Veröffentlicht September 27, 201014 j Wie ihr wisst habe ich ja ein BSR Stage1 auf meinem Saab. Ich war dieses Wochenende spontan (trotz schlechtwetter vorhersage) in Frankfurt mit meinem Saab. Mein Saab hat nun mittlerweile 163`000km drauf. Die fahrt hat grossen spass gemacht das BSR tuning ist heftig der wagen geht viel viel besser im deutschen wurde der wagen auch richtig durchgepustet eigentlich wo unbegerenzt ist wurde auch aufs bodenblech gedrückt. :) ich weiss raser, der saab ist nicht für das gemacht bla bla bla. Also wer angst hat wegen Chiptuning das es nicht vollgasfest ist hat angst wegen nichts da hält alles. Auf den fast 1000km die ich dieses wochenende gemacht habe (mit seeehr viel vollgasanteil) habe ich keinen ölverbrauch gehabt. Das problem beim saab ist halt folgendes (es ist wirklich nicht dafür gemacht) troz relativ neuen Bremsen waren die nach 2-mal kurz nacheinander von 250km/h auf etwa 140-160km/h schon am ende zu heiss fading. und allgemein das auto ist hinten einfach zu leicht beim abbremsen aus so hohen geschwindigkeiten wir der wagen nervös es bräuchte einfach mehr abrtrieb oder mehr gewicht hinten. Was auch auffält die karosserie ist einfach zu wenig verwindungssteif da schüttelts da bewegt es sich (Lenkung ist grottenschlecht bei sooo hohen geschwindigkeiten) Also BSR kann ich nur empfehlen jedoch wie gesagt der Saab hat seine mühe mit hohen geschwindigkeiten aber das hat er auch schon mit original leistung. Ich werde bestimmt wen die bremsen nach sind etwas grösseres kaufen und vom fahrwerk/Karosserie werde ich auch noch evtl. nachziehen (Verstrebung, powerflex usw) Was sind eure erfahrungen in soo hohen geschwindigkeiten? Und Chiptuning
September 27, 201014 j Hirsch Performance 9.3: Bei starkem Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wird das Heck wirklich sehr "zittrig". Mit Fahrwerk und 17 zoll hab ich meines Erachtens schon ein gewisses Gefühl wo die Grenzen des Autos sind. Größere Bremsen bringen meiner Meinung nach nicht wirklich was. Viel zu teuer. Dann lieber gelochte Scheiben mit Sportbelägen gegen das Fading, was auch nicht gerade billig ist. PU Buchsen werden bei mir auch demnächst folgen. Alles in allem kann man auf der Autobahn äußerst zügig auch mit großen BMWs etc mitziehen, natürlich wenn es der Verkehr zulässt
September 27, 201014 j Autor Ich habe auch Fahrwerk schon drin (Sachs Performance dämpfer und eibach federn) + 17zoll hirsch mit bridgestone 235/40/17 bereifung ist schon nicht schlecht aber eben. ja das mit den bremsen ist auch nicht aktuel ich habe gerade im Februar bremsen rund erneuert. somit bis die wider fertig sind dauert das ein weilchen. ja mit dem BSR konnten also grosse bmw`s knapp mit mir mitziehen! ;) Ich war das wochenende mit kumpels in Frankfurt (Autokino) war ne ganz feine sache! Der 2te kollege der auch mit dem auto gekommen ist fährt übrigens einen Nissan GT-R , mann ist das ding schnell, da sind unsere saab`s langsame krücken dagegen! :D
September 27, 201014 j Autor ich hatte nur ein problem bei der reise! beim autokino da es schon recht kühl war lief mein saab schon ein weilchen im stand um mich zu erwärmen! (Auf die gesamte dauer von 6stunden film etwa 2stunden) nach dem kinobesuch konnte man den rückwärtsgang nicht mehr einlegen nur ein lautes (grrr) war zu vernehmen aber rückwärtsgang nicht einlegbar (nur bei ausgeschaltetem motor gieng es) aber am nächsten tag und nach ein paar km geht es nun problemlos wie bei einem neuwagen!!! keine ahnung was das war!
