Veröffentlicht September 10, 201014 j Hallo Saab-Freunde, Sind eigentlich die Steuertasten im Lenkrad für Radio, CD usw. beleuchtet? Wenn ja, kann ich diese bei meinem 95èr (Bj.2001) leicht wechseln? Im Voraus Vielen Dank für eure Unterstützung! Grüße aus Franken Bernd
September 10, 201014 j nein, sind sie nicht. (Auch nicht beleuchtet: Spiegelverstellung, Schalter Schiebedach)
September 10, 201014 j ..soll man intuitiv finden / bedienen und eben nicht hinschauen, gewöhnt man sich schnell dran und kann dafür auf die BMWs vor einem gucken wg. Sicherheit etc.
September 10, 201014 j Der Wartburg war damals ne supersichere Karre,da war ausser den Instrumenten gar nix beleuchtet.Hrhr. Wäre aber mal interessant zu wissen,ob beim 9-5 II auch irgendwelche Birnchen weggesichert wurden.Ich tippe mal,das die hinteren Ascher immer noch nicht beleuchtet sind.Sofern überhaupt noch vorhanden.
September 10, 201014 j nein, sind sie nicht. (Auch nicht beleuchtet: Spiegelverstellung, Schalter Schiebedach) Jup, obwohl ich sagen muss.... in jedem Prospekt dieser Baujahre immer beleuchtet sind. Voll die Schummelei....
September 10, 201014 j Nun meckert mal nicht ! In meinem ehemaligen Volvo V40 war nicht mal die Heizungs- bzw. Klimabedienung beleuchtet! Das war erstmal doof !
September 10, 201014 j Wäre aber mal interessant zu wissen,ob beim 9-5 II auch irgendwelche Birnchen weggesichert wurden.Ich tippe mal,das die hinteren Ascher immer noch nicht beleuchtet sind.Sofern überhaupt noch vorhanden. Tja, das Schiebedach war ja bislang noch nicht lieferbar, aber ich vermute, beim 9-5 II sind alle Schalter beleuchtet. Und zu den Aschern : Als Nichtraucher ist mir das eh egal, aber die hinteren Ascher im 9-5 I waren doch ein Witz, oder ? Welcher Raucher im Fond hat denn - ausser vielleicht noch im stehenden Fahrzeug - selbst am Tage in diesen kleinen Schlitz aschen können, ohne die Türverkleidung anzukokeln ? Leider sind die Ascher so klein, daß auch ein Herausnehmen keinen Zusatznutzen für Nichtraucher mit sich bringt.
September 10, 201014 j Tja, das Schiebedach war ja bislang noch nicht lieferbar, aber ich vermute, beim 9-5 II sind alle Schalter beleuchtet. Und zu den Aschern : Als Nichtraucher ist mir das eh egal, aber die hinteren Ascher im 9-5 I waren doch ein Witz, oder ? Welcher Raucher im Fond hat denn - ausser vielleicht noch im stehenden Fahrzeug - selbst am Tage in diesen kleinen Schlitz aschen können, ohne die Türverkleidung anzukokeln ? Leider sind die Ascher so klein, daß auch ein Herausnehmen keinen Zusatznutzen für Nichtraucher mit sich bringt. Mangel an Ablagefläche herrscht ohnehin im 9-5er. Erst recht wenn man vom 9K umgestiegen ist. Allein was die Türablagen aufgenommen haben... unglaublich.
September 10, 201014 j Nun meckert mal nicht ! In meinem ehemaligen Volvo V40 war nicht mal die Heizungs- bzw. Klimabedienung beleuchtet! Das war erstmal doof ! Das habe ich auch schon mehrfach gehört, daß Volvo diesbezüglich ordentlich geschwächelt hat:rolleyes:
September 10, 201014 j Nun meckert mal nicht ! In meinem ehemaligen Volvo V40 war nicht mal die Heizungs- bzw. Klimabedienung beleuchtet! Das war erstmal doof ! der Rest am Auto auch , oder Aber zurück zu den Tasten, ganz ehrlich am Anfang hatte es mich auch gestört. Aber die paar Knöpfchen kann ich mir noch merken und so oft drückt man ja auch nicht darauf herum. Beim Chevrolet Captiva sinds fast die gleichen Knöpfe und da leuchtet auch nix.
September 10, 201014 j Also mit Beleuchtung fänd Ich es auch besser. Vor allem wenn man im Dunkeln nach dem Lichtschalter:confused: sucht! Als Besitzer ist zwar klar wo er ist, aber als ............ Gibt aber andere anderes was einen mehr ärgert:mad: z.B. das die FH nicht über den Schlüssel oder das Schloss zu bedienen sind! Das kann selbst der gleich alte Astra meiner Mutter und die letzten Golf III konnten das auch schon:eek: Iceman
September 11, 201014 j Das ginge ja noch,so´n Komfortschließmodul gibts bei ebay für 40 Euro und das ist in 3 Stunden im Saab. Aber die Schalter sind nicht durchscheinend,die Schrift ist nur aufgedruckt.Hier besteht nicht mal die Möglichkeit was nachzurüsten.
September 11, 201014 j Das ginge ja noch,so´n Komfortschließmodul gibts bei ebay für 40 Euro und das ist in 3 Stunden im Saab. Für den 9-5 gibt es ein Komfortschließmodul zum Nachrüsten ? Hast Du mal einen Link zum Produkt ?
September 11, 201014 j Die Dinger sind universell.Einfach mal bei ebay gucken.Hier nur drauf achten das es 5 Schaltausgänge hat.Es gibt sie auch nen bissl billiger für 3-Türer,die haun beim 9-5 freilich nicht hin.
September 16, 201014 j Hat die denn schon einer von Euch verbaut? Das wäre für mich eine Überlegung wert :)
September 17, 201014 j Verbaut ja,aber noch nicht im Saab. Die Module übernehmen die gleiche Funktion wie die Fensterhebertasten mitsamt Steuergerät.Soll heißen,beim Erhalt des Schließimpuls der ZV verhält sich die Box wie die Fensterhebertasten in Stellung "hoch".Oder eben Dachschalter auf "zu".Inklusive Einklemmschutz,der funzt auch durch die Überwachung der Stromaufnahme der Fensterheber- /Dachmotoren.Eben diesen Schwellwert kann man an der Box einstellen. Ich habe die Module bisher immer so eingebaut,das ich direkt über Relais an die Motoren gegangen bin um etwaigen Störungen mit dem originalen Steuergerät aus dem Wege zu gehen.Normalerweise kommt es einfach auf die Fensterhebertasten,womit noch eine Tippfunktion an allen 4 Fenstern gegeben ist.Beispielsweise meine Rover kommen damit nicht klar,wenn es an den Fensterhebertasten hängt.Hier hab ich auch genug CCU´s zum Testen da,aber die hatte es überlebt. Was das DICE im Saab dazu sagt,wäre mir zu teuer zum herausfinden,ich würde gleich an die Motoren gehen,auch wenn das Freilegen der Motorenstecker ein bisschen Bastelei mit sich bringt.Eigentlich geht es im Saab auch nicht anders.Bei meinem´99er sind nach Zündung aus die Fenster tot.Ich glaub nicht,dass wenn jetzt extra Saft auf das Fensterhebertastenkabel kommt,dieser zu den Motoren durchgeschleift wird. Aber ausprobieren würde ich es nicht,lieber gleich direkt an die Motoren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.