Zum Inhalt springen

Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?

Was denkst Du über die Demos in Stuttgart

  1. 1. Was denkst Du über die Demos in Stuttgart

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

. . . und was bringt es wohl Volkswirtschaftlich dann 10 Minuten schneller in München zu sein?

10 Minuten schneller? und München? da war doch mal was:

  • Antworten 490
  • Ansichten 31,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

10 Minuten schneller? und München? da war doch mal was:

 

 

Immerwieder SCHÖÖÖÖN.................

10 Minuten schneller? und München? da war doch mal was:

 

Immerwieder SCHÖÖÖÖN.................

 

ja ,da war mal was, ich meine aber was anderes :tongue:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60174 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60176 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60175

 

 

kann ein äußerliches Erkennungsmerkmal wie ein dicker Hals auf irgendwas hinweisen ? :smile:

dickerHals2.jpg.9124b4664518d91e61fae1178002286b.jpg

dickerhals1.jpg.1a4834729f2a36bd343f920ec91929ce.jpg

dickerHals3.jpg.879ad6865de8c56635ea865ee474b386.jpg

Und Saabwilliger? Schraubst Du am Saab? Ich warte auf die Tageslosung :biggrin:

 

Damit der Thread hier nicht noch völlig einschläft:

 

Wenn wir die Feinstaubplakette voll durchbringen, sprich in keiner Innenstadt mehr mit einem klassichen Saab mehr fahren dürfen?

Wenn wir damals nicht erlaubt hätte - Daimler seine Zentrale in Möhringen zu bauen?

Wenn wir keine Neue Messe gebaut hätten?

Wenn wir keinen Neuen Bahnhof bauen?

Wir gegen die Teststrecke in Boxberg waren?

Wir gegen die Teststrecke in Weissach waren?

Wir einen sofortigen Atomausstieg wollen?

Wir keinen Heslacehr Tunnel für die Heslacher Bürger gebaut hätten?

Wir keine Handysendemasten mehr aufstellen lassen?

Keine Neue Autobahnen mehr bauen (schließlich leben hier irgendwelche Molche die man auch beschützen muss)

 

Wo kommen wir denn Alle hin? Machen wir wieder Rückwärts? Kommen wir wieder zurück in das Jahr 1815?

Fahren wir bald wieder mit der Kutsche? Wird das Handy wieder abgeschafft? Ist in Urlaub fliegen bald ein Verbrechen?

Können wir uns keine Lebensmittel mehr leisten, weil es keine LKWs mehr gibt, die die Güter verteilen?

 

Wir Alle Beschweren uns über zu wenig Gehalt, über Kurzarbeit, über Firmen die ihre Produktion ins Ausland verlagern.

 

Aber wie soll es hier auch weiter gehen, wenn wir Alle immer dagegen sind?

 

Können wir nicht darüber froh sein das es noch Personen, Firmen, Behörden und Einrichtungen gibt die sagen: JA, ja wir machen was neues, wir machen es hier für uns, für uns alle. Damit jedem einzelnen hier die Chance gegeben wird seinen eigenen Wohlstand zu halten?

 

Können wir uns nicht Alle erfreuen, das es uns im Vergleich zu vielen anderen Ländern richtig gut geht?

 

Können wir nicht einfach mal wieder offen sein für Neues? Nicht immer gleich dagegen sein?

 

Lasst uns gemeinsam dieses einzigarte Projekt angehen und uns, unseren Kindern und unseren Enkeln was geben - was sie die nächsten 50 Jahre noch benützten können. Tag für Tag . . .

 

 

Danke

 

Ich behaupte mal, dass wenn wenn man all die Zutaten (=Einzelthemen), die mittlerweile in dieser S21-Suppe mitschwimmen, mal ordentlich sortiert, hat man 2 Dikussionen, mit denen man was anfangen könnte.

Einerseits "Bürger gegen Obrigkeit" und die Sachfragen "was kaufen wir uns für welchen Preis (Steuergelder, Verzicht auf liebgewonnene Parkwiesen, Bauzeit, etc)". Beides zusammen kann nur hochkochen.

 

Und für beides sind nun mal die Initiatoren verantwortlich.

 

Hätte man sich früh damit beschäftigt, hätte man heute das REcht, von den Stuttgartern einzufordern, über den heutigen Tellerrand zu schauen. Aber so!? Kein Wunder, dass sich - völlig schizo - ein Megaprojekt daran manifestiert, "ob der Baum fällt oder nicht".

