Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Viggen läuft nun mal verdammt gut und zehrt unglaublich an der Lenkung und wenn sich das jemand nicht gewohnt ist, dann geht ihm die Fahrbahn ziemlich schnell aus!

 

Ah ja.

 

 

Komisch. Ich hatte als Fahranfänger einen turbo 16s, unkatalysiert, der ging wie Seuche. Und 9000 2.3s bin ich auch recht früh gefahren, auch mit etwas mehr als Serienleistung. Oder alte Hecktriebler völlig ohne Fahrhilfen, dafür aber auch mal mit V8.

Ich lebe komischweise immer noch.

 

Merkwürdig, nee?

 

Oder könnte das vielleicht doch etwas damit zu tuen haben, daß man erstens recht schnell einen gewissen Respekt vor solchen Fahrzeugen entwickelt - und es zweitens dann auch gar nicht mehr nötig hat, irgend etwas zu riskieren?

Mit Mutterns untermotorisiertem Nissan Micra war ich als Fahranfänger wie der typische Fahranfänger unterwegs. Nachdem mich der 16S dann das erste Mal gescheit in den Sitz gedrückt hatte und leicht am Lenkrad gezupft hatte änderte sich das aber ziemlich schnell.

Als der 560 vorgestellt wurde schrieb AMS sinngemäß: "und im übrigen bestätigt der neue Motor die alte Erkenntnis, daß man umso formidabler langsam fahren kann, je mehr Leistung man zur Verfügung hat."

Man muß dann nämlich niemandem etwas beweisen. Nicht anderen, und schon gar nicht sich selber. Große Motoren machen gelassen.

Drittens schließlich entwickeln starke Motoren auch einen gewissen Durst, wenn man die Leistung abruft. Ob ein Kleinwagen 6 oder 8 Liter braucht ist herzlich egal. Aber wenn ein Saab turbo statt 8 auf einmal 21 Liter schluckt, dann tut das schon weh in der Geldbörse.

 

Gib einem Fahranfänger ein dickes Auto, und spätestens nach der zweiten Tankfüllung kann er vorausschauend autofahren.

  • Antworten 143
  • Ansichten 11,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Vielleicht bist Du die rühmliche Ausnahme der traurigen Norm auf unseren Straßen. :smile:

Ich denke nicht. Eine so überdurchschnittliche charakterliche Eignung hätte mir wohl niemand attestiert. (Die ersten Worte meine Fahrlehrers waren: "aero, nimm den Fuß vom Gas!")

 

 

Du kannst ja mal einen Selbstversuch machen: Fahr eine beliebige Strecke erstmal mit Deinem Auto. Dann nimmst Du einen 5o-PS-Polo.

Und dann etwas gescheites mit deutlich über 200 Pferden.

Ich gehe jede Wette ein, daß Du mit dem Polo am aggressivsten fahren wirst.

Aus gegebenem Anlass hier mal meine gebündelten Erfahrungen zum Thema Fahranfänger:

 

http://www.saab-cars.de/487702-post11.html

und

http://www.saab-cars.de/501747-post135.html

Ok, das ist ja auch ein Härtefall.

 

 

Nicht falsch verstehen: Ich möchte nicht jeden Fahranfänger über einen Kamm scheren!

 

Tust Du aber. Du unterstellst nämlich jedem Fahranfänger dieselbe Lernresistenz.

 

Mal davon abgesehen: Mit welchem Auto war Malte denn unterwegs? Genau: mit einem untermotorisierten Kleinwagen.:cool:

Ich denke nicht. Eineso überdurchschnittliche charakterliche Eignung hätte mir wohl niemand attestiert. (Die ersten Worte meine Fahrlehrers waren: "aero, nimm den Fuß vom Gas!")

 

 

Du kannst ja mal einen Selbstversuch machen: Fahr eine beliebige Strecke erstmal mit Deinem Auto. Dann nimmst Du einen 5o-PS-Polo.

Und dann etwas gescheites mit deutlich über 200 Pferden.

Ich gehe jede Wette ein, daß Du mit dem Corsa am aggressivsten fahren wirst.

 

Ja und nein. Hängt immer auch viel von der eigenen Tagesform ab.