September 27, 201014 j Also BSR kann ich nur empfehlen... lies doch mal die anzahl der fehlzündungen nach einer längeren vollgasetappe aus und sag mir das dann nochmal ;) gruß patrick
September 27, 201014 j Hallo, was meinst du mit Fehlzündungen? Klopfereignisse? Wenn ja, auf was für Werte kommt ihr da? Gleich bei allen Zylindern? Grüße!
September 27, 201014 j Hallo, was meinst du mit Fehlzündungen? Klopfereignisse? Wenn ja, auf was für Werte kommt ihr da? Gleich bei allen Zylindern? Grüße! fehlzündungen und klopfen werden mit tech2 separat ausgewiesen. die meisten fehlzündungen gibts bei mir auf zylinder 1, der ist thermisch wohl am meisten belastet. klopfen tritt bei mir vernachlässigbar wenig auf, da die t7 ja dementsprechend den ladedruck runter regelt
September 28, 201014 j beim autokino da es schon recht kühl war lief mein saab schon ein weilchen im stand um mich zu erwärmen! (Auf die gesamte dauer von 6stunden film etwa 2stunden) Ohje! Der Luxuswahnsinn. Noch nie was von Standheizung gehört?
September 28, 201014 j Autor Ja, aber 2 Stunden Motor laufen lassen ist keine... leider keine standheitzung! :) auf die gesamte dauer vom film bezogen immer wider laufen lassen im stau machtst du ja auch nichts anderes als den motor laufen zu lassen! :)
September 28, 201014 j ...nach dem kinobesuch konnte man den rückwärtsgang nicht mehr einlegen nur ein lautes (grrr) ... Kann einer was dazu sagen?? Würd mich sehr interessieren...
September 28, 201014 j Autor http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=59830 hier noch ein bild vom autokino besuch in Gravenbruch / Frankfurt
September 28, 201014 j Das problem beim saab ist halt folgendes (es ist wirklich nicht dafür gemacht) troz relativ neuen Bremsen waren die nach 2-mal kurz nacheinander von 250km/h auf etwa 140-160km/h schon am ende zu heiss fading. Naja, den Gebrauch der Bremsen kann man ja auf ein eben notwendiges Minimum reduzieren. Über die Haltbarkeit würde ich mir keine Gednaken machen, da Bremsen heutzutage eh so ausgereift sind, dass sie fast ewig halten. Viel mehr 'n Kopp machen würde ich mir wegen der lächerlichen 250 km/h: wenn Dir schon ein Nissan wegfährt....ist aber mutig von Dir, das in einem Saab-Forum zu schreiben... Zu den Bremsen hätte ich eine Frage: Mein Kumpel Freddy und ich, wenn wir über die Autobahn heizen, bremsen vorzugsweise mit der Handbremse. Muss ja nicht jeder sehen, wenn man in die Eisen geht. Da ich, wie viele von Euch wissen, mir vielleicht einen 9-3 zulegen werde, würde mich interessieren, ob man die Handbremse bei voller Fahrt anziehen kann. Ein bekannter von mir hat das mal bei einem Opel Omega gemacht und da ist ihm die Bremse auseinandergefallen...
September 28, 201014 j Autor Naja, den Gebrauch der Bremsen kann man ja auf ein eben notwendiges Minimum reduzieren. Über die Haltbarkeit würde ich mir keine Gednaken machen, da Bremsen heutzutage eh so ausgereift sind, dass sie fast ewig halten. Viel mehr 'n Kopp machen würde ich mir wegen der lächerlichen 250 km/h: wenn Dir schon ein Nissan wegfährt....ist aber mutig von Dir, das in einem Saab-Forum zu schreiben... Zu den Bremsen hätte ich eine Frage: Mein Kumpel Freddy und ich, wenn wir über die Autobahn heizen, bremsen vorzugsweise mit der Handbremse. Muss ja nicht jeder sehen, wenn man in die Eisen geht. Da ich, wie viele von Euch wissen, mir vielleicht einen 9-3 zulegen werde, würde mich interessieren, ob man die Handbremse bei voller Fahrt anziehen kann. Ein bekannter von mir hat das mal bei einem Opel Omega gemacht und da ist ihm die Bremse auseinandergefallen... Also das mit der handbremse würde ich sofort lassen!! finde ich absulut scheise du gefärdest andere mit so einem sch....!! sorry wieso mutig wegen dem nissan?? wir fuhren ja kein rennen oder so ich habe nur gesagt dass, das ding verdamt schnell ist! Bremsen auf ein minimum reduzieren soo eine sch..... wenn jemand vor dir ist der langsamer fährt muss gebremst werden und ich halte auch mindestens 2sekunden abstand auf der bahn und da MUSS gebremst werden! Und die bremsen sind nicht soo ausgereift das sie ewig halten!! Sorry kein verständins für deine ignoranz und uneinsichtigkeit!!!! überleg mal was du da schreibst!! dir sollte man den fürherausweis entzihen damit du nicht jemanden unschuldigen umbr... oder dich selber.
