Veröffentlicht August 26, 201014 j Hallo Zusammen! fahre derzeit noch einen Alfa 164 bj 1997 ( also fast schon ein 50%-Saab) und habe mir / haben wir uns am Wochenende den neuen 9-5 bei dem Opel-Saab Händler in Stockach angesehen, der direkt in meiner Nachbarschaft liegt. Erster Eindruck: der Saab gefällt vom Design allen in der Familie ( Wäre der erste Saab der allen gefällt seit dem 900) Ist auch das erste Auto (nach den Alfas) das allengefällt, nachdem BMW 5er, MB E320CDI oder A6 mindestens einem Familienmitglied nicht gefallen hat. Zweiter Eindruck: großer Wagen mit viel Platz, großer Kofferraum Dritter Eindruck: gute Verarbeitung ( Leder endlich mal hochwertiger als in den letzten Saabs) Es war ein 2.0 Turbo, XWD Aero (Preis 59T€) Suchen allerdings einen Kombi und wollen in 3-5 Jahren dann einen jungen gebrauchten Kaufen bzw Vorführwägen auf Bestellung / Tageszulassung kaufen. Was mir beim Studieren der Preislisten und der Prospekt aufgefallen ist, ist die magere Serienausstatung und die Linien Vektor / Aero kan ich irgendwie nicht differnzieren. Welches Paket ist die luxoriöse, welches die sportliche variante? Der Serienausstattung finde ich auch im Vergleich mit den Mitbewerbern als zu gering. Grundmodell Stahlräder ......usw. Auch erwarte ich bei einem skandinavischen Auto, Sitzheizung auf allen 5 Sitzen, Schnellheizer schon in der Grundausstattung. Vermisse so eine All-Inclusive -Lösung. Aero habe ich überhaupt nicht verstanden was diese Ausstataung soll, weder richtig sportlich (Alu-Pedale und 19- Zöller sind eigentlich Pseudo-sportlich) wenn ich für anständige Sitz 4T€, Head-Up, Camera, elektronisches Fahrwerk, etc nochmals fast zusammen 8-10 T€ Aufpreis zahlen soll. Waren die Saab in der Vergangenheit auch immer so nackt?
August 26, 201014 j Waren die Saab in der Vergangenheit auch immer so nackt? Ja, waren sie. Beim alten 9-5 war im Grundmodell anfangs sogar die Klimaanlage aufpreispflichtig. Sitzheizung, Alu etc. auch nur gegen Mehrpreis. Etwas Luxus kam erst mit der SE-Version, später dem Arc oder gegen Aufpreis an Bord. Ich hatte mal so ein 9-5 Kassenmodell. Nix drin/dran außer Klima, metallic, Alu und Sitzheizung.
August 26, 201014 j Hi Also Aero ist die Top-Variante! Und da ist Leder inclusive. Auch die Vectorausstattung ist in die Aero-Linie bereits integriert. Hier mal ein Auszug: Designlinie Vector Ergänzungen/Änderungen gegenüber Linear---> welche die Basisausstattung ist Leichtmetallräder 5-Speichen 7.0 x 17" (Q54) mit Bereifung 225/55 R17 Stoff-Leder-Kombination, schwarz (TB58), haifischgrau (TK58) oder sandbeige (TC58) mit korrespondierendem Innenraum und Einsätzen in den Türinnenverkleidungen Beifahrersitz 6-fach manuell verstellbar, Höhe elektrisch verstellbar Taschen an der Vordersitzfront Dekor, gebürstete Titanoptik Multifunktions-Bedienelemente am Lenkrad Innenraumbeleuchtung mit dimmbaren LED-Cluster Einstiegsleisten mit Schriftzug „Vector“ Mittelarmlehne vorn, verstellbar Mittelarmlehne hinten Textilfußmatten, vorn und hinten 12V Steckdose im Kofferraum Tempomat Designlinie Aero Ergänzungen/Änderungen gegenüber Vector Leichtmetallräder 10-Speichen 8.5 x 