Zum Inhalt springen

Scheibenwischerintervall-Länge umprogrammierbar?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Gibt es ne Möglichkeit, beim 2002er 9-5 die Länge der Intervalle beim Scheibenwischer zu verändern? Hintergrund ist, dass mir die "schnellste" Stufe zu kurz hintereinander wischt, da kann der Scheibenwischer theoretisch auch gleich auf Dauerbetrieb geschaltet werden.

Falls ne Möglichkeit besteht, würde ich mich über Eure Hilfe freuen!

 

Gruß Friedemann

Ich habe ein ähnliches Problem.

 

Ich habe das Gefühl, dass sich das Intervall mit dem kleinen Schieber am Scheibenwischerschalthebel überhaupt nicht verändern lässt!!?? Es ist seeeehr langsam. Wenn es ganz normal regnet, ist die Intervallschaltung viel zu langsam und die nächste Stufe rennt!

 

Ich wollte auch schon immer mal fragen, ob das zu verändern ist!

 

Gruß

Rosi

weiß nicht wie/wo das beim 9-5er geschaltet ist,

es gibt für konventionelle Relais bei "CONRAD" ein Relais,

da kann man über ein/aus schalten ganz individuell die Zeit bestimmen.

 

Alternativ Regensensor !

Ist das beim 2002-er nicht mehr stufenlos regelbar??? ich hab MY99 und stufenlose Regelung. Ich hab keine Probleme. Das schnellste Intervall ist zwar fast wie die Stufe 1, aber eben nicht ganz!
  • Autor
Ist das beim 2002-er nicht mehr stufenlos regelbar??? ich hab MY99 und stufenlose Regelung. Ich hab keine Probleme. Das schnellste Intervall ist zwar fast wie die Stufe 1, aber eben nicht ganz!

 

Fühlt sich eher an, wie drei Stufen, der Intervallschalter rastet zumindest spürbar ein. Wird wohl wieder ein Opfer der Sparpolitik geworden sein. Und das schnellste Intervall ist so, wie von Dir beschrieben, aber es ist von der Intensität echt ziemlich nah am Dauerwischen dran.

 

@ acron: An sowas hatte ich auch schonmal gedacht, ich mach mich mal schlau, falls ich was rausbekomme, sag ich Bescheid.

Ist das beim 2002-er nicht mehr stufenlos regelbar??? ich hab MY99 und stufenlose Regelung. Ich hab keine Probleme. Das schnellste Intervall ist zwar fast wie die Stufe 1, aber eben nicht ganz!

 

Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich finde die stufenlose Regelung sehr gelungen. Ich finde sie besser als damals im e39. Hat Saab die Regelung denn mal geändert in den MoPfs ? Bei mir rastet nichts ein. Meine entspricht jedenfalls ebenfalls der ersten Generation vor dem ersten Facelift.

Nach meinem Eindruck schiebt man den Schalter stufenlos - es werden aber genau drei verschiedene Geschwindigkeiten geschaltet, die ich gut abgestuft finde, eben für jede Sorte Regen passend...
Ist das beim 2002-er nicht mehr stufenlos regelbar??? ich hab MY99 und stufenlose Regelung. Ich hab keine Probleme. Das schnellste Intervall ist zwar fast wie die Stufe 1, aber eben nicht ganz!

 

Meiner ist My2004 und die Intervalle des Wischers sind stufenlos einstellbar. Ich bin sehr zufrieden damit.

Scheint so, daß die Jungs seinerzeit am Montage-Band je nach Lust und Laune stufenlose und gestufte Intervallschalter implementiert haben:rolleyes:

"Rosi":hatte genau das gleiche problem wie du je nach einstellung nur ein minimaler unterschied von der geschwindigkeit.hebel getauscht und gut war.wieder ordentlich einstellen können wie es sich gehört.ich finde das sie das mit dem stufenlosen spitze hinbekommen haben.

Hi,

 

mein 2001er hatte damals auch nur 3 Stufen die zum einrasten waren.

 

Mein 2000er ist aber Stufenlos bedienbar.

 

 

Grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.