Veröffentlicht Oktober 7, 201014 j Blinkende Bremsleuchten Moderne Autos haben Bremsen, die bei Vollbremsungen durch helles Blinken zusätzlich signalisieren, dass Gefahr droht. Der Hintermann ist alarmiert.Künftige Autos werden das ab Februar 2011 auch als Pflicht vorgegeben bekommen, um Auffahrunfälle zu verringern. Doch auch bei älteren Modellen wird man die Funktion bald nachrüsten lassen können. http://www.auto.at/contator/auto/news.asp?nnr=46987 bin gerade gestern hinter einem LKW hergefahren, der beidseitig vom Kennzeichen Nebelschlussleuchten (oder Zusatzbremsleuchten ?) montiert und mit den orig. Bremsleuchten mitgeschaltet hatte. (nicht nur für Vollbremsung, sondern permanentes grelles Blinken bei jeder Bremsung, und das frontal vor mir und nicht wie normalerweise die Bremsleuchten ein wenig seitlich) Also, bei Nieselregen in Verbindung mit Dämmerung oder gar Dunkelheit blendet das schon ordentlich, Fußgänger die im Ortsgebiet beim Anhalten vor der Ampel vor mir vorbeigehen, sind da plötzlich durch die Blendung sehr schwer zu sehen wird da wieder einmal kräftig über das Ziel hinausgeschossen oder war bei dem LKW was illegales montiert ?
Oktober 7, 201014 j Haha, das haben in Asien fast alle Busse/LKW nachträglich gefrickelt, bei manchen blinken sie sogar abwechselnd und geben auch noch Töne ab. Soweit ich weiß gehen hier bei Neuwagen die Warnblinker bei Vollbremsungen teilweise mit an. Die Spielerei bei den Trucks finde ich auf Schnellstrasse gar nicht so schlecht, man sieht viel schneller das vorne etwas passiert. In Europa machen sich die Leute viel zu viel Gedanken über so etwas. Anstatt sich auf ihr eigenes Fahren zu konzentrieren werden lieber andere begutachtet oder gar belehrt. Mein Fazit: Blinkende Bremsleuchten braucht niemand hier.
Oktober 7, 201014 j Na ja, jede Veränderung an der Beleuchtungsanlage welche die Bauartzulassung verletzt, ist illegal. Da ist es egal ob man die die Gläser tönt, sie anders verkabelt oder stärkere Lampen einbaut. Blinkende Bremlichter finde ich, gerade bei Nacht oder schlechter Sicht (Entfernungen können schlechter eingeschätzt werden) eigentlich ganz gut.
Oktober 7, 201014 j In dem Moment, wo dir die normalen Bremslichter des Vordermannes nicht mehr genug sind um vorgewarnt zu sein, hast Du selber bereits was falsch gemacht.
Oktober 7, 201014 j In dem Moment, wo dir die normalen Bremslichter des Vordermannes nicht mehr genug sind um vorgewarnt zu sein, hast Du selber bereits was falsch gemacht. He he, stimmt! ;-)
Oktober 7, 201014 j Autor bei einer echten Notbremsung finde ich das ja ok ..... wenn es aber wie bei dem gestrigen Fall bei jeder Fliege am Bremspedal grell blinkt, wird zukünftig ein Anti-Blink-Hammer zu meinem Bordwerkzeug gehören
Oktober 7, 201014 j Ich frage mich, wie hoch die Blinkfrequenz sein wird und wann dann der erste trotzdem einem solchem "Diskobremser" hinten draufhämmert, weil er einen epileptischen Anfall vom Geflimmer bekommen hat.
Oktober 7, 201014 j Ich finde das auch sinnlos. Wer gelernt hat vorausschauend zu fahren, der braucht sowas nicht. Ich bin sogar der Meinung, daß, je mehr Technik eingesetzt wird, desto eher die Neigung aufkommt sich darauf zu verlassen und dadurch die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sinkt, was das Gefahrenpotential insgesamt wieder erhöht. Das Epilektiker-Argument finde ich allerdings auch bedenklich. Wer schon weiß, daß er so stark gefährdet ist einen Anfall zu erleiden, sollte gar nicht ans Steuer. Rhythmisch wechselnde Lichtverhältnisse können oft auftauchen, z.B. durch Baustellen-Blitzlampen oder beim Durchfahren von Alleen oder Galerietunneln.