19" (Q46) mit Bereifung 245/40 R19 Integrierte Nebelscheinwerfer Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Hochdruck-Scheinwerferreinigungssystem und automatischer Leuchtweitenregelung Front- und Heckstoßfänger im Aero Design Sportfahrwerk, 10 mm tiefergelegt Doppeltes Auspuffendrohr, sichtbar, verchromt Sport-Lederpolster, perforiert und schwarz (TB60), haifischgrau (TE60) oder sandbeige (TD60) mit korrespondierendem Innenraum und Einsätzen in den Türinnenverkleidungen Fahrersitz 6-fach elektrisch verstellbar Beifahrersitz 6-fach elektrisch verstellbar Beheizbare Vordersitze Sport-Lederlenkrad mit Einsätzen aus perforiertem Leder und Multifunktions-Bedienelementen, axial und vertikal verstellbar Aluminiumpedale Dekor Mittelkonsole, Türen und Cockpit in dunkler Titanoptik elektrische Fensterheber, hinten mit Schnellöffnung/-schließung und Einklemmschutz Einstiegsleisten mit Schriftzug „Aero“ Regensensor Innenrückspiegel mit automatischer Abblendvorrichtung Saab Car Computer, Farbdisplay Hochleistungsbremsanlage mit innenbelüfteten Bremsscheiben rundum (nur 2.8T V6 XWD) Gruß Roman
August 26, 201014 j Autor Danke Roman! ja was ist den daran die Top-Ausstatung? Also von einem Hersteller mit dem Image "Sicherheitskompetenz für Reisewagen für Schlechtwettergebite aus Schweden(-stahl)" wie Saab erwarte ich schon in der Grundaustattung: Seitenairbags hinten (wg. Sicherheitskompetenz) Nebelscheinwerfer (wg Dunkel in Skandinavien) Bi-Xenon-Scheinwerfer (dito) Tempomat Taschen an den Rücksitzen Alus mit Breitreifen usw. Diese image spiegelt die Austattung nicht wieder! Beim Vector ist ja überhaupt nichts tolles dabei. Mittelarmlehne hinten, Fußmatten, Tachen an den Vordersitzen sind wahrlich keine Besonderheiten. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß es für Saab bei den geringen Stückzahlen wirtschaftlich sinnvoll ist, unterschiedliche Rucksitzlehen mit/ohne Mittelarmlehne hinten Unterschiedliche Rücksichtslehne vorne Unterschiedliche Innenlampen Unterschiedliche Armlehnen usw zu bauen. Auch diese Extras zum "gering Preis" EFH hinten 50 €, usw lohnen für das Geld doch nicht im SCM zu managen, kostet doch viel mehr Aufwand als es einbringt. Daher sollte doch das Grundmodell standardisiert werden für einen Kleinserien´hersteller und die unterschoedlichen Ausstattungslinien deutlich differnziert werden. Saab braucht neue Kunden und muss sich darauf einstellen und die alte Denkweise ad-acta legen. Frank P.S: Ich finde den Wagen weder zu schwer noch zu groß, wie viele hier meinen. Schon der Alfa 164 3.0 V6 wiegt über 1560 mit 2 Airbag + ABS + Leder, in der Allrad-Version wiegt er fast 1800 kg bei aus heutiger Sicht minimaler Sicherheitsausstattung und ist zudem kleiner. Torsionssteifigkeit und Insassenschutz haben vom 164 zum 9-5 II deutlich zugenommen bei minimalen Gewichtsaufwuchs. Mit den alten Fahrzeigen aus den 70/80-er Jahren darf dieses neuen Fahrzeuge nicht mehr vergleichen.
August 26, 201014 j Was haben Nebelscheinwerfer mit Dunkelheit zu tun?? Bi-Xenon hat der Aero doch und wann fangen bei dir "Breitreifen" an? 245 empfinde ich jetzt nicht direkt als Spalt-Tabletten.....
