September 2, 201014 j Autor Und nach der Reparatur oder einem Motortausch wird es tatsächlich ein Vollturbo werden. Denn alle nötigen Teile habe ich vorliegen- von A bis Z wie rotes Steuergerät. Dann gibts ne 7er Primär, die habe ich natürlich auch. Und danach freue ich mich auf ein schönes Cabrio-Erlebnis. Das lässt mich zuversichtlich in die Zukunft blicken.
September 2, 201014 j Nur Füllstoff bis der KVA vorliegt. Den Füllstoff legt man lieber in einem OT Thread im Stammtisch ab.... ...nur so der Übersicht wegen...
September 25, 201014 j BAB Fahrt reicht eigentlich aus. Bei freier Bahn ein gutes Stück mit vollem LD beschleunigen und dann ganz vom Gas gehen (direkt Schubbetrieb). Wenn dann eine Wolke aus dem Auspuff kommt, ist der TL wohl langsam fällig. WObei ich auch mal einen TL hatte, der nur im Standgas (und da richtig) qualmte, wie eine Nebelmaschine. Bei Belastung garnicht.... TL getauscht und der Spuk war vorbei... Ein Kompressionstest wäre sicher auch interessant... Auch wenn der Threat inzwischen nur noch der Unterhaltung dient - heißt das (siehe Zitat), daß ein halbdefekter Turbolader sich zwingend durch Rauchzeichen aus dem Auspuff bemerkbar machen muß? Mein 902 FPT macht in der Nähe der Ladedruckbegrenzung übelste, laute, kreischende Geräusche, die plötzlich auftreten und beim Gaswegnehmen auch sofot wieder weg sind. Aber aus dem Auspuff kommt nichts, was man irgendwie sehen könnte. Kann ich mir etwa Hoffnung machen, daß es nicht der Turbolader ist? Die volle Leistung ist ja auch da (und mehr als das, da seit 4 Tagen auch das APC nicht mehr abregelt - siehe http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44419-apc-regelt-nicht-ab.html). Habe das Auto erst seit 3 Wochen; mein 9000er hatte nicht soviel, was kaputtgehen konnte .... Gruß Klaus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.