 

Die Verantwortlichen hatten es in der Hand, die Diskussion anzuführen. Hier wurde mit einer unglaublichen Arroganz jedes Fettnäpfchen genutzt. Bester Boden für die, die aus Prinzip gegen alles sind. Traurig für konstruktiv eingestellte Skeptiker.

  • Autor
Die Verantwortlichen hatten es in der Hand, die Diskussion anzuführen. Hier wurde mit einer unglaublichen Arroganz jedes Fettnäpfchen genutzt. Bester Boden für die, die aus Prinzip gegen alles sind. Traurig für konstruktiv eingestellte Skeptiker.

 

Das stimmt, hat aber ja seinen Grund:

Wie auch immer Du das drehst und wendest, es gibt einfach nur 3 Argumente für dieses Milliardenloch:

1. 10 Minuten schneller in Ulm (dafür aber mehr Verspätungen und weniger Züge die aufeinander warten können)

2. Städtebauliche Chance (in Form von jeder Menge Brache, die schon um den Bücherknast die letzten 10 Jahre unverkäuflich war)

3. Den größten Teil blechen die Nichtschwaben (nur dass auch der Schwabe Bundessteuern und Bahntickets blecht)

 

Es hat doch seinen Grund dass die Politik ununterbrochen nur von "demokratisch legitimiert" und "Paris-Bratislava" schwafelt, so gewaltsam gegen die Proteste vorgeht, jegliche Bau-Unterbrechung ablehnt und nach wie vor nur über die Ausgestalung von S21 verhandeln will nicht aber über das Projekt selbst, sie haben einfach nichts womit sie gegen die Argumente der Gegner antreten können und das wiederum erfordert dann auch wieder die ständigen Lügen um auf dem Projekt zu beharren.

 

Überleg doch mal: Was wäre denn einfacher als eine Fernsehdiskussion a'la Elefantenrunde mit Mappus, Grube und Merkel gegen eine Abordnung der Gegner, wenn das Ding wirklich Sinn machen würde?

@ Turbo-Elch

Ich bin voll bei dir ,sofern die Investitionen in die Zukunft dem Volke auch zu gute kommt.Egal ob in Form von Arbeitsplätzen,Verbesserung der Lebensqualität,Zeitersparnis etc....... Aber das ist bei diesem Projekt wie man es jetzt auch betrachtet einfach nicht der Fall.Ich würd mich mal fragen, warum überhaupt so viele Projekt Gegner existieren.Sind ja schon ein Haufen davon. Darunter sind eben viele Leute,die mit einem Schrecken aufgewacht sind,und zwar über die wahren Zustände,Machtverhältnisse,Projektfakten.

Glaubst du wirklich ,das alles so ist, wie es Zeitungen und TV-Sender propagieren?

Hast du dich schon mal gefragt warum diverse Gutachten von der Bahn immer noch als Betriebsgeheimniss laufen?

Warum Geheim,wenn alles Hand und Fuss hat?

Und damit du nicht einschläfst ->Informier dich bitte. Und es reicht eben nicht STZ oder STN oder gar Bildzeitung zu lesen,was ich dir jetzt natürlich keinesfalls Unterstelle:smile:

 

@saabwilliger...weitermachen,mit der Tageslosung :biggrin:

Nun in der ARD ... hart aber fair ... zum Thema.

Selbst ansonsten recht obrigkeitshörige und eher nicht so sonderlich sorgfältig recherchierende Medien wie der Stern trauen sich mittlerweile, zwar noch recht zögerlich, auf Korruption und Bürschleswirtschaft und die hieraus entstandenen Verflechtungen hinzuweisen - was natürlich doppelt Spaß macht, wenn man auf die Konkurenz der süddeutschen Presse einhacken kann, die ja bekanntlich ebenfalls schon seit *immer-und-ewig* nur als Staats-Posaune fungiert.

 

http://www.stern.de/politik/deutschland/medien-und-stuttgart-21-fahrt-auf-schwaebischem-filz-1611232.html

 

Zugegeben, eigentlich nur die Spitze eines recht kleinen Eisberges - und genaugenommen eher provinziell - repräsentiert dies aber recht plastisch die Verhältnisse, wie sie überall wildwuchern. Egal, ob auf Landes- oder Bundesebene. Erstaunlich, daß die Copy-Paste-Schreiberlinge jetzt tatsächlich anfangen, aus ihren gleichgeschalteten Redaktionen auszubrechen. Hoffentlich ist das mit dem Bundespresseamt abgesprochen, sonst sehen wir demnächst einige Ex-Chefredakteure bei ihrem neuen "Arbeitgeber" - der Firma mit dem roten "A" - ihre Warte-Nümmerchen zum "Beratungsgespräch" ziehen und dann ihre "Eingliederungsvereinbarung" ausfüllen...

