Veröffentlicht August 28, 201014 j Hallo zusammen, ich habe mir für mein 9-3 Cabrio (2002) diesen "Mirror-Pilot" (Navi im Spiegel) gekauft. Ok, die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Aber auf Grund des günstigen Neupreises von 119€, überwiegen für mich die Vorteile (automatisch Abblendbar, Ambientebeleuchtung, TMC, Fernbedienung, etc...) aber doch schon sehr. Auch das oft zitierte zu kleine Display schreckt mich nicht ab, da der Spiegel sich näher am Fahrer befindet, als so ein an der Frontscheibe befestigtes Navi. Ausserdem ist die vorhandene Navi-Software, mit etwas Geschick durch bis zu 2 GB-SD-Karten grosse, eigene Software zu ersetzen. Wer schlecht sehen kann, wird aber mit Sicherheit von der klaren Aussprache des integrierten Lautsprechers überzeugt sein. Aber wie gesagt, da gehen sicherlich die Meinungen auseinander. Ich habe das schon eingebaut gesehen und war begeistert. Der Ausbau des originalen Spiegelhalters wurde mir schon freundlicherweise erklärt. Da der "Mirror-Pilot" zur Befestigung aber eine Kugel am Halter braucht, der Originalspiegel aber die Kugel am Spiegel selber hat, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee hat, oder ob es einen Halter gibt, der auf den vorhandenen Sockel an der Scheibe passt und der dann in einer Kugel mündet. Für Eure Tipps wäre ich dankbar. Sollte der Einbau funktioniert haben, werde ich selbstverständlich auch noch Bilder hier reinsetzen. Gruss: Mittelalter
August 29, 201014 j Vielleicht hilft Dir das: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21814-einparkhilfe-mit-rueckfahrkamera-im-9-cabrio-3.html 1. Beitrag
August 29, 201014 j Ich sehe gerade, das Thema ist von "Mittelalter" 2x befragt. Bitte zusammenlegen.
August 30, 201014 j Autor Es hat geklappt! Nach einigem Hin und Her habe ich es geschafft. War auch nicht so schwer. Nachdem ich den originalen Spiegelhalter ausgebaut habe, musste ich das Gelenk mit der Platte am Spiegel raushebeln. Und was passiert? Klar: Spiegel geht kaputt! Ist zwar schade, aber das Ergebnis zählt. Nachdem ich nun diese Platte mit dem Gelenk in der Hand hatte, war die Frage: Wie jetzt diese Platte mit dem neuen Spiegel verbinden? Lösung war eigentlich sehr simpel: Einfach die Platte mit dem beiliegenden Adapter in die Kugelkopfaufnahme am neuen Spiegel eindrücken, festschrauben und fertig. Ergebnis: Passt, wackelt nicht und hat Luft! Angeschlossen habe ich die zwei notwendigen Kabel an der Innenleuchte. Man sieht kaum Kabel (incl. Stauwarner), die in die Verkleidung am oberen Rand der Scheibe führen. Angeschaltet und völlig überrascht über die einfache Handhabung des Navis. Bin absolut zufrieden. Sieht ausgeschaltet aus, wie ein ganz normaler Spiegel. Während der Fahrt mit dem Navi kein Vibrieren im Spiegel und klare und deutliche Ansagen über den internen Lautsprecher. Fernbedienung ist auch dabei. Und automatische Abblendung sowie Ambientebeleuchtung in verschiedenen Farben gibts obendrauf. Kann ich nur empfehlen. Ich werde mal ein paar Bilder einstellen, wo man mal sehen kann, wie das alles aussieht. Gruss: Mittelalter
August 31, 201014 j Ich konnte leider trotz intensivem googlen keine aktuelle Bezugsquelle für das Teil finden - wird das denn überhaupt noch hergestellt?
August 31, 201014 j Autor Ja, 119,00€. Neu und mit Garantie und allem Schnick-Schnack. Wir haben hier in der Nähe so einen grossen Laden, der seine Artikel im Lagerverkauf anbietet. Als diese Spiegel in der Werbung angeboten wurden, gingen die weg wie warme Semmel. Manche haben direkt 20 Stück gekauft! Eigentlich nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass diese Dinger vor Kurzem noch 699,00€ gekostet haben und beim Auktionshaus immer noch für um die 200 bis 400,00€ angeboten werden. Und die Leute bieten sogar darauf ... Na ja, ist auf jedenfall ne klasse Sache. Wenn sich jemand auch so ein Teil besorgt hat und Probleme mit dem Einbau haben sollte, einfach melden. Gruss: Mittelalter
August 31, 201014 j ich hab vor 2 jahren gebraucht 400 gezahlt. eine indiskrete frage habe ich... nicht böse sein, hast du die aktuelle kartensoftware? bei mir meldet er veraltete kartendaten, aber es gibt keine firma mehr bei der ich neue kaufen könnte...
