September 29, 201014 j Nochmal zu dem 1,6l Motor. Laut Schwedischen Medien stammen die Komponenten von Peugeot und werden in England zusammengebaut. Von dort sollen sie 2012 auch zu Saab geliefert werden. BMW hat von der Original Peugeot Konstruktion nur das Ansaugsystem und die Ventilsteuerung modifiziert. Saab gibt eine Leistung von 200 PS an und will den Motor auch Ethanol tauglich machen. Eine Journalistenfrage, ob es billiger sei, bei BMW oder GM einzukaufen, liess Jonsson unbeantwortet...
September 29, 201014 j Uhhh......in England zusammengebaut.......ich verspüre so einen kalten Schauer....
September 29, 201014 j Nochmal zu dem 1,6l Motor... BMW hat von der Original Peugeot Konstruktion nur das Ansaugsystem und die Ventilsteuerung modifiziert. Saab gibt eine Leistung von 200 PS an und will den Motor auch Ethanol tauglich machen Witzig, in einer BMW-Veröffentlichung stand sinngemäß in der fett gedruckten Einführung: "Kooperation mit PSA - Entwicklung unter Federführung von BMW". Vermutlich stände es in einer PSA-Veröffentlichung genau andersrum...
September 29, 201014 j Witzig, in einer BMW-Veröffentlichung stand sinngemäß in der fett gedruckten Einführung: "Kooperation mit PSA - Entwicklung unter Federführung von BMW". Vermutlich stände es in einer PSA-Veröffentlichung genau andersrum... Warts ab bis SAAB den Senf da zu gibt, dann wirds heisen Der SAAB Motor für BMW Weiterentwickelt
September 30, 201014 j Warts ab bis SAAB den Senf da zu gibt, dann wirds heisen Der SAAB Motor für BMW Weiterentwickelt Genau! Schon heute lobpreist ein Kommentar in TT die Vorteile der geplanten Kooperation, die nach GM nun auch BMW an der grossen Saab Motorkompetenz teilhaben lassen wird. Och Saab har inom teknisk utveckling och drivlinor en stor egen kompetens som varit viktig för GM som kanske kan komma den stora tyska bolaget till nytta i framtiden.
September 30, 201014 j Nicht länger 'nichts genaues weiß man nicht': http://saab-i.saab.com/webmail/?k=13312610wxed9cOw7cETuMl_0_127771
September 30, 201014 j Ist es nicht eigendlich egal, welcher Motorenhersteller zukünftig Motoren nach Schweden bzw. Rüsselsheim liefert ? Die Marke SAAB existiert doch eh nur noch im Firmenlogo. Die Fahrzeuge selbst sind doch nur noch von einem Niederländischen Investor auf GM Plattformen, bald mit BMW Motoren zusammengebastelte Zuliefererteilekarren. Fahrzeuge welche die Qualität und Langlebigkeit der einstigen 900 oder 9000 wiedergeben, und welche verdient den Namen SAAB getragen haben, wird es nicht mehr geben. Meiner Meinung nach hätten Sie den Laden besser zu machen können, so leid es mir um die Arbeitsplätze getan hätte. Aber statt dessen kann man den Namen SAAB bald auf die selbe Stufe stellen wie andere Unternehmen, welche von Großkonzernen aufgekauft wurden und wo nur noch der Firmenname existiert, wie z.B. Dacia ( Renault ), Skoda, Seat ( Volkswagen Gruppe ). SAAB an sich existiert doch schon garnicht mehr...
