Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

haha, Kreis Neuss sag ich nur. Die Brauchen für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Meerbusch Büderich ja auch nur drei Jahre für ganze 2,5 KM!
Tja ich kenn so Baustellen bei uns auch - das sind meistens die von der Strassenmeisterei aus Eigenbudget finanzierten Sanierungen - die müssen sich ihr Geld einteilen, und können nicht so schnell bauen, denn sonst haben sie ab Juni kein Geld mehr übrig. In einer Nachbarortschaft hat so die Sanierung der Hauptstrasse gute 3 Jahre gedauert, wobei rund ein Jahr lang man über eine Schotterpiste durch den Ort ratterte....
Tja ich kenn so Baustellen bei uns auch - das sind meistens die von der Strassenmeisterei aus Eigenbudget finanzierten Sanierungen - die müssen sich ihr Geld einteilen, und können nicht so schnell bauen, denn sonst haben sie ab Juni kein Geld mehr übrig. In einer Nachbarortschaft hat so die Sanierung der Hauptstrasse gute 3 Jahre gedauert, wobei rund ein Jahr lang man über eine Schotterpiste durch den Ort ratterte....

 

Lol!

In dem Ort, wo meine Eltern wohnen hamse auch die "Hauptstraße" (is'n kleines Kaff...) neu gemacht... Erst Ein Stück, dann zwei Jahre gewartet, dann das nächste Stück. Dann wieder ne Ewigkeit gewartet und den Rest o.O

 

@die Hamburger:

Ich dachte bei Euch da oben ist das kein Problem?!

 

Wir sind früher oft nach Dithmarschen in Urlaub gefahren (Meldorf - eine tolle Gegend! Und nur nette Menschen :-) ). Und da sind wir eines Abend mal essen gegangen in's Dorflokal ("Kiek in" ^^), und auf'm Weg dahin, haben wir gesehen (so gegen 20 Uhr), dass die da grad ne (zugegebenermaßen "kurze") Straße absperren (wir waren zu Fuß unterwegs) und schweres Gerät da stand. Nuja. Ham uns nix dabei gedacht (war ja schon Abends!). Als wir dann auf'm Rückweg waren (so gegen 24 Uhr), waren die grad dabei, die Absperrung wieder weg zu nehmen. Das ganze war FERTIG!!!

Die waren grad noch die Fahrbahnmarkierungen am machen, und der Rest war schon weg... Also DAS fand ich mal intelligent! Klar, kostet vlt. ein bisschen mehr die Jungs Abends anrücken zu lassen, aber so wird der (Berufs-)Verkehr absolut 0 beeinträchtigt und ruck-zuck ist das ganze fertig... Toll!

 

Gruß,

Alex

  • 3 Monate später...
  • Autor

Der Murxs geht nun im neuen Jahr weiter !!!

Aber vielleicht sollte man umdenken, die Komunen sind pleite.

Endlich können die Reichen mit ihren protzigen Geländewagen (SUV´s) mal zeigen, was in ihren Autos steckt. Der Rest der Bevölkerung sollte doch bitte ruhig sein.

Vielleicht denken sie mal darüber nach zu Fuß zu gehen. Oder Sie spielen auch mal Golf, Löcher sind ja genügend vorhanden.

Dann darf man, wenn man brav ist auch bald mal in den Golfclub. Aber bitte immer schön die Steuer zahlen.

Danke !

 

http://www.rp-online.de/niederrheinsued/moenchengladbach/nachrichten/Schlagloecher-Strassen-gesperrt_aid_950718.html

 

http://www.tagesspiegel.de/mediacenter/fotostrecken/berlin/wo-sind-die-schoensten-schlagloecher/3689550.html

 

http://www.tagesspiegel.de/images/foto/3693924/2.JPG?format=format10

Oder Sie spielen auch mal Golf, Löcher sind ja genügend vorhanden.

 

 

Golf war vor zig Jahren, mein erster "turbo", lächel. Jetzt ist SAAB dran und ordentlich Schlangenlinen fahren. Ein Wunder, dass mich die Polizei nicht angehalten hat. Beim pusten würden sie sich wundern... Aber immerhin: Hier in KA sind die Stadtwerke extrem bemüht, die Löcher zu stopfen.

 

Wir nehmen es mit Humor: Es wird das schönste Schlagloch durch die örtliche Presse gesucht.

Hier in Aachen wurde eine Zufahrtsstraße zum Industriegebiet für eine Sanierung komplett gesperrt, nachdem es einen Fiesta nach Durchfahren eines Schlagloches komplett zerlegt hat: Reifen geplatzt, Fahrwerk vorne rechts zerstört, auf der anliegenden Wiese zum Stehen gekommen. Was da aber auch an mit Wasser gefüllten Schlaglöchern war, das geht bei anderen als Gartenteich durch :eek:

So mach' ich das auch:

Bahn frei? Kartoffelbrei. Ringelreihe, rechts links, genügend Abstand zu allen anderen.

So hat man was zu tun...

Klar sind die Strassen in der Zone tadellos in Ordnung , wir hams ja auch bezahlt :biggrin:
Klar sind die Strassen in der Zone tadellos in Ordnung , wir hams ja auch bezahlt :biggrin:

 

Mit eurem guten Westgeld. Wie selbstlos! Danke, danke danke! :adore:

Mit eurem guten Westgeld. Wie selbstlos! Danke, danke danke! :adore:

 

Endlich mal einer der es zu schätzen weiß :biggrin:

 

:vroam:

Wer die Gründe für die Schlaglöcher sucht findet sie hier:

 

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_4486/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Finanz__und__Wirtschaftspolitik/Foederale__Finanzbeziehungen/Kommunalfinanzen/K_C3_B6__Eckdaten_20zur_20Entwicklung_20und_20Struktur_20der_20Kommunalfinanzen,templateId=raw,property=publicationFile.pdf

 

Viel Statisik aber aussagekräftig. Interessant bspw. die Entwicklung der Finanzierungssalden mit der der Sachinvestitionen zu vergleichen (bei Personal kann die öffentliche Hand nicht kurzfristig sparen und die steigenden sozialen Leistungen werden den Kommunen vom Bund weitgehend vorgegeben). So unerfreulich das ist - unter den gegebenen Umständen bleibt den Gemeinden kaum was anderes übrig, als dort zu sparen, wo das auf die Schnelle geht, wie etwa der Erhaltung der Straßen. Wirtschaftlich sinnvoll ist das natürlich nicht, weil schlecht gepflegte Straßen a la longe die teureren sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.