Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich hasse Xenon.
Ich mag Xenon auch nicht. Und ich denke, dass es wenig Sinnmacht, die Scheinwerfer immer heller zu machen. Die Blendung wird zwangsweise größer, die Adaptionsfähigkeit durchschnittlicher Augen aber nicht. Von daher gibt es aus meiner Sicht einfach biologische Grenzen, wenn man die Geschichte von beiden Seiten, also nicht nur aus der Sicht des jeweiligen Fahrers betrachtet.

 

Wenn wir etwas zurück denken, muss einem 6V-Bilux-Piloten früher eine H4 jedoch auch sehr ähnlich vorgekommen sein, wie uns heute mit H3 o. H4 am Auto ein Xenon-Entgegenkommer.

Ich habe jetzt ja auch xenon und muss sagen das es mir persönlich schon die nacht angenehmerhellt.

ich schliesse mich der meinung an das die nicht angepassten oder verstellte halogen lichter in fahrzeugen mehr blenden als moderne xenon lichter welche sich automatisch regulieren.

ich hatte auch zuerst die befürchtung das die kante hell zu dunkel zu stark ist und somit man einen tunnelblick bekommt, also nur sieht was ausgeleuchtet ist, dies kontne ich jedoch nicht festellen.

 

xenon ist also auch für mich ein sicherheitsaspekt auf dem ich nicht mehr verzichten möchte.

 

nochmal von tid auf ttid

das dies nicht mal eben geht sollte auf dern hand liegen.

zu den sterbenden turboladern, lässt du eigentlich nachlaufen, bzw fährst du den turbo kalt nachdem du den wagenüber die autobahn getreten hast?

also sowohl meinen 901 turbo als auch 2.3 9-5 fahre ich die letzten 4 kmauf der autobahn mit ca 2500 touren und wenig gas, dann kommen bei mirmeist noch 4 km stadt schnellstrasse bis ich zu hause bin. auch sollte man erst dann anfangen gas zu geben wenn das Öl auf temperatur ist (nicht das wasser, öl)

dies wurde mir schon bei meinem Lancia delta HF integrale von der italienischen front immer eingebläut, damit der nicht bläut. wir verlebten 130 000 problemlose KM miteinander

 

meine turbos jetzt sowohl als auch erfreuen sich bester gesundheit und bei dem 901 seit nun mehr als 200.000 km.

ich glaube also das dies seinen sinn hat sowohl das warm als auch das kalt fahren.

 

aber mal einen schulmädchen rechnung, wieso willst du ein tuning dieses umfangs aus deiner eigenen tasche zahlen. wenn du ttid fahren möchstest und es dir um die xenons geht, dann kannst du die glaube ich biliger nachrüsten lassen als einen wagen auf biturbo umrüsten zu lassen.

nur mal so

  • Autor

nochmal von tid auf ttid

das dies nicht mal eben geht sollte auf dern hand liegen.

zu den sterbenden turboladern, lässt du eigentlich nachlaufen, bzw fährst du den turbo kalt nachdem du den wagenüber die autobahn getreten hast?

also sowohl meinen 901 turbo als auch 2.3 9-5 fahre ich die letzten 4 kmauf der autobahn mit ca 2500 touren und wenig gas, dann kommen bei mirmeist noch 4 km stadt schnellstrasse bis ich zu hause bin. auch sollte man erst dann anfangen gas zu geben wenn das Öl auf temperatur ist (nicht das wasser, öl)

dies wurde mir schon bei meinem Lancia delta HF integrale von der italienischen front immer eingebläut, damit der nicht bläut. wir verlebten 130 000 problemlose KM miteinander

 

meine turbos jetzt sowohl als auch erfreuen sich bester gesundheit und bei dem 901 seit nun mehr als 200.000 km.

ich glaube also das dies seinen sinn hat sowohl das warm als auch das kalt fahren.

 

aber mal einen schulmädchen rechnung, wieso willst du ein tuning dieses umfangs aus deiner eigenen tasche zahlen. wenn du ttid fahren möchstest und es dir um die xenons geht, dann kannst du die glaube ich biliger nachrüsten lassen als einen wagen auf biturbo umrüsten zu lassen.

nur mal so

 

Und ich habe immer die üblichen Turbo - Fahrtipps berücksichtigt. Also warm- und kaltfahren. (Man wird an der Autobahntankstelle doof angeguckt wenn man 2-3 Minuten den Motor laufen lässt...:biggrin:)

 

Wie meinste das? Saab bestellen ohne Xenon und Xenon (komplett original mit SRA, aLWR) nachrüsten?

Mich hat das mit der Nachrüstung einfach interessiert, vielleicht sind es ja nur einige wenige Teile die man tauschen muss. Inzwischen weiß ich das so ziemlich alles neu ist das vor allem der Turbo mechanisch nicht in den Astra passt.

genau, tu den opel wech und ass dir das nächstemal einen saab ttid geben, da rüstest du dann das xenon nach.

nur so als idee wenn der fahrmeister meckert es währe zu teuer mit xenon und so, ich schätze das dies günstiger kommt als das ewige tuning

  • Autor

Das Problem ist glaub ich, dass nur Xenon weglassen nicht reichen wird um das Auto vergleichbar auszustatten. Ich habe was von fast 6000€ Differenz im Hinterkopf (der Konfigurator wird grad umstellt).

 

Naja, egal. Der neue ist eh grad bestellt und verschiebt so die Neuüberlegung um 24 Monate.

Die Listenpreise im deutschen Konfigurator sind ja auch ein schlechter Scherz...
  • Autor
Das stimmt, aber meine Begrenzung kommt über den unrabattierten Bruttolistenpreis durch das Finanzamt (Stichwort 1% - Regel, komplizierte Geschichte in meinem Fall, gehört aber nicht hier hin)
  • 6 Monate später...

Mit dem Xenon Licht möchte ich den Nachtrag machen das ein regelmässiges Wechseln der Brenner vorauszusetzen ist.

wenn man das nciht mahct, wir das Licht blendiger, und was man selber sieht schlechter.

Damit das hier nicht langweilig wird:

Alle Mercedes-Xenons sind zu hoch eingestellt. Merkt man immer dann, wenn mal mal einen Mercedes-Fahrer findet, der das Licht überhaupt eingeschaltet hat.

 

Viel Spaß :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.