 

Kleiner Scherz am Rande:

Ich hätte da einen Vorschlag für einen beruflichen Neueinstieg der betroffenen "Journalisten"

 

http://www.n-tv.de/img/16/1663986/O_1000_680_680_PR21.jpg

 

Na, wie wär's...?!?

 

Gab's da nicht auch schon mal jemanden hier bei uns im Forum, der den Schritt vom Journalisten hin zum Regierungspropaganda-Nachplapperer erfolgreich umgesetzt hat...?!?

:itsme::hello:

 

(...) Gab's da nicht auch schon mal jemanden hier bei uns im Forum, der den Schritt vom Journalisten hin zum Regierungspropaganda-Nachplapperer erfolgreich umgesetzt hat...?!?

 

ach, josef, wie habe ich dich vermisst. und wie schön, dass du mich vermisst... :biggrin:

:itsme::hello:

 

ach, josef, wie habe ich dich vermisst... :biggrin:

 

Es spricht *eindeutig* für Dich - zwar zumindest "offiziell-dienstlich" keine eigene Meinung mehr haben zu dürfen, die Angelegeneit aber dennoch mit Humor zu nehmen.

 

*chapeau*

:angel:nun gibt es ja doch noch gewisse unterschiede zwischen dem land der reben und rüben und - sagen wir: nordkorea. ehrlich! (auch wenn du das nicht glaubst - aber können diese augen lügen?)[ATTACH]50203.vB[/ATTACH]

ego.jpg.8004ec9f3e93d524bf5f4900fb9f7a2d.jpg

...aber können diese augen lügen?

 

Mal unabhängig davon, wer von uns beiden nun gerade den anderen mehr oder noch mehr vermisst...

 

Lügen enstehen etwa eine Handbreit oberhalb der Augen - durch unreflektierte Datenerfassung und Weitergabe von Fremdinformationen sowie Verbreitung derselben unter Zurhilfenahme einer angeblich intelligenten grauen Masse. Die Art der hierfür erforderlichen Sinnesreizung zwecks Informationsbeschaffung durch Augen und Ohren ist somit eher sekundär, diese sind unter strafrechtlicher Betrachtung nur willige Hilfsmittel zum Zweck - dem Mund dagegen muß eindeutig eine vorsätzliche Mittäterschaft zugesprochen werden. Der Haupttäter und Anstifter dagegen sitzt, wie schon eingangs beschrieben, in zentral exponierter Position ganz oben.

 

Gab's da nicht auch schon mal jemanden hier bei uns im Forum, der den Schritt vom Journalisten hin zum Regierungspropaganda-Nachplapperer erfolgreich umgesetzt hat...?!?

 

:itsme::hello:

 

ach, josef, wie habe ich dich vermisst. und wie schön, dass du mich vermisst... :biggrin:

 

spitzenmäßiges Timing hast du jedenfalls immer noch :tongue:

 

(und wahre Freundschaft gibt es sowieso nur unter Männern :biggrin:)

 

 

 

und ja, der Herr H.G. solls jetzt wieder richten, was die jungen Spunde versaut ham :cool:

 

manche der Oldies haben halt wirklich den Beruf aus der Berufung heraus gewählt, gibts das heute noch ? wenn ja, wo ?

...und ja, der Herr H.G. solls jetzt wieder richten, was die jungen Spunde versaut ham...

 

Selbst mal vorausgesetzt, H.G. meint es *wirklich* ehrlich - so wird dennoch nichts draus.

Dem stuttgarter Filz ist er bei weitem nicht gewachsen - und somit dient er den Beteiligten nur als weitere Schachfigur, um längst beschlossene Täuschungsmanöver erfolgreich durchzuführen.

 

Jetzt wird erstmal das Pumpen- und Rohrleitungssystem installiert, dabei sind zusätzlich alle Grünflächen den Bahnhof herum "fällig" - im wörtlichsten Sinne des Wortes.

Dann wird noch der Pausenhof und Sportplatz auf die gegenüberliegende Seite der Fußgängerbrücke verlegt und alles rechts und links vom künftigen Bahntunnelbereich mit einem dichten Netz von Baustraßen und Infrastuktur zugeteert. Danach erst erfolgt mit der Verlegung der Bahnsteige der erste Durchbruch durch den Südflügel. Aber davon dürfte schon nichts mehr mitzubekommen sein, denn bis dahin ist das geamte Areal mit einem Netzwerk von massiven Bauzäunen umgeben. Irgendwo mittendrin in den Abraumhalden steht dann noch H.G. mit einer Wunderkerze und faselt von Schlichtung...