August 26, 201014 j Autor Was haben Nebelscheinwerfer mit Dunkelheit zu tun?? Bi-Xenon hat der Aero doch und wann fangen bei dir "Breitreifen" an? 245 empfinde ich jetzt nicht direkt als Spalt-Tabletten..... Hallo Ssason ich schrieb "erwarte ich schon in der Grundaustattung" also entspricht der Aero als sog. Top-Modell eher meiner Vorstellung der Grundausstattung. Nebelscheinwerfer mach ich nur an bei Nebel, Schnee, Regen in Dunkelheit, bei Tageslicht sind sie aus. Gruss Frank
August 26, 201014 j @FSB Ich glaube du schraubst deinen persönlichen Maßstab recht hoch. (was ja nicht schlimm oder verkehrt ist) Du musst jedoch beachten das sich Saab mit seinen Zusatzausstattungen im Rahmen aller anderen Autohersteller befindet. Auch BMW, Audi und co. sind in meinen Augen Autohersteller, die sich das Thema Sicherheit zu Herzen nehmen und trotzdem Seitenairbags hinten unter "Sonderausstattung" führen. (in den 90er Jahren gab es Airbags meist auch nur gegen Aufpreis in den Autos! Und allgemein betrachtet ist Saab mit seiner Sicherheitsausstattung (wenn auch teilweise gegen Aufpreis) vorn mit dabei. Denn es gibt immernoch Neufahrzeuge ohne ESP und einfache Seitenairbags! (ich glaube darauf beziehen die sich auch, immer wenn die Rede von "vorbildlicher Sicherheitstechnik" ist) Außerdem schau dir mal die Crashtests auf EuroNCAP.com an. Da kann man selbst als Laie sehen das das ein sicheres Fahrzeug ist! PS: ich find die Serienausstattung eines AERO doch schon ganz stattlich.... immerhin zusätzlich Bi Xenon, Ledervoll, 19 Zoll mit 245er Schlappen und Sportfahrwerk, Tempomat und Aero-Außenoptik Gruß Roman
August 26, 201014 j Seitenairbags hinten (wg. Sicherheitskompetenz) Nebelscheinwerfer (wg Dunkel in Skandinavien) Bi-Xenon-Scheinwerfer (dito) Tempomat Taschen an den Rücksitzen Alus mit Breitreifen usw. Das Tema hatten wir schon durch. Ich schlage mal vor Dir einen 9-5 nach deinen geschmack zu konfigurieren und dasgleiche mit einem 5er A5 oder E-Klasse machen, und dann beurteile ob der SAAB nackt ist oder nicht. Was die 3 Austatungslinien angeht: Arc --> Grundaustatung, die großen motoren sind nicht verfügbar, manche Extras nicht verfügbar. Vector --> Normale Austatung, alle motoren bis auf den V6 verfügbar Aero --> Sportilicheres Aussehen, viele Extras schon Inklusive, Grundmotoren nicht verfügbar, Holz nicht verfügbar.
August 26, 201014 j @9-1 or S30 Nööt !!! Arc gibt es beim neuen 9-5 nicht! Die Basisversion heißt "Linear" Gruß Roman
August 26, 201014 j @9-1 or S30 Nööt !!! Arc gibt es beim neuen 9-5 nicht! Die Basisversion heißt "Linear" Gruß Roman Aber Du hast mich doch verstanden, oder? ;-)
August 26, 201014 j Autor Aero --> Sportilicheres Aussehen, viele Extras schon Inklusive, Grundmotoren nicht verfügbar, Holz nicht verfügbar. Eben so was fehlt mir, eben kein Luxus kein Holz zu wenig Farben beim Leder (kein rot) bzw geile Velorausstatung, alles ein wenig Trist. wenig Lackfarben kein rot, Kein Night Vision Kein Radar
August 26, 201014 j Zusätzliche Lackfarben kommen erst zum nächsten Modelljahr, weil durch die kurzfristige Produktionsumstellung von Rüsselsheim nach Trollhättan es wohl zu aufwendig war, sofort alle Farben anzubieten. Im Übrigen besteht die Farbpalette bei den meisten Autos nur noch aus blau, weiß, silber, grau und schwarz. Furchtbar. Holz hätte ich auch gerne. Bitte offenporig und über das gesamte Armaturenbrett statt nur als Zierstreifen. Den bitte aus echtem Alu. Night Vision war zumindest in der S-Klasse, die ich vor einem Jahr mal ein Wochenende gefahren bin, sehr ablenkend und absolut nutzlos. Ich habe die Personen schon gesehen bevor sie auf dem Bildschirm erschienen. Wenn mit Radar ein Abstandsregeltempomat gemeint ist: kommt zum nächsten Modelljahr. Lederfarben fehlen wirklich, aber da wird Spyker wohl zum Facelift unterstützend eingreifen. Die kennen sich ja mit Innenräumen aus. Was die Serienausstattung angeht: Die ist in Deutschland wirklich zu mager. Wenn man die mit anderen Märkten vergleicht, ist sie bei den Preisen ein echter Witz. Trotzdem ist der 9-5 noch billiger als die deutschen Marken, wenn man die Serienausstattung angleicht. Und darum geht es doch.