Oktober 8, 201014 j also ich finde es nicht schlecht!! ich hatte ja mal einen BMW 330cd jg.04 der hatte das auch original sind LED rückleuchten drin die bei einer vollbremsung nochmals zusätzlich heller leuchteten somit sieht man das dan noch viel besser das ich bremse!! Was aber viel besser währe als das zu einer pflicht zu machen, mann sollte alle bremslechten in LED haben sie haben im prinzip keine verzögerungszeit bis sie angehen wie normale glühbirnen und bei tempo 120km/h spricht bmw durch die einsparung der verzögerungszeit der bremslichter von bis zu 2meter sicherheitsgewinn beim abbremsen da der hintermann früher auf die bremsen geht. somit super sache
Oktober 8, 201014 j ...hat alles vor- und nachteile... ich finde es z.b. recht nervig, wenn ich hinter einem (automatik?)fahrzeug mit led bremslicht stehen muss und kurz davor bin zu erblinden...
Oktober 8, 201014 j Autor ich möchte nochmals auf den Sicherheitsaspekt verweisen ...... in manchen Fällen .... und zwar auf die bessere Sicherheit OHNE das Blinken ! Situation wie bei mir : Ortsgebiet, Dämmerung, bei jeder noch so kleinen Bremsung hämmern die Zusatzleuchten vom Vordermann auf meine Netzhaut und machen meine Augen dadurch wesentlich unempfindlicher für andere Begebenheiten, die ich sonst ev. gesehen hätte einspurige, die sich vorbeischlängeln z.B. oder Fußgänger, die noch schnell vorbeihuschen möchten wenn man schon so ein System einbaut, sollte man zumindest soweit logisch denken, dass das Ge-Blinke erst ab einer gewissen Mindestgeschwindigkeit aktiviert wird !!!
Oktober 8, 201014 j ich möchte nochmals auf den Sicherheitsaspekt verweisen ...... in manchen Fällen .... und zwar auf die bessere Sicherheit OHNE das Blinken ! Situation wie bei mir : Ortsgebiet, Dämmerung, bei jeder noch so kleinen Bremsung hämmern die Zusatzleuchten vom Vordermann auf meine Netzhaut und machen meine Augen dadurch wesentlich unempfindlicher für andere Begebenheiten, die ich sonst ev. gesehen hätte einspurige, die sich vorbeischlängeln z.B. oder Fußgänger, die noch schnell vorbeihuschen möchten wenn man schon so ein System einbaut, sollte man zumindest soweit logisch denken, dass das Ge-Blinke erst ab einer gewissen Mindestgeschwindigkeit aktiviert wird !!! Die vorhandenen Bremsleuchten sollten ausreichen ! Schon die 3.Bremsleuchte müßte Geschwindigkeits - Bremsintensitätsabhängig geschaltet sein. Konzentriertes Fahrverhalten ist doch voraus zu setzen! Gruß->
Oktober 8, 201014 j Die vorhandenen Bremsleuchten sollten ausreichen ! Schon die 3.Bremsleuchte müßte Geschwindigkeits - Bremsintensitätsabhängig geschaltet sein. Konzentriertes Fahrverhalten ist doch voraus zu setzen! Gruß-> Schon mal hinter einem 900er her gefahren? In der Regel sind die Rück-/Bremslichter mittlerweile nichts weiter als Teelichter in einer Grabkerze... Da macht die 3. Bremsleuchte schon sehr viel Sinn!! Ganz davon ab das ja offensichtlich ein großer teil der Autofahrenden Bevölkerung nicht in der Lage ist die Leuchtmittel am Fahrzeug in Ordnung zu halten, steigt somit die Chance um ein drittel das wenigstens ein Bremslicht funktioniert......