September 30, 201014 j Ist es nicht eigendlich egal, welcher Motorenhersteller zukünftig Motoren nach Schweden bzw. Rüsselsheim liefert ? Die Marke SAAB existiert doch eh nur noch im Firmenlogo. Die Fahrzeuge selbst sind doch nur noch von einem Niederländischen Investor auf GM Plattformen, bald mit BMW Motoren zusammengebastelte Zuliefererteilekarren. Fahrzeuge welche die Qualität und Langlebigkeit der einstigen 900 oder 9000 wiedergeben, und welche verdient den Namen SAAB getragen haben, wird es nicht mehr geben. Meiner Meinung nach hätten Sie den Laden besser zu machen können, so leid es mir um die Arbeitsplätze getan hätte. Aber statt dessen kann man den Namen SAAB bald auf die selbe Stufe stellen wie andere Unternehmen, welche von Großkonzernen aufgekauft wurden und wo nur noch der Firmenname existiert, wie z.B. Dacia ( Renault ), Skoda, Seat ( Volkswagen Gruppe ). SAAB an sich existiert doch schon garnicht mehr... F R E V E L:mad:
September 30, 201014 j Die Fahrzeuge selbst sind doch nur noch von einem Niederländischen Investor auf GM Plattformen, bald mit BMW Motoren zusammengebastelte Zuliefererteilekarren ALLE aktuellen Autos sind "Zuliefererteilekarren". Früher war halt alles besser. Also bitte PC abgeben und künftig alles auf der manuellen "Klack-Klack"-Schreibmaschine in zigfacher Ausführung abtippen und per Post an alle User schicken. Danke.
September 30, 201014 j ALLE aktuellen Autos sind "Zuliefererteilekarren". Früher war halt alles besser. Also bitte PC abgeben und künftig alles auf der manuellen "Klack-Klack"-Schreibmaschine in zigfacher Ausführung abtippen und per Post an alle User schicken. Danke. danke....!!
September 30, 201014 j Ist es nicht eigendlich egal, welcher Motorenhersteller zukünftig Motoren nach Schweden bzw. Rüsselsheim liefert ? Die Marke SAAB existiert doch eh nur noch im Firmenlogo. Die Fahrzeuge selbst sind doch nur noch von einem Niederländischen Investor auf GM Plattformen, bald mit BMW Motoren zusammengebastelte Zuliefererteilekarren. Fahrzeuge welche die Qualität und Langlebigkeit der einstigen 900 oder 9000 wiedergeben, und welche verdient den Namen SAAB getragen haben, wird es nicht mehr geben. Meiner Meinung nach hätten Sie den Laden besser zu machen können, so leid es mir um die Arbeitsplätze getan hätte. Aber statt dessen kann man den Namen SAAB bald auf die selbe Stufe stellen wie andere Unternehmen, welche von Großkonzernen aufgekauft wurden und wo nur noch der Firmenname existiert, wie z.B. Dacia ( Renault ), Skoda, Seat ( Volkswagen Gruppe ). SAAB an sich existiert doch schon garnicht mehr... Bei Messages wie diesen kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
September 30, 201014 j Ist es nicht eigendlich egal, welcher Motorenhersteller zukünftig Motoren nach Schweden bzw. Rüsselsheim liefert ? Die Marke SAAB existiert doch eh nur noch im Firmenlogo. Die Fahrzeuge selbst sind doch nur noch von einem Niederländischen Investor auf GM Plattformen, bald mit BMW Motoren zusammengebastelte Zuliefererteilekarren. Fahrzeuge welche die Qualität und Langlebigkeit der einstigen 900 oder 9000 wiedergeben, und welche verdient den Namen SAAB getragen haben, wird es nicht mehr geben. Meiner Meinung nach hätten Sie den Laden besser zu machen können, so leid es mir um die Arbeitsplätze getan hätte. Aber statt dessen kann man den Namen SAAB bald auf die selbe Stufe stellen wie andere Unternehmen, welche von Großkonzernen aufgekauft wurden und wo nur noch der Firmenname existiert, wie z.B. Dacia ( Renault ), Skoda, Seat ( Volkswagen Gruppe ). SAAB an sich existiert doch schon garnicht mehr... Yep! Saab's Entscheidung, sich nach Produktionsende des 901 die Eigenständigkeit aufzugeben und die Nachfolgemodelle aus dem allgemein verfügbaren Bauteilepool für Autohersteller zusammenzufrickeln, war der Anfang vom Ende.
