Veröffentlicht Oktober 22, 200420 j Hi, bei meinem 9-5 2.3t '99 verhält sich die Anzeige des durchschnittlichen Verbrauchs etwas seltsam. Ich stelle die Anzeige nach jedem Tanken zurück. Die ganze Zeit seit dem letzten Tanken zeigte sie einen Verbrauch von 10,9-11,1l an. Heute Morgen machte sie plötzlich eine Satz runter auf 9,5l und pendelt nun zwischen 9,5-9,7l. Gefahren bin ich bis jetzt 540km mit der aktuellen Tankfüllung und habe laut SID noch eine Restreichweite von 110km. Hat jemand eine Idee was das los sein könnte?
Oktober 22, 200420 j @Jürgen S. Ich grüsse dich! Das SID ist kein geeichtes Instrument. Daher kannst du dich auf diese Berechnungen nur bedingt verlassen. Bist du vielleicht gestern als letzte Fahrtstrecke ein längeres Stück Landstrasse geschlichen??? Das wäre eine mögliche Erklärung... Übrigens: ich fahre noch den 9000aero ´94!!!
Oktober 23, 200420 j Autor Hi, @Jürgen S. Ich grüsse dich! Das SID ist kein geeichtes Instrument. Daher kannst du dich auf diese Berechnungen nur bedingt verlassen. Bist du vielleicht gestern als letzte Fahrtstrecke ein längeres Stück Landstrasse geschlichen??? Das wäre eine mögliche Erklärung... schon klar das das SID nicht geeicht ist, aber von Aero bin ich es gewohnt gewesen das der Wert den das SID angezeigt hat immer 0,2l über dem errechneten Verbrauch gelegen hat. War recht seltsam, keine besondere Strecke, der übliche Weg zur Arbeit. An einer Kreuzunge stehend, Anzeige 10,9l, Die Ampel wird grün, ich fahr los und die Anzeige fällt von eben auf jetzt von 11,0l auf 9,3l! Seit dem pendelt sie zwischen 9,3l und 9,7l. Extreme Schwankungen kenn ich ja wenn gerade getankt wurde, aber wenn der Tank fast leer ist tut sich an der Anzeige doch normalerweise nicht gerade viel - vor allem nicht so extrem. Übrigens: ich fahre noch den 9000aero ´94!!! Das war jetzt gemein! Ich trauer dem Wagen immer noch hinterher, aber leider habe ich weder Platz, Wissen noch das Geld um ihn mir einfach mal hinzustellen und nach und nach wieder aufzubauen. Sonst würde ich das machen. weindoch
Oktober 26, 200420 j Über die Herkunft der Werte im SID rätsle ich schon lange, da ich bis jetzt an der Tankstelle nie den Wert gemäss SID hatte, auch wenn ich ganz sicherlich den Zähler nach dem Tanken zurückgestellt hatte. Die Restweg- anzeige und Tankuhr können auch nicht wirklich stimmig sein, da ich vor ca. 4 Wochen bei - gemäss Tankuhr - knapp erreichter Reserve schlanke 69l in meinen 70l Tank (Aero) reingebracht habe und die DTE Anzeige davon ausging, dass ich noch gut und gerne 80km fahren könnte (hätte ich wohl nicht wirklich gekonnt). Nun, eine nette Spielerei für öde AB-Stunden im Fahrzeug, wenn man sich auch an der Karte des Navi satt gesehen hat. Für den Unterhaltungswert macht aber Renault noch mehr, dort kann man auch noch den Benzinverbrauch seit dem letzten Startvorgang und den Momentanverbauch ablesen, ganz zu schweigen von Laguna mit der unzuverlässigen Reifendruckanzeige.
Oktober 26, 200420 j Wie du das beschreibst, stimmt da aber tatsächlich was nicht. Denn nach über 400 km darf die Anzeige nicht plötzlich einen Satz machen - weder nach oben noch nach unten - so wenig oder so viel KANN man gar nicht momentan verbrauchen. Die DTE Anzeige hingegen darf schon "Sprünge machen", denn für deren Berechnung wird kontinuierlich ein Fenster irgendeiner Länge (der letzten paar Kilometer wohl) hergenommen und von dem Verbrauch in diesem Fenster mit dem verbleibenden Kraftstoff eine Hochrechnung gemacht. @smhu Der Tank im 9-5. Wieviel geht nun rein? 75 l stand im ersten Prospekt, ein Jahr später nur noch 70, aber den Tank hat man angeblich nicht verändert. Irgendjemand meinte mal, in den Tank gehen tatsächlich 75 l rein, aber aufgrund der Lage bzw der Zu- und Abgänge könne man nur ca. 70 einfüllen/entnehmen. Keine Ahnung. Aber vielleicht erklärt das deine Rechnung. Mein SID zeigt mir sinnvolle Werte an - bei DTE = 0 bleibe ich gerade noch nicht stehen, bekomme so ca. 69 l in den Tank. Das SID im 9-5 kann aber auch einstellen (lassen), darunter wohl auch in den bestimmten Grenzen die DTE Berechnung sowie Reserveanzeige justieren.