Oktober 8, 201014 j Schon mal hinter einem 900er her gefahren? Leider nicht ! Was gibt es da zu sehen? In der Regel sind die Rück-/Bremslichter mittlerweile nichts weiter als Teelichter in einer Grabkerze... Da macht die 3. Bremsleuchte schon sehr viel Sinn!! Habe ich bisher nicht beobachtet. Ist nicht eine Mindest W-Stärke vorgeschrieben ? Ganz davon ab das ja offensichtlich ein großer teil der Autofahrenden Bevölkerung nicht in der Lage ist die Leuchtmittel am Fahrzeug in Ordnung zu halten, steigt somit die Chance um ein drittel das wenigstens ein Bremslicht funktioniert...... Gibt es noch die "LICHTWOCHEN" ? Gruß->
Oktober 8, 201014 j Gibt es noch die "LICHTWOCHEN" ? Gruß-> Das hat nichts mit der Wattzahl zu tun, die Spiegel werden mit der Zeit einfach blind.... Natürlich gibt es die Lichtwochen noch!!
Oktober 8, 201014 j Das hat nichts mit der Wattzahl zu tun, die Spiegel werden mit der Zeit einfach blind.... Natürlich gibt es die Lichtwochen noch!! Der Link tut's nicht. Schlechte Reflektoren müßen nicht sein, und sollten mindesten alle 2 Jahre geprüft sein. Gruß->
Oktober 8, 201014 j Der Link tut's nicht. Schlechte Reflektoren müßen nicht sein, und sollten mindesten alle 2 Jahre geprüft sein. Gruß-> Bei mir geht der Link.... Prüfen ist eine Sache, aber wenn es keinen vernünftigen Ersatz gibt.......
Oktober 8, 201014 j ...hat alles vor- und nachteile... ich finde es z.b. recht nervig, wenn ich hinter einem (automatik?)fahrzeug mit led bremslicht stehen muss und kurz davor bin zu erblinden... hihi ja das zeugs blendet schon!! aber finde ich jetz nicht schlimm!! Musst ja nicht ins licht schauen! :D
Oktober 8, 201014 j Bei mir geht der Link.... Prüfen ist eine Sache, aber wenn es keinen vernünftigen Ersatz gibt....... Mit dem Link (jetzt geht's) lenkst Du aber vom Thema ab:biggrin: Der hingegen führt weiter http://www.rbb-online.de/zibb/service/auto/lichttest_fuer_autos.html Wenn kein Ersatz, hilft soetwas: http://www.august-schroeder.de/html/spezialbearbeitungen.html Gruß->
Oktober 8, 201014 j Ortsgebiet, Dämmerung, bei jeder noch so kleinen Bremsung hämmern die Zusatzleuchten vom Vordermann auf meine Netzhaut Das ist aber nicht DAS Blinken, um das es hier gehen sollte. Da hat einer rumgebastelt, nicht mehr.
Oktober 8, 201014 j Autor Das ist aber nicht DAS Blinken, um das es hier gehen sollte. Da hat einer rumgebastelt, nicht mehr. dann erzähl mir doch bitte mehr davon, worum es in dem von mir eröffneten Fred gehen sollte
Oktober 8, 201014 j Lies doch einfach noch mal Deinen Eröffnungsbeitrag, es geht ums "Gefahren-Bremslicht" oder in Fachkreisen auch "adaptives Bremslicht" genannt. Das an Deinem LKW nur gebastelt wurde, war doch inzwischen klar ... dachte ich wenigstens.