August 26, 201014 j Autor Na endlich einer, der mich versteht. Ja, neue Autos haben keine schönen Farben mehr, innen wenn Stoff meistens schwarz (ganz schlimm Citroen) oder dieses grau (Benz,- igit), wo ist ein blau, grün oder blauer Velour- Stoff warm im Winter, kühl im Sommer Dieser ganz steriler Innenraum mit Metalapplikationen fand ich schon schlimm im Alfa 159, egal ob hell-Allu oder dunkel-Alu. Radar-Abstand & Nigth Vision als Ifrarot-Kamera fand ich passend zum Flugzeugbau-Image, wenn man schon mit der Saab Grippen Reklame macht: manche Flugzeuge gehören auf die Strasse. Es stimmt: Trotzdem ist der 9-5 noch billiger als die deutschen Marken, wenn man die Serienausstattung angleicht. Und darum geht es doch. jedoch muss die Serienausstattung zum "Image" der Marke passen und wirtschaftlich sein. Komisch das noch keiner auf meine Bemerkungen zu den unterschiedlichen Bauteilen eigegangen ist, also zwei unterschiedliche Rückbänke, zwei unterschiedliche Rückenlehnen usw. Das kann doch nicht wirtschaftlich sein. Ist einer den V6 schon mal gefahren? Verbrauch? Anhängerbetrieb? Ich habe einen 1500kg max GG TEC Trevel King Gruss Frank Hallo zum Preisgeschiebe in Europa war gerade mal auf saab.ch Preis 2.8 Aero XWD mit ein bissel Schnick-Schnack war 90T CHF also je nach umrechnungskurs 60 -70 T€, scheint wirlklich etwas günstiger dort zu sein, kann aber auch an der MWST liegen
August 26, 201014 j Zur Ausstattung: Ein Saab ist ab Werk in der Grundversion so gut ausgestattet, daß man nichts vermißt. So war das zumindest mal. So ist es in Deutschland schon lange nicht mehr. So ist es aber noch in Skandinavien... Klick Dich doch mal durch den schwedischen Konfigurator. Und dann, zum Vergleich, bau Dir mal ein Auto auf der deutschen Seite zusammen. Ich wette, Du wirst in Schweden maximal drei Kreuzchen machen. Am Ende wirst Du für ein deutlich besser ausgestattest Auto wesentlich weniger zahlen sollen. Dann druckst Du Dir das aus und gehst zum Händler. Wenn er da nicht mitgehen kann: wer hindert Dich denn, den Wagen bei ANA zu holen? Ein Flug kostet doch nichts mehr. Zurück zum Thema Grundausstattung. Diese Politik - Serienausstattung abgemagern und dann für jede Selbstverständlichkeit Aufpreis verlangen - scheint mir ein typisch deutsches Problem, das gibt es auch bei anderen Marken. Der doofe Deutsche ist halt bereit, das Spielchen mitzumachen und obendrein für weniger Auto auch noch draufzuzahlen. (Hallo Saab Deutschland: Wenn ihr es noch nicht bekommen haben solltet, hier hättet ihr eine wunderbare Möglichkeit, Euch vom Markt abzugrenzen.)
