Januar 4, 201114 j Also beim Motorrad ist es definitiv nicht so, dass das ABS unterhalb ein bestimmten Geschwindigkeit abgeschaltet ist..... sieht "sehr ulkig" aus wenn jemand mit nem ABS Motorrad versucht nen Burnout zu machen auch dafür gäbe es eine (zumindest für mich) logische Erklärung : der Hinterradsensor meldet Geschwindigkeit, der vordere aber nicht, also wird vom ABS die vordere Bremse gelockert ..... dass der Regelbereich bei moderneren Anlagen immer weiter gegen Geschwindigkeit Null hinregelt, ist vermutlich Ziel der Entwickler oder Marketingleute bringt zwar nix und ist in manchen Situationen sogar ein gravierender Nachteil, macht sich aber gut im Prospekt und außerdem kann man ja dann wieder neu anfangen und ein Offroad-ABS entwickeln, das die Keilbildung vor dem Reifen ausnützt ..... (ich glaub,das gibt es sogar schon bei einigen Herstellern) in weiterer Folge dann ein ABS, das aufgrund der gelieferten Daten den Fahrbahnzustand analysiert und je nach Oberfläche mehr oder weniger Blockieren zulässt. (eigentlich sollte das auch jetzt schon kein Problem sein, oder ?)
Januar 4, 201114 j Uhm, ja, aber erzähl das mal den armen Entwicklern. Jetzt werden aus Kostengründen ABS-Geber schon ungekapselt in die Radnaben eingebaut. Ist die Nabenabdichtung nicht mehr 100%ig, dann hat es der Geber weit vor dem Lager hinter sich. Und solche Analysen gehen einher mit Analogwertverarbeitung. Und die ist a) rechenzeitaufwändig und b) in sicher noch mal eine Nummer schlimmer :-( Ich denke das wird mit analog regelbaren Bremsen kommen, also elektrische Rückspeisung und Elektrische Scheibenbremsen. Ich hab so was mal an einem Versuchs-40-tonner erlebt. Heiß wenn bei so einem alle 6 Achsen am oder kurz vor dem Übergang zur Gleitreibung gehalten werden. Aber für die Praxis zunächst mal zu aufwändig und wohl auch zu fehleranfällig. Um mal den Bogen zum Thema zu kriegen, ein guter Winterreifen macht da weit mehr aus als das letzte Prozent aus der Regelung herauszuholen. CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.