Zum Inhalt springen

standheizung nachrüsten und mit sid 2 ansteuern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich möchte in einem saab 93 se baujahr 2001 eine standheizung nachträglich einbauen und mit sid 2 ansteuern.

 

wer kann mich schlaumachen ?

 

 

gruß

 

 

klaus

hallo klaus

 

vorab gute besserung

 

ich habe nun schon die dritte standheizung aus 900II und 9-3 entnommen.

Keine dieser standheizungen lief über die sid, es waren meist ebersbächer mit fernbedienungen

über das interne steuergerät konnte die temp usw eingestellt werden

meist liefen die standheizungen an und im selben moment wurde das eigene fahrzeuggebläse mit angesteuert

bei vollklima regelte das gebläse (alles so wie du es kennst wenn du auf defrosten stellt)

jedoch glaube ich das es nur bei standheizungen geht welche mit dem kühlkreislauf des motor gekoppelt sind.

Hallo warum über SID ansteuern? Ich hab ne Eberspächer die NUR über eine Fernsteuerung bedient wird, bzw. n schlichter An- / Ausschalter. Also keine häßliche Uhr im Innenraum - viel mehr Gedanken würd ich mir über die Einbauposition der Brennkammer machen (vorne links hinter der Stoßstange)
Hallo warum über SID ansteuern? Ich hab ne Eberspächer die NUR über eine Fernsteuerung bedient wird, bzw. n schlichter An- / Ausschalter. Also keine häßliche Uhr im Innenraum - viel mehr Gedanken würd ich mir über die Einbauposition der Brennkammer machen (vorne links hinter der Stoßstange)

 

... weil die ab Werk verbaute Standheizung auch übers SID gesteuert wird. So weit ich weiß ist die eigentliche Standheizung von Webasto. Dann der fahrzeugspezifische Einbausatz von Saab dazu, dann müsste das doch passen oder?

gab es von saab orig standheizungen? einbauposition war immer rechts (beifahrerseitig unter dem kotflügel)

hässliche schaltuhr...meist digital nicht größer wie 3x3cm befand sich unter dem aschenbecher ;-))

Also ich habe bei meinem EX 9-3 I 2.2. TID

die standesgemässe Zusatzheizung, wie sie hiess, mit einem Gebläse aufrüsten lassen und da meine Sid anzeige, pixel Probleme hatte, kam ein neues dazu, wo + &- Zeichen drauf hatte, so dass man die Zeit programieren konnte wann sie anfangen zu laufen musste, gekostet hatte es mich 2002 nur gerade mal ca. 500 Euro! und ich bin zufrieden gewesen mit dem Teil!

gab es von saab orig standheizungen? einbauposition war immer rechts (beifahrerseitig unter dem kotflügel)

hässliche schaltuhr...meist digital nicht größer wie 3x3cm befand sich unter dem aschenbecher ;-))

Vielleicht gab es über die Jahre unterschiedliche Ausführungen. Im Saab Zubehörkatalog von 2001 ist eine "Motor- und Innenraumheizung" gelistet. Dort steht u.a. ".... Drei Startzeiten. Startzeit wird mit Hilfe des Saab Informations-Display programmiert. Betriebszeit bis zu einer Stunde ..."

  • Autor

es geht mir um die benötigten teile, die ich brauche, um eine standheizung in den saab einzubauen.

laut bedienungsanleitung kann man mit der sid 2, wie oben schon beschrieben, die standheizung programieren.

 

ach ja, es ist ein saab 93 benziner 2001 cabrio.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.