  • Autor
Dem stuttgarter Filz ist er bei weitem nicht gewachsen - und somit dient er den Beteiligten nur als weitere Schachfigur,

...

Irgendwo mittendrin in den Abraumhalden steht dann noch H.G. mit einer Wunderkerze und faselt von Schlichtung...

 

Da muss ich Dir jetzt ausnahmsweise mal widersprechen, wie es ausschaut scheisst der alte Herr denen grad gewaltig vor'n Koffer!

 

Der hat sich mit seinen Aussagen ("Gespräche machen keinerlei Sinn wenn gleichzeitig Fakten geschaffen werden") schon so weit aus dem Fenster gelehnt, dass er entweder sein Gesicht verliert (und das wird er sicher nicht tun, das hat der nichtmehr nötig) oder die Nummer ganz offiziell deswegen platzt, weil Mappus sich stur stellt und gar nicht verhandeln will!

Ergo: es wird keine Gespräche geben, aber HG schiebt den schwarzen Peter dafür zu 100% an Mappus!

Da muss ich Dir jetzt ausnahmsweise mal widersprechen, wie es ausschaut scheisst der alte Herr denen grad gewaltig vor'n Koffer!

 

...aber HG schiebt den schwarzen Peter dafür zu 100% an Mappus!

 

Erstens steht Mappus eh schon bis zum Hals im Gülletopf - und deshalb schert ihn zweitens der schwarze Peter, wie in den letzten Wochen zu sehen war, einen Dreck.

 

Die Maulwürfe buddeln weiter - und solange er dafür sorgt, daß dies der Fall ist, hat das Polit-Gesocks letztlich ausgesorgt. Egal, ob da bis zur Wahl noch zusätzlich H.G. rumhampelt oder nicht - sollte Mappus dann im Frühjahr "abgewählt" werden, findet sich schon irgendwo ein lukratives Pöstchen in einem der beteiligten Unternehmen. Ist doch wirklich nicht so schlecht, einen abgelegten Ministerpräsidenten und seinem Innenminister dann auch offiziell auf der Gehaltsliste haben zu können... - Und notfalls gibt's ja auch noch das Politiker-Endlager in Brüssel.

Erstaunlich finde ich, dass die Medien und mit Sicherheit 99% aller Demonstranten vergessen haben, wieso sie da überhaupt mit ihren Transparenten vor'm Bahnhof stehen. Und das hatte mitnichten was mit irgendwelchen Käfern, Fassaden oder Bäumen zu tun.

Ja.... seh ich leider auch so,das mit dem Einsatz des Schlichters nur die Gemüter der Demonstrierenden beruhigt werden soll.

Die Gegener des Projekts werden all ihre Hoffnung in diesem Vermittlungsversuch stecken ,die dann am Ende jäh entäuscht wird.

So kann man die Leute auch demoralisieren.Ich befürchte das das zu nichts führt.....leider.....Zucker und Peitsche

Und ich glaub den Herrn Mappus interessiert es herzlich wenig,was die Leute über ihn denken.Der scheint so ziemlich mit allen Wassern gewaschen zu sein.

Und ich glaub den Herrn Mappus interessiert es herzlich wenig,was die Leute über ihn denken.Der scheint so ziemlich mit allen Wassern gewaschen zu sein.

 

Nun, leider hat er dabei immer wieder das falsche Wasserrohr angezapft. Hätte er genau hingeschaut, wäre ihm aufgefallen, daß es am Klärwerk endet...

Es dürfte interessant werden, zu verfolgen, in welchen Aufsichtsrat man in der post-MP Zeit wechselt...
Nun, leider hat er dabei immer wieder das falsche Wasserrohr angezapft. Hätte er genau hingeschaut, wäre ihm aufgefallen, daß es am Klärwerk endet...