....Hier wird der Viggen als heißblütiges Rennpferd angepriesen, aber den gleichen Steff würde hier jeder ohne Bedenken, mit bestem Gewissen und Schulterklopfen plus Belobigung in einen 9000 Aero setzten. Der hat zwar nur 6 PS weniger, aber hey....es ist ein 9000. Der lädt doch gleich zu Souveränität ein. Da kann sich ein Fahranfänger wenigsten nicht gleich die Ohren abfahren. Der 9000 wiederum soll ja angeblich zur Gelassenheit durch Leistung animieren. Warum sollte das der Viggen nicht auch? Weil er schon wegen der äusserlichen Erscheinung auf dem Kriegspfad ist?

Also ehrlich.....

 

Viggen und "Kriegspfad"? Naja, es gibt vielleicht tatsächlich optisch Langweiligeres....

 

Aber ehrlich:

 

Es ging um die Verbindung Karre & Lachgas & Fahranfänger.

 

Ob Erstere ein XYZ-93 oder ein 9k ist dabei unwichtig.(Das 200+-upgrade habe ich unserem 9k übrigens auch erspart, unser Sohn muss sich vorerst mit der 150PS Serienversion "begnügen".:cool:)

ITust Du aber. Du unterstellst nämlich jedem Fahranfänger dieselbe Lernresistenz.

 

Jein. Wenn ein Fahranfänger sagt: "Ich interessiere mich für Autos, Technik und Tuning zum Zwecke des automobilen Auslebens auf der Rennstrecke, in einer sicheren Umgebung.", dann ist das das eine. Aber wenn jemand (lies: ein Fahranfänger) ein ohnehin schon nicht langsames Fahrzeug einem Motortuning unterziehen möchte und dann auch noch nach den Möglichkeiten der Straßenzulassung fragt: was soll man denn dann denken? Richtig: Er möchte seinem 325i fahrenden Nachbarn mal so richtig am Samstagabend den Allerwertesten versohlen.

...Die ersten Worte meine Fahrlehrers waren: "aero, nimm den Fuß vom Gas!")

 

...

 

 

Ach was, damals wusstest Du doch noch garnicht was das ist. :cool:

Und der Lehrkörper wahrscheinlich auch nicht.

@ Pilzpfanne:

 

Du sollst mich doch nicht zitieren, während ich noch meine Fehler wegeditiere! :rolleyes:

 

 

 

Aber zurück zum Thema: in meinem näheren Bekanntenkreis gibt es einige, die schon sehr früh sehr leistungsstarke Autos bewegt haben. Das sind die, die am vernünfstigsten fahren.

Ich halte das nicht für Zufall.

 

 

 

 

@klaus: Dochdoch. Ich weiß, das ist für Euch schwer vorstellbar... :smile:

Aber zurück zum Thema: in meinem näheren Bekanntenkreis gibt es einige, die schon sehr früh sehr leistungsstarke Autos bewegt haben. Das sind die, die am vernünfstigsten fahren.

Ich halte das nicht für Zufall.

 

Will ich gar nicht in Abrede stellen. :smile: Auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es etliche, die ohne gröbere Schäden an Mensch und Material durch das kritische Alter gekommen sind. Auf der anderen Seite sehe ich dann sonntags immer die Discounfallbilder in Funk & Fernsehen, bei denen sich entweder 50-PS-Polos/Corsas/Saxos und/oder BMW 3er/5er/x-beliebige-90er-Jahre-Sportcoupes um Bäume und Laternenmasten gewunden haben. :frown:

 

 

Da Saab Motoren den Ruf haben, fast unzerstörbar zu sein, würde ich mich gerne an einen Viggen oder Aero ranwagen.

 

Wie schon gesagt: Der Viggen ist ganz sicher (!) nicht unzerstörbar. Der Aero ist durchaus haltbarer, aber sicher auch nicht "bullit-proof" wenn's um solche Experimente geht. Leistung holt man bei diesen Motoren auf andere Art.

 

Aber selbst wenn Du dich an dieses, beim SAAB vollkommen unsinnigen Thema, ranwagen würdest, dann:

 

Ich stelle ich mir das wie folgt vor:

 

- Kit verbauen, Lachgasflasche im Motorraum verstauen

Ganz schlechte Idee! Zu hohe Temperaturen und zu wenig Platz für die Flasche und wenn irgendwas aus dem Motor "desintegriert", dann haut's dir die Flasche kaputt. Das daraus resultierende Inferno willst Du nicht selber miterleben!!!

- diese Steuerung mit der Ladedruckregelung "verheiraten"

Muss nicht zwangsläufig sein. NOS wird (sollte) nur bei Vollgas eingespritzt werden! Da bräuchte es keine ladedruckabhängige Regelung. Wenn überhaupt, dann drehzahlabhängig und dann auch nur manuell betätigt!!!

