Veröffentlicht August 30, 201014 j Hallo, vielleicht kann mir Jemand helfen oder hat ähnliche Symptome auch schon gehabt. Seit ein bis zwei Wochen dreht mein Motor...LPT mit 154 PS...wenn er kalt ist, beim Anlassen kurz auf fast 2000U/min und fällt dann auf die gewohnte Leerlaufdrehzahl ab. Da er das aber nicht immer macht, und schon gar nicht, wenn er warm ist, vermute ich mal schwer, dass das nicht wirklich normal sein kann. Gibt es eine Erklärung dafür...oder besser noch, Abhilfe??? Danke schon mal im Voraus, Oliver
August 31, 201014 j Also wenn er kalt ist, macht meiner das auch. Aber sobald man 500 Meter gefahren ist, ist er ja schon fast wieder auf Idle. Da würde ich mir keine Gedanken machen.
August 31, 201014 j Ich glaube das ist vorgeschrieben, damit der Wagen schneller auf Betriebstemperatur kommt und der KAT arbeitet. Im kalten Zustand passiert da noch nichts. Bei mir ist es genauso.
August 31, 201014 j Autor Danke für eure Antworten. ich hatte mir halt gedacht, dass das Leerlaufregelventil einen Schuss haben könnte. Es ist mir nämlich wie gesagt erst vor ca. 2 Wochen bewusst aufgefallen. Aber wenn das so ist, scheint es ja normal zu sein...
August 31, 201014 j Öhm, so was dürfte deiner nicht mehr haben. Gab es beim 902, ich meine deiner macht das über die DroKla.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.