August 26, 201014 j Autor Zur Ausstattung: Klick Dich doch mal durch den schwedischen Konfigurator. ) ja stimmt, 2.8 aero XWD mit schnick-schnack 55TE laut Konfigurator entspricht in etwa den Preis hier in Deutschland ohne Schnickschnack Saab 9-5 Sedan Aero Turbo6 (300) XWD AutSEK 471 900Exteriör & Interiör: Arctic White solid Ventilerad läderklädsel sport, Parchment / Kupé: Jet BlackSEK 18 000Lättmetallfälg 15-spoke Rotor 18 x 8.0" (ALU 103) Tillval: QuickHeater - elektrisk kupévärmareSEK 4 500Minnesfunktion för förarstol och ytterspeglarSEK 5 500Bluetooth™ telefonintegreringssystemSEK 4 500DriveSense XWDSEK 15 500TotaltSEK 519 900
August 26, 201014 j Aero --> Sportilicheres Aussehen, viele Extras schon Inklusive, Grundmotoren nicht verfügbar, Holz nicht verfügbar. Eben so was fehlt mir, eben kein Luxus kein Holz zu wenig Farben beim Leder (kein rot) bzw geile Velorausstatung, alles ein wenig Trist. wenig Lackfarben kein rot, Kein Night Vision Kein Radar Kein Holz --> Holz ist ja super sportlich. Rotes Leder passt ja zu Holz. Die Rote aussenfarbe kommt aber zu MY 11 Kein Night Vision, kein Radar; Dafür muss man einen Daimler Kaufen, sorry.
August 26, 201014 j @ 9-1 or S30 1. Ja ich hab dich natürlich verstanden 2. Richtig! Wer unbedingt alles haben will und dann auch noch perfekt, der muss sich eben einen Benz kaufen. Einen Saab muss man WOLLEN oder man fährt was anderes! Bin gerade mit meinem "NUR" Scandic 15min Landstraße zu einem namenhaften Burgerhersteller gefahren (aber egal) und konnte mich trotzdem Sauwohl fühlen... ohne 17 Zoll, ohne Navi, ohne allrad und ohne 250 Ps + Gruß Roman
August 27, 201014 j Night Vision war zumindest in der S-Klasse, die ich vor einem Jahr mal ein Wochenende gefahren bin, sehr ablenkend und absolut nutzlos. Ich habe die Personen schon gesehen bevor sie auf dem Bildschirm erschienen. Jungspund! Bei der typischen S-Klasse-Klientel 55+ ist es andersrum. Da sieht das Night-Vision die Personen garantiert zuerst.
August 27, 201014 j Zur Ausstattung: Ein Saab ist ab Werk in der Grundversion so gut ausgestattet, daß man nichts vermißt. So war das zumindest mal. So ist es in Deutschland schon lange nicht mehr. Ja, so war es mal. Früher waren Dinge wie Scheinwerferreinigungsanlage und Sitzheizung in jedem Saab Serie und man grenzte sich seinerzeit mit solchen Dingen von der Konkurrenz ab. Gerade der 9000 hatte viele kleine Annehmlichkeiten, die das Autofahren sicherer und komfortabler machten. Ein W124 war seinerzeit völlig nackt dagegen. Seit dem 9-5 kostet jeder Furz extra.