 

- Motorsteuerung anpassen (für erhöhte Kraftstoffeinspritzung)

Das ist bei NOS eine absolute Minimumanforderung. Ich habe aber Zweifel, dass die Trionic damit fertig wird. Und wenn, dann ist die Arbeit an der Software derartig aufwendig, dass Du nur für das erste Set-up (mechanisch/elektronisch) allein den Anschaffungspreis des Viggens investieren müsstest. Mindestens! Ehr das doppelte....

 

Ich weiß, das ist bei Weitem nicht so easy, wie ich das schreibe, aber das soll ja nur eine grobe Idee sein.

Und deshalb hast Du diese Idee offensichtlich und hoffentlich endgültig begraben und beerdigt.

 

Meine Fragen:

 

- Ist das so möglich? Hat schonmal jemand gemacht?

Irgendwer bestimmt. Australien oder USA wären die Top-Kandidaten. Obwohl selbst die lieber andere Maßnahmen ergreifen um sich mehr Leistung aus dem SAAB-Motor zu holen

 

- Kann ich das selber machen oder benötige ich einen Experten?

Worauf Du deinen Ar*** verwetten kannst!!!

 

- Wie bekomme ich das bei der Zulassungsbehörde durch?

Die Frage kannst Du dir in D sparen. :rolleyes::biggrin:

 

Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende wünscht euch der

 

Steff

 

Viel Spaß aber trotzdem beim Viggen.....oder beim Aero....oder was immer Du dir für einen SAAB zulegen möchtest.

  • Autor
Er möchte seinem 325i fahrenden Nachbarn mal so richtig am Samstagabend den Allerwertesten versohlen.

 

Kein Nachbar sondern ein Bekannter, den ich nicht mag.

Der fährt einen Porsche 928 - seinen doofen Blick hätte ich schon gerne mal gesehen.

 

Es ging um die Verbindung Karre & Lachgas & Fahranfänger.

 

 

Die Debatte driftete ein wenig in eine Grundsatzdiskussion ab, nachdem klar wurde, dass NOS und Viggen (SAAB überhaupt) nicht zusammenpasst. Darauf zielten meine Postings ab. Und eben, ob ein Fahranfänger einen Viggen pilotieren sollte.

Kein Nachbar sondern ein Bekannter, den ich nicht mag.

 

Ein Grund mehr, nicht wegen solcher Blödeleien an der nächsten Eiche zu enden.

 

Der fährt einen Porsche 928 - seinen doofen Blick hätte ich schon gerne mal gesehen.

 

Und? Soll er doch. Der Karren gehört bestimmt der Bank und frisst ihm die letzten Haare vom Kopf, während Du mit Deinem 50-PS-Polo zum Flughafen fährst, auf dem Weg dahin Deine Freundin abholst, um das beim Kauf des Polo gesparte Geld (da Du den heißbegehrten Viggen hast stehen lassen) bei einem dreiwöchigen Karibikaufenthalt auf den Kopf zu hauen!

Will ich gar nicht in Abrede stellen. :smile: Auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es etliche, die ohne gröbere Schäden an Mensch und Material durch das kritische Alter gekommen sind.

Aha.:cool::smile:

Auf der anderen Seite sehe ich dann sonntags immer die Discounfallbilder in Funk & Fernsehen, bei denen sich entweder 50-PS-Polos/Corsas/Saxos und/oder BMW 3er/5er/x-beliebige-90er-Jahre-Sportcoupes um Bäume und Laternenmasten gewunden haben. :frown:

Bei besagten 3ern oder 5ern handelt es sich aber auch höchst selten um M3 oder M5 - das werden wohl die Basismotorisierungen sein. (Konsequenterweise ist ein 320i ja auch deutlich teurer in der Versicherung als ein gleichalter 540i.)

 

Fahranfänger haben ein erheblich höheres Unfallrisiko, das ist eine Tatsache. Da muß man auch nicht lange drumherumreden.

Den weitverbreiteten Reflex, Fahranfänger deshalb in untermotorisierte Gurken stecken zu wollen, halte ich jedoch für kurzsichtig und kontraproduktiv - aus mehreren Gründen:

- ein großes, starkes Auto setzt sehr viel stärkere Anreize, sich einen gelassenen, vorausschauenden, sicheren Fahrstil anzueignen (jedenfalls, wenn der Fahranfänger den Sprit selber bezahlen muß.)