September 30, 201014 j SAAB an sich existiert doch schon garnicht mehr.. Und Soeiner hat hier volle Marktplatzrechte........... Gruß->
September 30, 201014 j Man hätte alles nach China verkaufen sollen. Alles, aber auch alles samt Allem. Mit allen Rechten und Patenten. Hier in Europa gibt es keine Zukunft. Aber in China, vollautomatische Produktion mit Chinasegment und einem American & Europ Market. Made finelly in China for Europ
September 30, 201014 j yep! Saab's entscheidung, sich nach produktionsende des 901 die eigenständigkeit aufzugeben und die nachfolgemodelle aus dem allgemein verfügbaren bauteilepool für autohersteller zusammenzufrickeln, war der anfang vom ende. Gott sei Dank hat es diese Meinung auch in diesen Thread geschafft. Bravo!!! Was für ein Erkenntnisgewinn für die Leser!!! Danke!!! Hast Du noch weitere Meinungen wie diese auf Lager?
September 30, 201014 j Man hätte alles nach China verkaufen sollen. Alles, aber auch alles samt Allem. Mit allen Rechten und Patenten. Hier in Europa gibt es keine Zukunft. Aber in China, vollautomatische Produktion mit Chinasegment und einem American & Europ Market. Made finelly in China for Europ Ah - noch ein Apostel der "reinen Lehre"! Sagt mal könnt Ihr mit Euren Weisheiten bitte die Threads zumüllen, die dafür passend wären? Hier geht es um Kooperationen und BMW Motoren für Saab und nicht etwa um wiedergekäute Ansichten, die in anderen Threads bereit auf 50.000 Seiten klageweiberisch und bis zum Exzess ausgebreitet wurden - nach dem Motto: Nur wenn ich mein kleines geschundenes Saab-Herzerl möglichst vielen wehrlosen Useren ausschütte, bin ich... ES NERVT!
September 30, 201014 j Und Soeiner hat hier volle Marktplatzrechte........... Gruß-> Eine Antwort, die vor Geistlosigkeit kaum mehr zu übertreffen ist... Bei Messages wie diesen kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln -> Mir war schon klar, das einigen Saabfanatikern meine Meinung sauer aufstoßen würde... http://www.saab-cars.de/images/misc/quote_icon.png Zitat von Tribult http://www.saab-cars.de/images/buttons/viewpost-right.png Man hätte alles nach China verkaufen sollen. Alles, aber auch alles samt Allem. Mit allen Rechten und Patenten. Hier in Europa gibt es keine Zukunft. Aber in China, vollautomatische Produktion mit Chinasegment und einem American & Europ Market. Made finelly in China for Europ -> Gute Idee, Autos in Ssanyong Qualität mit SAAB Logo, das endgültige aus des Images der Marke SAAB Ich glaube einige Leute hier sollten mal ihre Rosarote SAABbrille abnehmen und der Realität bezüglich der Marke ins Auge schauen...
September 30, 201014 j Ah - noch ein Apostel der "reinen Lehre"! Sagt mal könnt Ihr mit Euren Weisheiten bitte die Threads zumüllen, die dafür passend wären? Hier geht es um Kooperationen und BMW Motoren für Saab und nicht etwa um wiedergekäute Ansichten, die in anderen Threads bereit auf 50.000 Seiten klageweiberisch und bis zum Exzess ausgebreitet wurden - nach dem Motto: Nur wenn ich mein kleines geschundenes Saab-Herzerl möglichst vielen wehrlosen Useren ausschütte, bin ich... ES NERVT! DANKE! Yep! Saab's Entscheidung, sich nach Produktionsende des 901 die Eigenständigkeit aufzugeben und die Nachfolgemodelle aus dem allgemein verfügbaren Bauteilepool für Autohersteller zusammenzufrickeln, war der Anfang vom Ende. Du hast von Saabs Historie sowas von keine Ahnung. Es lag nicht mehr allein in Saab-Händen, weil es nach dem Motto "alles beim alten" nicht weiter gehen konnte. Die Alternative wäre gewesen, den Laden einfach dicht zu machen. Und das nur für "Yo! Keepin' it real!" oder was? Aber wie gesagt, das wurde in anderen Threads tausendfach durchgekaut. EDIT: Alfa Romeo und Skoda standen auch mit dem Rücken zur Wand und sind heute in einer brauchbaren Position, starker Mütter sei Dank! Wäre es besser, es gäbe nur noch Oldies der Marken? Vielfalt ist doch schön - auch wenn es viele Gleichteile geben sollte.
