Zum Inhalt springen

rechte Luftdüse zieht im geschlossenen Zustand

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

meine Frau beschwert sich zurecht, daß es aus der rechten Luftdüse im geschlossenen Zustand (Stellung Null) zieht, und zwar ganz ordentlich.

Die Suchfunktion hat bisher nur das gegenteilige Problem behandelt:

http://www.saab-cars.de/9000/32287-mittige-luftduese-schliesst-selbsttaetig-weil-nicht-mehr-stramm-genug-wie-reparieren-3.html

 

Alle anderen Luftdüsen sind in Ordnung, nur die rechte zieht.

Schon mal gehabt und was kann man da machen?

 

Danke und Gruß

Matthias

da wird leider nur ein gutes gebrauchtes oder ein Neuteil helfen, ausgeleiert ist ausgeleiert :redface:

 

hier aber die gute Nachricht :

 

in meinem Neuteile - Fundus ist so ein Lüftungs-Gitter vorhanden :smile:, bei Interesse schick mir eine PN

Hallo Leute,

meine Frau beschwert sich zurecht, daß es aus der rechten Luftdüse im geschlossenen Zustand (Stellung Null) zieht, und zwar ganz ordentlich.

Die Suchfunktion hat bisher nur das gegenteilige Problem behandelt:

http://www.saab-cars.de/9000/32287-mittige-luftduese-schliesst-selbsttaetig-weil-nicht-mehr-stramm-genug-wie-reparieren-3.html

 

Alle anderen Luftdüsen sind in Ordnung, nur die rechte zieht.

Schon mal gehabt und was kann man da machen?

 

Danke und Gruß

Matthias

 

Dann schau doch einfach mal, ob die Klappe schießt, die mit den Drehknopf betätigt wird. Ist nicht sooo schwer...

Die schießt nicht, die schliesst höchstens nicht mehr.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Spalt

 

Dann schau doch einfach mal, ob die Klappe schießt, die mit den Drehknopf betätigt wird. Ist nicht sooo schwer...

 

Ich habe die ganze Düse mal neben dem Airbag ausgebaut und befundet. Die Klappe schließt einwandfrei, aber um die Klappe ist so ein umlaufender Moosgummi zum abdichten eingesteckt und der hat Spalten zum umgebenden Gehäuse, da paßt ein Orkan durch.

Muß mir mal eine 1-2 mm starke Moosgummiplatte holen und ein wenig zurechtschneiden, so daß es dichtet.

 

Gruß

Matthias

  • Autor

Vorlage...

 

Ist gar nicht sooo einfach, den Moosgummi da halbwegs passend reinzubekommen. Leichter gehts mit einer Vorlage wie anbei.

Ausdrucken als pdf ohne Anpassung der Seitengröße, dann stimmen auch die Maße.

Moosgummi_rechteDüse.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.