Oktober 11, 201014 j Ich glaub manche verstehen nicht worum es hier geht: Lenkt mal eure Gedanken vom permanenten Blinken eines Bremslichtes weg auf eine Notfallsituation. D.h., wenn ich in einer Gefahrensituation das Bremspedal VOLL durchhaue, also das Fahrzeug extrem verzögert, DANN leuchten die Bremslichter heller, bzw. blinken noch zusätzlich um dem Hintermann die Gefahrensituation aufzuzeigen. Es geht hier nicht darum, daß bei jedem antippen des Bremspedals das Bremslicht auch blinkt. Das verwechseln hier manche mit den Eingangs beschriebenen BAsteleien vom LKW, oder wie man sie manchmal an der blinkenden dritten Bremsleuchte sieht. Und diese Funktion macht meines Erachtens doch Sinn, da eine Blinkfrequenz von Natur aus schon eine schnellere Reaktion hervorbringt, als ein Dauerlicht, egal wie hell es sein mag. Beweis: Wenn manche denken da vorn ist Stau, ist der Warnblinkschalter schneller gedrückt als man denkt und dann machen es 20 Trottel dahinter einfach nach, ohne mal zu überlegen und zu gucken, ob da vorn wirklich Stau ist. Ergo: Blinkfrequenz steigert Aufmerksamkeit.
Oktober 11, 201014 j Autor wenn ich in einer Gefahrensituation das Bremspedal VOLL durchhaue, also das Fahrzeug extrem verzögert, DANN leuchten die Bremslichter heller, bzw. blinken noch zusätzlich um dem Hintermann die Gefahrensituation aufzuzeigen. so sollte es (sinnvollerweise) ja auch sein, aber ..... ist das denn schon irgendwo in der Strassenverkehrordnung so niedergeschrieben ? Es geht hier nicht darum, daß bei jedem antippen des Bremspedals das Bremslicht auch blinkt. na hoffentlich Und diese Funktion macht meines Erachtens doch Sinn, da eine Blinkfrequenz von Natur aus schon eine schnellere Reaktion hervorbringt, als ein Dauerlicht, egal wie hell es sein mag. Beweis: Wenn manche denken da vorn ist Stau, ist der Warnblinkschalter schneller gedrückt als man denkt und dann machen es 20 Trottel dahinter einfach nach, ohne mal zu überlegen und zu gucken, ob da vorn wirklich Stau ist. Ergo: Blinkfrequenz steigert Aufmerksamkeit. deswegen habe ich ja den Umbau am LKW kritisiert, da dieser Umbau absolut kontraproduktiv gewesen ist. (jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob die aktuellen gesetzl. Vorschriften sowas erlauben oder verbieten ?)
Oktober 11, 201014 j Nochmal: Wenn die Flimmerlampen nötig sind, um Aufmerksamkeit für eine Gefahrenbremsung zu erzeugen, dann hat der Hintermann alles verkehrt gemacht, was es verkehrt zu machen gibt. In diesem Gesamtpaket ist enthalten: Kein Abstand, die Augen nicht auf der Strasse und nicht vorausschauend unterwegs. Die Typen, die einem im Stau hinten in die Karre knallen, sind in der Regel immer wieder die gleichen Patienten. Zu dicht drauf und mit allem am Lenkrad beschäftigt, nur nicht mit Autofahren. Und gegen diese Spezies werden auch keine Flimmerfunzeln helfen. Da könnte man eine blinkende Bremleuchte so groß wie eine Las-Vegas-Werbetafel plus 4 Rundumleuchten auf das Auto schrauben und man hätte den Spinner trotzdem im Kofferraum kleben. Letztes WE hab ich mal kurz über die Sinnhaftigkeit dieser technischen "Errungenschaft" nachgedacht, als ich auf der A7 unterwegs war. Und ich wurde durch eben diese Dicht-hinten-drauf-Spezies daran erinnert. Ich kam zu dem Schluss, dass wenn ich jetzt bei 170 eine Vollbremsung hätte hinlegen müssten, hätten diese Blitzbirnen mir schon das Reserverad auf die Rückbank geschoben, noch bevor die Lampen das zweitemal aufgeblinkt hätten. Ergo: Diese Blinkdingenskirchenslampen sind eine Erfindung, die absolut keinerlei echten Nutzen hat, solange die Leute einem hinten draufklatschen, weil sie keinen Abstand gehalten haben. Leider kann man in der Aufpreisliste bei Audi, BMW, Benz und all den anderen Vertreterkutschen keinen Verstand mitbestellen. DAS wäre ein echt sinvolles Extra!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.