Oktober 26, 200420 j Autor @smhu Bis jetzt kenne ich die Werte des SID nur als recht genau. Ich habe mal getestet wie genau die Reststrecke angezeigt wird. 7,5Km nachdem das SID 0 angezeigt hatte ist der Wagen liegen geblieben. Das war beim Aero. Bei meinem '99er 9-5 fasst der Tank, laut Anleitung, 75l. Beim letzten tanken war die Tankanzeige gerade zwischen weiß und rot (leuchtet noch nicht) und es gingen 69,6l rein. Den DTE Wert habe ich leider nicht mehr im Kopf. @ralftorsten Ich würde auch gerne wissen was das SID da geritten hat. Seit dem Rückstellen nach dem nächsten Tanken zeigt es wieder völlig korrekt an und ich habe inzwischen schon zwei Tankfüllungen hinter mich gebracht.
Oktober 26, 200420 j Hi! Mein SID funzt wunderbar. Bei der Restreichweite standen 6km und ich tankte 73,5l nach. perfekter gehts nimmer, oder? Gruß
Oktober 26, 200420 j Hm, das mit dem Tankinhalt möchte ich jetzt schon genau wissen: @Paul S steht bei dir 75 l in der Anleitung? Modelljahr? Bei mir steht 70 l drin, und so scheints auch zu sein. Vielleicht sollte ich einfach mal leer fahren mit einem Reservekanister im Kofferraum.
Oktober 26, 200420 j Mit dem Tankinhalt blick ich auch nicht so ganz durch. Meiner ist EZ 12/99. Der 3,0t soll auch nur 70l haben. Aber meine Erfahrungen bestätigen halt eher die 75l. Gruss
Oktober 26, 200420 j Aha. Dann werde ich meinen demnächst auch mal leerfahren... das will ich jetzt wissen. Ich glaube wie gesagt nicht, dass es am Motor liegt, dass der Tank kleiner angegeben ist, sondern modelljahrbezogen. Wir werden sehen... :lol:
Oktober 26, 200420 j Hm, also meine Hand würde ich jetzt nicht dafür...aber ich glaube mein Aero 8/01 hat 75l, würde auch meine Tankerfahrungen nach Italien bestätigen. Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht. :razz:
Oktober 26, 200420 j Mein 3.0 3.0 TiD hat 75L Fassungsvermögen. Überschlagsmässig gerechnet passt die SID-Anzeige zum tatsächlichen Wert. Gruß Heiko
Oktober 26, 200420 j Hallo Leute! Tankvolumen:"durch die Fertigung der Kraftstofftanks durch Tiefziehverfahren, können gewisse Differenzen entstehen." Wenn in der Betriebsanleitung steht:"Tankinhalt->70 Liter", dann garantiert der Hersteller ein Mindestvolumen von 70 Litern. Können aber durchaus 75 Liter reinpassen, nur nicht weniger wie 70 Liter. Es sollen sogar Fahrzeuge mit 80 Liter-Tanks unterwegs sein... Mein 9000er hat einen Tank, nominal 68 Liter. Und ich habe auch schon 72 Liter getankt...Restkilometeranzeige Null...für 25 Kilometer bis zur Tankstelle. Ich finde euch ein kleinwenig Kleinkariert... :lol:
Oktober 27, 200420 j Autor Hi, Ich finde euch ein kleinwenig Kleinkariert... :lol: gut das Du "ein kleinwenig" geschrieben hast! Damit kann ich gut leben. :rotate:
Oktober 29, 200420 j Apropos SID.... Brauch ich denn zum Programmieren unbedingt die Saab-Schmiede? War heut beim Händler zwecks RR-Aktion "Türgriffe" und SID. Leider hat der Mechaniker die Programmierung nicht 1 zu 1 übernommen und der Gurtwarner nervt nicht mehr, und da steh ich drauf (sonst schnalle ich mich nämlich nicht so oft an *schäm*) moose
Oktober 29, 200420 j Hallo Moose! ´ne Schmiede brauchste nicht zum programmieren des SID. Wohl jemanden mit ´nem Tech2 von Saab, der da auch mit umgehen kann.
November 2, 200420 j Und wer hat so`n Tech2 noch außer dem Freundlichen?? Ein Opel-Schrauber vielleicht?? Gruß von moose
November 3, 200420 j Hallo Moose! Tech2 ist die Hardware für GM... Opels haben ihre software, Saab haben ihre software, vauxhall, subaru,...alle haben eine andere software!!! Da brauchst du schon einen Tech2 mit software SAAB.:-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.