Veröffentlicht September 29, 201014 j Hallo liebe Saab Freunde Seit geraumer Zeit habe ich 2 sehr unterschiedliche Probleme mit meinem Saab 900 II Turbo Coupe Baujahr 1997 km 190 tausend. Zum ersten: Hinter oder ev. unter dem Armaturenbrett klappert was. Ich kann es leider nicht ganz genau orten. Jedes Mal wenn ich über irgendeine Delle fahre, klappert es ziemlich heftig. Als hätte sich irgendetwas losgeschraubt oder gelöst. Habe schon den Deckel unten im Fussraum Fahrer gelöst und nachgeschaut ob da was lose ist drunter..aber Fehlanzeige. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Ähnliche Probleme bekannt? Was könnte das sein? Zum zweiten Problem, sehr kurios: Das Radio Clarion noch orginal von Saab läuft manchmal, manchmal nicht. Wenn ich das Radio anschalten will - passiert nix. Jetzt habe ich es schon 2 mal ausgebaut, ein bisschen "gelüftet", wieder eingebaut..und siehe da..es lief wieder. Nach 2 Tagen ist dann wieder fertig lustig. Meine Vermutung: Seit 2 Monaten ist die Batterie eher schwach. Das Radio merkt sich auch seit geraumer Zeit..wenn es denn läuft;-)) auch nicht die letzen Einstellungen CD/RADIO FM/KASSETE etc. Früher hat es mir immer die letzt gehörte CD wieder abgespielt, jetzt ist immer automatisch Radio FM etc. am laufen wenn ich die Kiste anschalte. Kennt jemand dieses Problem? Ich danke jedem Saab Fan für gute Tipps! Sasa
September 29, 201014 j Hi, das mit klappern hatte ich auch mal bei meinem 9-3. Gedacht es kommt von vorn waren es die Kleingeldmünzen in meiner Ablage in der Mittelkonsole. Wenn ich metallischen Krempel im Ascher ablege (als Nichtraucher missbraucht man den ja gern als Ablage...) scheppert es auch mächtig im Armaturenbrett. Ansonsten kann ich dir maximal raten die Seitenverkleidung im Beifahrerraum abzunehmen und zu schauen ob in der Mittelkonsole irgendwas motivationslos in der Gegend rumhängt... Eventuell noch wegen deinem Radioproblem, meines hatte auch auf einmal keine Lust mehr sich die Sender zu merken, 6 Monate später wollte mein Baby nicht mehr anspringen und ich durfte eine neue Batterie installieren. Entspricht jetzt vielleicht nicht zu 100% deinen Symptomen aber vielleicht hilft es dir trotzdem. Viel Erfolg beim Suchen und Finden Maik
September 30, 201014 j Meine Vermutung: Seit 2 Monaten ist die Batterie eher schwach wal abwarten, wird bestimmt besser im kommenden Winter
September 30, 201014 j Hallo smitro, ich habe das gleiche Auto, ebenfalls erst seit kurzem. Das Klappern hat mich von Anfang an genervt. Es scheint die Kunststoffabdeckung zwischen Windschutzscheibe und dem eigentlichen Armaturenbrett zu sein. Halt die mal beim Fahren auf unebener Straße fest. Meine erste Idee war, zwischen dieses Plastikbrett und die Windschutzscheibe ein Scheibenwischergummi zu klemmen. Was aber leider zu dünn ist. Habe also provisorisch was dickeres dazwischen geklemmt, werde aber bei Gelegenheit eine elegantere Lösung finden, die optisch unauffällig ist. Gruß Klaus
September 30, 201014 j Autor feedback & dank!! hallo saab freunde danke für die ersten infos. zwischen windschutzscheibe und der plastikabdeckung habe ich schon schwarzen schaumstoff getan. dieses plastikteil zwischen windschutzscheibe und armaturenbrett klapperte in der tat auch bei meinem saab. dieses problem ist daher gelöst. das klappern kommt von irgendwo innen des armaturenbretts. ich werde morgen mal die seitenverkleidungen im fussraum lösen und nachschauen. aschenbecher und sonstige aufbewahrungsflächen sind es nicht. radio streikt wahrscheinlich wegen schwacher batterie. hat da jemand schon erfahrung damit?? es muss diese problem sein, schent mir aber sehr komisch dass das radio nicht oder nur ab und zu funktioniert wegen schwacher batterie. macht irgendwie keinen sinn für mich. ich bin sehr dankbar für jeden weiteren tipp! mfg sasa
Oktober 1, 201014 j radio streikt wahrscheinlich wegen schwacher batterie. hat da jemand schon erfahrung damit?? habe schon gehört, das manche Leute Batterien wechseln
Oktober 1, 201014 j Radio Hi Sasa, prüf mal, ob der Einschaltknopf noch zurückkommt nach dem Drücken. Es kommt vor, dass die hängen bleiben und man sie von Hand wieder rausziehen kann. Einen gedrückten Knopf kann man nicht mehr drücken , somit bleibt das Radio aus. Mit der Zeit oder Geruckel kommt er dann doch wieder raus und es geht erst mal wieder. Flemming
Oktober 1, 201014 j Autor batterie.. hallo nightcruiser ist es denn die batterie? hast Du da erfahrungen damit? was wenn ich jetzt ne neue batterie reinhaue und dann wieder alles beim alten ist, sprich radio läuft nicht.. danke für Deine kommentare;-)) sasa
Oktober 1, 201014 j wenn Deine Batterie noch aus dem letzten Jahrhundert stammt, würde ich doch mal die 45-90 Euro investieren. PS.: geh mal die Forumssuche und such mal die 453 Threads, in dem am Schluß ein neuer Akku die Bordspannungsprobleme löste Gruß Jan (neue Batterie seit 2 Jahren )
Oktober 4, 201014 j Autor hallo flemmimg danke für den hinweis aber der einschaltknopf am radio ist es nicht. funktioniert immer noch tadellos. wird wahrscheinlich die batterie sein..danke für den tipp!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.