden können, der in den Kinderschuhkarton passt. Wo ist der hinterlegt? Bzw. wo kommt der Kabelstrang vom Innenraum nach außen/Motorraum?
August 23, 201014 j Der ist hinten an der Spritzwand mit einem Kabelbinder befestigt und hat eine Abdeckkappe.
August 23, 201014 j Danke Troll, ich habe schon mehrfach nachgesehen und finde nichts! Wir meinen bestimmt das Gleiche. Schau mal bitte Photo. Da ist kein Kabel auch nicht hinter dem grünen Schaumstoff. Dahinter im Aquarium war ich auch schon Gast, aber nichts vorzufinden. Hat einer ein Photo von der Stirnwand, mit Kabel & Stecker! Wo läuft es lang und kommt wo in den Motorraum. Ich glaube langsam, damals gab es noch abgespeckte Kabelbäume. Heute gibt es nur noch einen, und da ist alles dran. Schreiben ist gut für`s Gehirn. Hab doch im Keller noch einen Kabelbaum vom 95er liegen. Werdev da mal luggen.
August 23, 201014 j Autor Hallo, ich war soeben beim "Freundlichen" in O..e, Sauerland. Na. der war echt freundlich. Da müsse er sich aber erst einlesen und überhaupt mit 10 Min. Anschluss mit dem Tech II sei das wohl nicht getan, die Zeit hätte er auch nicht. Und ohne Voranmeldung und mit Informationen meinerseits, was ich den wolle, könne er mir nicht helfen. Das würde ja dann auch zu meinen Lasten/Kosten gehen, wenn man erst noch "lesen" müsse. Da ich z.Zt. Urlaub habe werde ich es morgen mal in Köln versuchen.
August 23, 201014 j habe den Schalter gerade eingebaut. Links oben leuchtet nach einschalten "Cruise" aber leider ohne das die Tempomatfunktion aktiviert wird. Hast Du den Tempomaten überhaupt schon mal eingeschaltet? Wenn ja, wie (Testfrage)?
August 23, 201014 j Autor Wie im Handbuch beschrieben und auf dem Schalter zu lesen. Bei Schaltungstellung auf On leuchtet der Schriftzug im Tacho und bei Stellung OFF verlischt er wieder. Gibts daneben noch eine grundsätzliche "Ein"-Schaltung?
August 23, 201014 j So aktiviert man ihn - damit man ihn in Funktion setzen kann. Und wie setzt man ihn in Funktion (also den Tempomatbetrieb)?
August 23, 201014 j Autor Na, nun hab ich mich wohl als absoluter F/(L)achmann geoutet; weil echt keine Ahnung und auch hierüber nichts gelesen.
August 23, 201014 j Wenn die Cruise Lampe leuchtet, mußt Du den äußeren Taster/ Knopf drücken (der so geriffelt ist) - dann wird die gefahrene Geschwindigkeit gehalten. Versuche das mal, wenn Du es noch nicht gemacht hast.
August 23, 201014 j Autor Muss man einmal bremsen, bevor eingeschaltet werden kann? So ähnlich stehts im Handbuch. Werde es gleich mal testen.
August 23, 201014 j Gut, dann müßten per Tech2 "die aktuellen Einstellungen" gespeichert werden, dann muß es funktionieren. Es sei denn, es fehlt der/die Schalter an Bremse und Kupplung ... Dazu müßtest Du die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen und nachschauen.
August 23, 201014 j Autor Ist ein Automatik, Kupplung fällt also fort und die Bremse ist mit der Schaltung gekoppelt. Nach einer Info hier müsste/sollte der Schalter schon vorhanden sein. Werde aber mal nachsehen--wenn der Regen aufgehört hat. Allerdings geht der Schriftzug auch nicht aus, wenn ich bremse (weil vielleicht der/ein Schalter fehlt!) Danke trotzdem.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.