September 28, 201014 j Mein Kumpel Freddy und ich, wenn wir über die Autobahn heizen, bremsen vorzugsweise mit der Handbremse. Muss ja nicht jeder sehen, wenn man in die Eisen geht. Da ich, wie viele von Euch wissen, mir vielleicht einen 9-3 zulegen werde, würde mich interessieren, ob man die Handbremse bei voller Fahrt anziehen kann. Ein bekannter von mir hat das mal bei einem Opel Omega gemacht und da ist ihm die Bremse auseinandergefallen... Mit der Handbremse auf der BAB, damit es keiner sieht... Ich wünsche dir, dass beim ersten Versuch bei 180Kmh die Beläge in der Trommel abreißen und sich richtig schön verkanten... Neue Seile solltest du schon mal auf Vorrat kaufen. Für sowas hab ich NULL Verständnis! asdfasdf
September 28, 201014 j Mein Kumpel Freddy und ich, wenn wir über die Autobahn heizen, bremsen vorzugsweise mit der Handbremse. Muss ja nicht jeder sehen, wenn man in die Eisen geht. Da ich, wie viele von Euch wissen, mir vielleicht einen 9-3 zulegen werde, würde mich interessieren, ob man die Handbremse bei voller Fahrt anziehen kann. Ein bekannter von mir hat das mal bei einem Opel Omega gemacht und da ist ihm die Bremse auseinandergefallen... Ohoh, da ist er wieder mit abenteuerlichen (und in dem Fall auch noch lebensgefährlichen) Ideen.... Was macht das Lachgas-Viggen-Projekt? Treib das mal voran, mit etwas Glück (für die anderen) vergehen dir dann die Ideen bald...
September 28, 201014 j Hallo, warum mit der Handbremse? Das ist doch voll nervig mit der Hand?!? Einfach den Bremslichtschalter weg, das ist viel einfacher! Grüße!
September 28, 201014 j Ohoh, da ist er wieder mit abenteuerlichen (und in dem Fall auch noch lebensgefährlichen) Ideen.... Was macht das Lachgas-Viggen-Projekt? Treib das mal voran, mit etwas Glück (für die anderen) vergehen dir dann die Ideen bald... Das Viggen-Projekt ist noch in Analyse-Phase. Eine Entscheidung ist noch nicht getroffen. Es ist ja nicht so, dass mir eure Ratschläge so einfach am Allerwertesten vorbeigehen. Dass mir die Ideen so schnell ausgehen werden glaube ich nicht. In diesem Forum gibt es so manches Miglied, das für derartige Vorhaben höchst inspirativ wirken kann.
September 28, 201014 j @DerViggenSteff Kann leider nicht sehen, was du für ein Auto hast. Wenn die Handbremse auf die Vorderräder wirkt, kann man es machen, ist aber trotzdem ziemlich unsinnig. Wenn die Handbremse auf die Hinterräder wirkt, ist es lebensgefählich, da dich das Heck bei nur geringem Lenkeinschlag ganz schnell überholen kann! Außerdem wird die Bremse einen stark erhöhten Verschleiß haben - ist ja nur als Feststellbremse konzipiert.
September 28, 201014 j Dass mir die Ideen so schnell ausgehen werden glaube ich nicht. Schade... Ideen sind nämlich nicht zwangsläufig gut... und manches Resultat einiger vielleicht an sich guter Ideen in deinen Händen erscheint mir... zumindest bedenkenswert. Naja, mach nur... ich habe bisher ein Talent bewiesen, mich von Kamikazefahrern fernzuhalten, hoffentlich verlässt es mich nicht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.