 

Och, der macht besimmt auch noch aus Sch.... Gold. Leute von dem Schlag halten sich meist wacker über Wasser ,selbst wenn sie im Klärschlamm schwimmen. Vielleicht verschachert er das Abbwasser auch als Trinkwasser in die Gegend um Neapel :biggrin:

 

Besonders klug von ihm wäre doch, sich in einer Atommüll Ensorgungsfirma niederzulassen, nach der aktuellen Laufzeitverlängerung. Vorher noch kurz einen auf Öko machen und zusammen mit seinen politischen Mitstreitern die Endlager in D wegen Sicherheitsrisiken schliessen lassen. Ist doch super ,zwei Fliegen mit einer Mappus äääh Klatsche.Es gibt keine Demos mehr gegen Atommüll,und der Müll ist bei seinen Connections auch mit Maximalgewinn ins Ausland gebracht.Eine Gegend um Neapel würde sich auch hier wieder anbieten:rolleyes:

 

@ Saab_owl Soweit mir bekannt ist, hat der Herr Moppel noch ein Rückkehrrecht zur Firma Siem.....

Wäre ne Option,doch da kann man gar nicht so schön schindluder treiben...:biggrin:

Och, der macht besimmt auch noch aus Sch.... Gold. Leute von dem Schlag halten sich meist wacker über Wasser ,selbst wenn sie im Klärschlamm schwimmen. Vielleicht verschachert er das Abbwasser auch als Trinkwasser in die Gegend um Neapel :biggrin:

 

*satire-tag-einschalt*

 

Ihr armen Stuttgarter - Grauselige Vorstellung, wenn aus jedem Kanalgullideckel zwischen Innenstadt und Klärwerk immer wieder unerwartet dieser feiste Volksverarscher herausgrinsen würde.

Da reicht keine Kanalspülung, denn ich fürchte, solch zähflüssige Polit-Gülle bekommt man so ohne weiteres wohl nicht mehr aus den Abwasserrohren raus - weder mit Wasserwerfern, noch mit den Pumpen der gigantische Brunnen-Trockenlegungs-Anlage, welche ja jetzt in Stuttgart installiert wird.

 

Wer mag, sollte also rechtzeitig nochmal ins Thermalbad gehen - bevor auch dort der zähflüssige Mappus angeschwemmt wird...

*satire-tag-einschalt*

 

Ihr armen Stuttgarter - Grauselige Vorstellung, wenn aus jedem Kanalgullideckel zwischen Innenstadt und Klärwerk immer wieder unerwartet dieser feiste Volksverarscher herausgrinsen würde.

Da reicht keine Kanalspülung, denn ich fürchte, solch zähflüssige Polit-Gülle bekommt man so ohne weiteres wohl nicht mehr aus den Abwasserrohren raus - weder mit Wasserwerfern, noch mit den Pumpen der gigantische Brunnen-Trockenlegungs-Anlage, welche ja jetzt in Stuttgart installiert wird.

 

Wer mag, sollte also rechtzeitig nochmal ins Thermalbad gehen - bevor auch dort der zähflüssige Mappus angeschwemmt wird...

 

Der feine Herr würde mit Sicherheit nur aus den unterirdischen Gullideckel herausschauen,bei der Gelegenheit könnte er auch gleich mal prüfen ob die Spar-Tunnelwände dem Druck noch Stand halten.

Für den Spass sich mal überirdisch blicken zu lassen,wählt er dann zwei mal jährlich passend die 3 Gullideckel auf dem Canstatter Wasen, wo das angesäuerte Volk dann mit Knüppeln in der Hand vor dem "Hau Drauf" Reaktionsspiel schlange steht.

Auch "Hau den Mappus" wird in Zukunft auf dem Volksfest21 ein grosser Renner werden.

Ach, und zu zähflüssiger Polit Gülle fällt mir das Angelspiel ein. Einfach ein paar Scheinchen an die Angel, dann direkt vor den Kanaldeckel halten. Eine wandlungsfähige Moppel-Galertmasse kann bei seinen Eigenschaften sogar magnetisch werden.

Man könnte ihn allerdings auch rausschmieren.Zu guterletzt aber auch trockenlegen und heraus bröseln,doch da wäre ja die Gefahr zu gross,das der Trockenaal sich aus dem Staub macht :biggrin:

 

Du sag mal, die Trockenlegungsanlage hat nicht zufällig die Form von West-Berlin, ich mein diese muss ja auch wieder vor feindlichem Eindringen seitens der Demonstranten geschützt werden.Vielleicht könnten die Projekt Träger bei Sicherheitsfragen auch mal bestimmte Leute aus dem ehemaligen Osten beauftragen ein professionelles "Schutzsystem" zu planen.Was könnte man da Polizei Kräfte freimachen,die natürlich zusätzlich schon um Stuttgart herum einen Kontrollring einrichten,um potenzielle zugereiste Verdächtige aus dem Verkehr zu ziehen.Das wäre doch was.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.