- man fährt einfach gelassener - man könnte ja, wenn man wollte, deshalb muß man ja nicht...

- und es macht einfach mehr Spaß. In Konsequenz wird man also mehr und bewußter fahren, und damit wesentlich schneller Erfahrung gewinnen.

  • Autor

Ganz schlechte Idee! Zu hohe Temperaturen für die Flasche und wenn irgendwas ausdem Motor "desintegriert", dann haut's dir die Flasche kaputt. Das Inferno willst Du nicht

selber miterleben!!!

 

Ja, habe das mal beim A-Team gesehen. BA hatte die Flasche auch im Fahrerraum verstaut.

Den weitverbreiteten Reflex, Fahranfänger deshalb in untermotorisierte Gurken stecken zu wollen, halte ich jedoch für kurzsichtig und kontraproduktiv

 

Sehe ich bis zu einem gewissen Punkt ein. Dennoch bleibe ich dabei, dass es egal ist, ob man einen charakterschwachen Fahranfänger in einen 50-PS-Polo oder einen 200-PS-was-auch-immer steckt.

Ich bin der Ansicht, ein Neulenker, der sein Fahrzeug auf Heller und Pfenig selber zusammen gespart hat, wird, egal was es ist, wesentlich vernünftiger damit umgehen, als mit einem Gefährt, das eigentlich der Bank gehört und so oder so Vollkasko versichert ist. so nach dem Motto wenns kaputt ist hol ich mir ein neues.
Ja, habe das mal beim A-Team gesehen. BA hatte die Flasche auch im Fahreraum verstaut.

 

Ähm.....dir ist schon irgendwie klar, wie solche Kommentare hier wirken? Echt,...ich will nicht den großväterlichen oder oberlehrerhaften raushängen lassen, aber dieses Posting ist eine echte Steilvorlage für die Altvorderen in diesem Forum, die's schon immer irgendwie (besser??) wussten! Du darfst dir nun sicher sein, dass entsprechende Kommentare folgen werden. Und dann hast Du die Gelegenheit, echte Charakterstärke zu beweisen. Da musste Du jetzt wohl durch mein Lieber. Kopf hoch und ertrags wie ein Mann......oder Fahranfänger.....oder jemand, der unbedacht so'n Posting getippt hat.

 

Und was deinen Porschefahrenden Nachbarn angeht: Viggen vs. 928.....zwei verschiedene Kaliber. Einfach nur lächeln und wissen, dass der Kerl pro Tankfüllung minimum 'nen Hunni hinlegt, die Neubereifung fast einen Monatslohn auffrist und die Steuer (je nach Modell) den Schäuble ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Dazu die exorbitante Versicherung und einen Verbrauch, von dem Du 2 Viggen ernähren könntest. Und er fährt dann noch mit federleichtem Gasfuß, während man mit dem Viggen schon das Messer zwischen den Zähnen hat.

 

Definiere dich nicht über das Auto! Das ist zwar in deinem Alter (sorry.....ich spreche aus eigener damliger Erfahrung. Die meisten Kühe vergessen ja gern mal das sie auch mal Kalb waren.) irgendwie verlockend und irgendwie auch fast.....natürlich.....Aber eben auch Blödsinn.

 

Fahre SAAB, weil du Bock drauf hast und nicht der Poser sein willst. Zum Angeben taugen die Karren eh nicht sonderlich gut.

Ähm.....dir ist schon irgendwie klar, wie solche Kommentare hier wirken?

 

Ich glaube, Steff hat einfach einen Smilie vergessen. :smile:

Sehe ich bis zu einem gewissen Punkt ein. Dennoch bleibe ich dabei, dass es egal ist, ob man einen charakterschwachen Fahranfänger in einen 50-PS-Polo oder einen 200-PS-was-auch-immer steckt.

 

Richtig. Der macht nämlich aus beidem eine Waffe.

Richtig. Der macht nämlich aus beidem eine Waffe.

 

Juhuu! Dann sind wir uns ja einig!

 

:knuddel:

 

:biggrin:

  • Autor
Ich glaube, Steff hat einfach einen Smilie vergessen. :smile:

 

OK, ja :smile:

Hiermit nachträglich.

 

Aber die A-Team-Folge gibt es wirklich, daher nur ein halbes Smiley.

Aber die A-Team-Folge gibt es wirklich, daher nur ein halbes Smiley.

 

:hmmmm:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.