September 1, 201014 j Das war auch der Hintergrund meiner Frage. Die Lösung finde ich ja ziemlich elegant im Vergleich zu den Geräten die man mit Saugfuß an der Windschutzscheibe anbringt. Aber wenn das System keine aktuellen Kartendaten hat, ist das alles relativ. Viele Grüße Andreas_HH
September 1, 201014 j Die Lösung finde ich ja ziemlich elegant im Vergleich zu den Geräten die man mit Saugfuß an der Windschutzscheibe anbringt. Aber wenn das System keine aktuellen Kartendaten hat, ist das alles relativ. Wenn tatsächlich keine Softwareupdates möglich sind, würde dies zumindest den günstigen Preis erklären.
September 1, 201014 j ...es gibt immer ein Update; da läuft 'ne Software auf dem Gerät mit entsprechendem Kartenmaterial, die kann man immer gegen neuere ersetzen..... Grüße aus BI - Thomas
September 1, 201014 j ...da läuft 'ne Software auf dem Gerät mit entsprechendem Kartenmaterial Soweit kann ich schon folgen. Aber Software mit welchem Kartenmaterial ist das jetzt? Blaupunkt, Falk, G Data, Garmin, Magellan, Medion, Navigon, Navman, Tele Atlas, TomTom oder VDO Dayton ?? Edit: Die Originalsoftware ist wohl aus dem Rennen, wenn ich das hier richtig deute: http://www.sat-ulc.eu/showthread.php?t=345167 Die "eigene" Software von TE würde mich daher schon sehr interessieren
September 3, 201014 j Autor Hallo zusammen, ich habe heute morgen ein Update gefunden. Ist zwar auch "nur" von 2009, aber reicht mir vollkommen. Die Navi-Software ist übrigens von "Navteq". Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Gruss: Mittelalter
September 3, 201014 j ...Aber Software mit welchem Kartenmaterial ist das jetzt? Blaupunkt, Falk, G Data, Garmin, Magellan, Medion, Navigon, Navman, Tele Atlas, TomTom oder VDO Dayton ?? Edit: Die Originalsoftware ist wohl aus dem Rennen, wenn ich das hier richtig deute: http://www.sat-ulc.eu/showthread.php?t=345167 Die "eigene" Software von TE würde mich daher schon sehr interessieren @Andreas_HH Nach dem Link, den du gepostet hast, läuft da unter Win CE GoPal + Karten von Navtec drauf. Ist das gleiche, was u. a. von Medion verwendet wird. Updates gibt es massenweise in der Bucht, teilweise braucht man auch noch ein Update für WIN CE, sonst läuft die Navigation nicht sauber, ruckelt bzw. das Gerät neigt dazu sich aufzuhängen. Ist aber relativ einfach, da ein Update aufzuspielen. Grüße aus BI - Thomas
September 13, 201014 j Paragon Spiegel Hallo Mittelalter, danke für deinen informativen Beitrag. Meinst du, in dem Outlet-Laden gibt es noch einen Spiegel? Das ist ja ein Hammerpreis! Wohne nahe bei WUP,würde gerne noch einen kaufen. Gibst du Infos zur aktuellen Software preis?Wenn das hier im Forum nicht so günstig ist,könnte man evtll die Komm. auslagern?? Grüsse, Ursaab
September 16, 201014 j Hallo Mittelalter, dieses Teil würde mich auch interessieren. Gibt's noch eine Möglichkeit, so eins zu kaufen? Beim Einbau bräuchte ich allerdings wohl ein wenig Unterstützung. . .