September 30, 201014 j Gott sei Dank hat es diese Meinung auch in diesen Thread geschafft. Bravo!!! Was für ein Erkenntnisgewinn für die Leser!!! Danke!!! Hast Du noch weitere Meinungen wie diese auf Lager? Also ich habe das als Ironie aufgefasst... Jetzt kommt doch alle mal runter...
September 30, 201014 j Wie soll ich runterkommen, wenn ständig einer immer wieder den Knopf zum Dachgeschoss drückt?
September 30, 201014 j Eine Antwort, die vor Geistlosigkeit kaum mehr zu übertreffen ist... Bei Messages wie diesen kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln -> Mir war schon klar, das einigen Saabfanatikern meine Meinung sauer aufstoßen würde... http://www.saab-cars.de/images/misc/quote_icon.png Zitat von Tribult http://www.saab-cars.de/images/buttons/viewpost-right.png Man hätte alles nach China verkaufen sollen. Alles, aber auch alles samt Allem. Mit allen Rechten und Patenten. Hier in Europa gibt es keine Zukunft. Aber in China, vollautomatische Produktion mit Chinasegment und einem American & Europ Market. Made finelly in China for Europ -> Gute Idee, Autos in Ssanyong Qualität mit SAAB Logo, das endgültige aus des Images der Marke SAAB Ich glaube einige Leute hier sollten mal ihre Rosarote SAABbrille abnehmen und der Realität bezüglich der Marke ins Auge schauen... Geistlos ist das, was Ihr beide hier verzapft. Statt Leuten irgendeinen zusammenhangslosen Kram von Brillen und einem Europa ohne Zukunft zu verabreichen, würde ich anregen, Euer heiliges Monstranz-Gejammere in den geeigneten Threads loszulassen. Hier ist er sowas von OffTopic dass es kracht!!! Muss hier eigentlich immer jeder seine laienhaften Weisheiten ungefragt kommunizieren? Wenn Ihr auf Wallfahrerei abgeht - bitte! Kommt nach Bayern und tragt Euren heiligen Greif zur Saab-Heritage-Kapelle rauf. Oben wartet sicher schon irgendein frontenverhärteter Saab-Zausel, der Euch Absolution erteilt und Eure stereotypen Ansichten salbt. Aber verschont bitte unschuldige Threads und schwafelt dort nicht irgendeinen naiven Kram, wenn Ihr von der Autobranche der Gegenwart und dem Hergang der Dinge in diesem Fall keine Ahnung habt oder haben wollt.
September 30, 201014 j Eine Antwort, die vor Geistlosigkeit kaum mehr zu übertreffen ist... Tja.....die Lücke mit den fehlenden Smylies fordert ihre Opfer. Bei Messages wie diesen kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln -> Mir war schon klar, das einigen Saabfanatikern meine Meinung sauer aufstoßen würde... Oder man denkt ................weiter:rolleyes: Ich glaube einige Leute hier sollten mal ihre Rosarote SAABbrille abnehmen und der Realität bezüglich der Marke ins Auge schauen... Also, wenn Du die Ironie nicht verstanden hast, bitte nicht gleich lospoltern:rolleyes: In diesem Geiste, Grüße herzlichst->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.