August 27, 201014 j Aero --> Sportilicheres Aussehen, viele Extras schon Inklusive, Grundmotoren nicht verfügbar, Holz nicht verfügbar. Eben so was fehlt mir, eben kein Luxus kein Holz zu wenig Farben beim Leder (kein rot) bzw geile Velorausstatung, alles ein wenig Trist. wenig Lackfarben kein rot, Kein Night Vision Kein Radar Sry, wenn ich mal meinen Senf dazugeben muss. Bedingt durch die Übernahme von Spyker wird gerade bei den genannten Punkten noch einiges zu erwarten sein. Die Farbe rot ist (nur in D noch nicht) bereits erhältlich und sieht in meinen Augen verdammt gut aus. Guckst Du -> http://www.saab-cars.de/561052-post1.html Man sollte nicht vergessen, dass der 9-5er noch unter GM-Herrschaft geplant wurde. Ebenso Farben innen/außen etc. Ergo sind auch einige Zulieferer weggefallen (z.B. jener, der das A-Brett produzierte, welches auf der IAA 2009 zu sehen war). Dieses wird bis MY2012 sicherlich noch dauern, aber es werden noch einige Individualisierungsmöglichkeiten (was für ein Wort )kommen. Die ersten Vorboten sind ja schon da, wie unterschiedlicher Innenhimmel (hell/dunkel), was es bei Saab so auch noch nie gab. Auch anderfarbiges Leder wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch kommen. Zum Thema Radar kann ich nur sagen, gibt es schon -> adaptiver Tempomat. Das Exemplar auf der IAA09 war bereits damit ausgerüstet, guckst Du -> http://public.bay.livefilestore.com/y1px8ziCbZW-jb5lqWNSFKTWdfQVQOKGSes5aiBVWDJjxwD8plPzxcNfvx5vpAHhXGjmLrqe0CILfcteCFCAMjucg/DSCF6922.jpg?psid=1 Und zum Thema Night Vision kann ich nur sagen - den Schrott kann man sich wirklich sparen. Mir ist durchaus der Grundgedanke dahinter nicht verborgen geblieben und ein gewisses Plus an Sicherheit mag entstehen, rechtfertigt für mich aber nicht den wahnsinnigen Aufpreis (Mercedes nur CL (ab 118.000 €) und S-Klasse (ab 76.000 €)) allerdings dann nur in Verbindung mit dem COMMAND-System was 3045 € plus Nachsichtpaket 2046 € kostet. Und jetzt erklär mir mal einer den Nutzen noch mal. Ich muss ein Auto für knapp 100.000 € kaufen und dann noch 5000€ um Nightvision geniesen zu können, was mich eher vom eigentlichen Straßengeschehen ablenkt als alles andere? Nein danke. Sollte das Interesse am neuen 9-5 vorhanden sein, sollte man getrost noch den Herbst abwarten und dann im kommenden Frühjahr schauen was alles noch hinzugekommen ist. Er ist sicher auf den ersten Blick nicht billig, im Vergleich der Ausstattungen allerdings schon günstiger als die einschlägigen Mitbewerber und das in seiner ganz eigenen und aus der Masse hervorstechenden Art und Weise. Und das es sich um ein extrem sicheres Auto handelt bedarf eigentlich keiner Diskussion. Aber eines sollte man sich ebenfalls vor Augen halten - Saab ist kein Mercedes und will es auch nicht sein. Und wer Mercedes Dunkel-Vision und was weiß ich nicht alles haben möchte muss dieses auch zu den dort genannten Kursen bezahlen und den bekannten Mainstream in Kauf nehmen.
August 27, 201014 j Autor Hallo gibts von dem Brett auch ein Photo? Thema Nachtsicht Gerät: Gibts es auch im GM-Konzern siehe z.B. http://www.google.de/#hl=de&q=cadillac+night+vision&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=3918b5efbc7d9df1 mich wundert, dass es nicht direkt SAAB zur Verfügung noch zu GM-Zeiten stand. Ist deutlich preiswerter als das MB System und funktioniert mit HUD! Gruss Frank
August 27, 201014 j Hallo gibts von dem Brett auch ein Photo? hier z.B. http://images.saabsunited.com/9-5_navigation.jpg Rot: http://www.saab-cars.de/578686-post25.html
August 27, 201014 j Autor JA ROT SIND SCHON GUT AUS! Hoffentlich hat sich Spyker nicht übernommen: http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:spekulationen-um-insolvenz-saab-kaeufer-spyker-druecken-hohe-schulden/50161490.html
August 27, 201014 j Oh Oh, das hört sich ja gar nicht gut an! Vielleicht fahr ich doch meinen letzten Saab... Wenn Saab/Spyker dicht macht. Aber man muss der ganzen Sache auch ein bischen Zeit geben. Wenn Saab wirklich wieder mehr Autos verkaufen sollte dann können beide überleben! Gruß Roman
August 27, 201014 j Sollten wir nicht mittlerweile gelernt haben, der Presse mit mehr Skepsis als Vertrauen zu begegnen? Wartet doch einfach ab. Die Jungs haben gerade erst losgelegt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.