Veröffentlicht September 6, 201014 j Moin Forum, haben alle Ladegeräte, die an einen 12V Zigarettenanzünder angeschlossen werden können, die gleichen Leistungsdaten, also Ladestrom usw.? Mir geht es zur Zeit ziemlich auf die Nerven für Geräte, die ich am Zigarettenanzünder laden kann, alle Ladekabel mit Stecker mitnehmen muss. Daher dachte ich, für meine Bluetooth-FSE, Navi, iPhone, ferngesteuerter Mikrohubschrauber usw. diese Erfindung hier anzuschaffen (siehe Bild) Damit müsste ich nur die entsprechenden Kabel mitnehmen und nicht mehr die klobigen Stecker. USB-Ladekabel haben die Geräte nämlich alle. Was meint Ihr? Viele Grüße Andreas_HH
September 6, 201014 j wenn die geräte usb-anschluss haben, wird es funktionieren, da hierbei ein deutlich reduzierter ladestrom gegeben ist.
September 6, 201014 j Autor OK, vielen Dank. Dann werde ich den Stöpsel einmal testen. Viele Grüße Andreas_HH
September 6, 201014 j wenn die geräte usb-anschluss haben, wird es funktionieren, da hierbei ein deutlich reduzierter ladestrom gegeben ist. USB ist genormt auf max. 0.5A, von daher sollte es da keine Probleme geben Edit: sehe gerade das sich die Hersteller dieser Adapter da nicht ganz dran halten....das sollte aber trotzdem alles Problemlos klappen....
September 6, 201014 j So ein Teil habe ich auch schon in Gebrauch und funktioniert wunderbar (zum. beim Handy und Navi)...
September 6, 201014 j Autor OK, danke schön. Ich habe jetzt einen von Belkin genommen, in der Hoffnung, dass die sich ein bisschen näher an der Norm bewegen. Viele Grüße Andreas_HH
September 6, 201014 j So ein Teil habe ich auch schon in Gebrauch und funktioniert wunderbar (zum. beim Handy und Navi)... Habe ich auch gekauft, bei bin ich Blöd oder was! Funzt im 9000er, aber beim 901 passt das Teil nicht, weil der Aussenring zu gross ist und keinen Platz in der aussparung hat! also vorher den Durchmesser messen und schauen obs PASST!
September 6, 201014 j Moin Andreas, was für ein Zufall, genau nach diesem Produkt habe ich gestern auch recherchiert Mich stört immer der wacklige Kontakt der KFZ-Ladekabel im 9-5. Man braucht nur leicht an den Stecker zu stoßen und schon fließt kein Strom mehr Über die USB Adapter gibt es allerdings ebenfalls die eine oder andere schlechte Rezension, je nach Fahrzeug soll es tadellos oder auch gar nicht funktionieren. Gehe ich Recht in der Annahme, daß diese Adapter nicht ständig im Zigarettenanzünder stecken sollen oder kann man die dauerhaft dort versenken ?!? In die engere Wahl hatte ich ebenfalls die Version von Belkin (sehr preiswert) oder den Hama Stecker (gibt es auch als 2x USB Version) gezogen. Ich bin mal gespannt, wie Dein Urteil ausfallen wird. Übrigens, bieten diese 12V Dosen, die ja seit einigen Jahren verbaut werden, eigentlich einen besseren Kontakt als die Zigarettenanzünder ? http://www.hama.de/portal/articleId*167256/action*2563;jsessionid=06A72246814959AAAD51F96207FCFF45.node_de_lin33?lid=1 http://www.virtualmarket.ifa-berlin.de/index.php5?id=1254384&highlight=&fid=f0529a219155e304620dce7fee651b37&offset=0&compact=0&Action=showProduct
September 6, 201014 j Autor Ich werde mal testen, wie das Teil in der Steckdose hält. Wollte es schon permanent verwenden; irgendwas muss ja immer geladen werden. Angeblich hat der Verkäufer schon heute versendet. Schaun mer mal...
September 6, 201014 j Also ich habe so was auch und es funktioniert einwandfrei. Auch ist der Zig.anzünder am Zündungsplus, so dass ich das auch nicht mehr raus nehmen. Sieht eh besser aus als der orig. Anzünder. Mein Bruder hat einen Golf, da ist der Zig.anzünder am Dauerplus, da muss er das Teil wegen der Diode immer raus nehmen. Also ich kanns jedem nur empfehlen.
September 8, 201014 j bei mir passt es super im 900 aber nicht im 9-5 Hersteller ? Belkin /Hama / ...
September 9, 201014 j Genaus so etwas hatte ich befürchtet Mal sehen, ob Andreas_HH mehr Glück hat...
September 9, 201014 j bei mir passt es super im 900 aber nicht im 9-5 Bei mir passt im 9-5er der von Hama. Funktioniert einwandfrei...
September 14, 201014 j Autor Sodele. Jetzt ist das Teil eingesetzt. Es schaut ein bisschen über die Steckdose heraus, funktioniert aber einwandfrei. Hätte mir vielleicht doch besser den doppelten Anschluss geholt, aber so geht das auch. Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Sorry für die miese Fotoqualität....
September 14, 201014 j Danke für die Info. Wäre optisch schon schöner, wenn das Teil ganz im Zigarettenanzünder verschwinden würde... aber für den Preis... Da kann man nicht meckern, so lange es funktioniert. Ist das ein Seniorenhandy auf dem letzten Bild ?!?
September 15, 201014 j Autor Ist das ein Seniorenhandy auf dem letzten Bild ?!? Nein, NOCH nicht.... Das ist meine Seecode BT Freisprecheinrichtung. Viele Grüße Andreas_HH
September 15, 201014 j Moin Andreas, Gehe ich Recht in der Annahme, daß diese Adapter nicht ständig im Zigarettenanzünder stecken sollen oder kann man die dauerhaft dort versenken ?!? http://www.hama.de/portal/articleId*167256/action*2563;jsessionid=06A72246814959AAAD51F96207FCFF45.node_de_lin33?lid=1 http://www.virtualmarket.ifa-berlin.de/index.php5?id=1254384&highlight=&fid=f0529a219155e304620dce7fee651b37&offset=0&compact=0&Action=showProduct Ein Problem sind eher die Ladegeräte für Handys, wenn der Anzünder über Dauerplus agiert. Diese Ladegeräte produzieren permanent Strom. Hier beim USB Adapter ist es so, dass nur Strom fließt, wenn ein Gerät zum Laden angeschlossen wird. Das Gerät sollte also am Ende der Fahrt abgenommen werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.