September 16, 201014 j Autor Hallo zusammen, also, für alle, die Interesse an so einem Spiegel haben: Gekauft habe ich ihn bei der Firma "Silag" in 40764 Langenfeld, auf der Liebigstrasse 3-9. Wie ich mitbekommen habe, hat "Ursaab" heute auch noch einen bekommen. Also: Die Möglichkeit besteht nach wie vor, diesen Spiegel ausserhalb der "Bucht" zu kaufen... Nach wie vor gilt: Wenn Fragen,fragen! Gruss: Mittelalter
September 16, 201014 j Hallo Mittelalter,nach kurzem Blick in die Garage zu meinem Schätzchen stelle ich fest, dass bei richtiger Verpolung mit Dauerplus und Zündungsplus das Navi Feld im Spiegel nach ca. 15 Min. nach Verlassen des FZ abschaltet,danach beginnt das Ambi Licht zu blinken wie die LED der Alarmanlage oder vom Radio bei ausgeschalteter Zündung und verschlossenam FZ. Beim Aufschliessen erlischt das Licht.In der Anleitung ist davon nichts erwähnt, ist das eine normale Funktion oder ein Fehler? Danke für deine Info, Grüsse, Ursaab
September 17, 201014 j Autor Hallo Ursaab, das scheint ja bei Dir eine schwierige Geburt zu werden.... Also: Ich habe bei mir den Strom direkt oben vom Innenlicht genommen. Dazu brauchte ich nur zwei Kabel zu verbinden. Bei mir ist allerdings das ganze auch so geschaltet, dass ich das Navi selber ausmachen muss (Dauerstrom). Ich wollte nicht, dass es sich immer mit der Zündung einschaltet, sondern nur, wenn ich es brauche. Wenn man das Gerät nicht nutzt, also sich der Standort nicht verändert, geht es nach einiger Zeit von selber aus. Die Funktion der Abblendung bleibt aber nach wie vor erhalten. Die Kabel vom Stau-Melder lassen sich auch problemlos hinter der oberen Verkleidung an der Scheibe verstecken, so dass man sie nicht sieht. Gruss: Mittelalter
September 17, 201014 j Hallo Mittelalter,danke für die Antwort. Habe ebenfalls den Strom (Dauerplus) vom Innenlicht abgegriffen.Wenn das Zündungsplus-Kabel angeschlossen wird, besteht durchaus die Möglichkeit, das Display separat an-und auszuschalten, d. h. es geht nicht von selbst an wenn du die Zündung einschaltest. Nur wenn du mal erwägen solltest nachträglich das Zündungsplus anzuschliessen. Das Ambientelicht blinkte die ganze Nacht wie eine Alaramanlage, ging beim Einsteigen aus und schaltet sich erst nach ca. 10 min. beim abgestellten FZ wieder ein.Scheint wohl normal zu sein, auch wenn in der Anleitung nichts davon erwähnt wird.Die TMC Antenne habe ich genauso verbaut. In der Praxis unterstützen die konkreten Ansagen gut das eigentlich zu kleine Display,aber alles in allem eine gute Sache-diskret und ohne Kabelgebammel. Und das alles für einen Top-Preis. Schönes Wochenende,leider wohl ohne Cabrio-Wetter, Grüsse,Ursaab
Oktober 15, 201014 j Liebe Saab-Freunde, ich wende mich heute mit einer Bitte an Euch, auch wenn ich keinen Saab fahre, sondern einen Subaru Forester. Auch ich habe mir vor 3 Jahren einen Mirror-Pilot zum damaligen, stolzen Preis von € 799,-- für die Europaversion eingebaut. Leider ist das Kartenmaterial der Version 2007 äußerst mangelhaft. Versuche ein Kartenupdate zu bekommen scheitern daran, daß die Firmen Paragon und Magna-Donnelly insolvent sind. Auch Navteq kann (oder will) nicht weiterhelfen, da sie angeblich nur die Rohdaten der Karten an diese Firmen weitergeben haben. Langes Suchen über Google half auch nicht wirklich weiter, aber immerhin habe ich dieses Thema bei Euch finden können. Da ja anscheinend einige von Euch ein Update hinbekommen haben, wäre ich für jeden Tipp oder Link äußerst dankbar. Ich habe auch schon an das Mitglied Mittelalter eine Mail geschrieben und bisher leider keine Antwort erhalten. Vielleicht erbarmt sich jemand und gibt mir Hilfestellung, sozusagen als letzte Rettung :-) Viele Dank im voraus und allzeit knitterfreie Fahrt! Walter
Oktober 15, 201014 j ... auch wenn ich keinen Saab fahre, Nobody is perfect ... sondern einen Subaru Forester wir wollen Bilder sehn kann Dir Leider bei dem Update nicht helfen, aber da Du's durch die Wissenskontrolle beim Anmelden geschaft hast, Willkommen im Forum!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.