Veröffentlicht 8. Oktober 201014 j Guten Morgen, wer kann mír Tipps geben, wie man sein Saab Cabrio am Besten über den Winter bringt. Wenn ich die Batterie herausnehme und in mein Winterauto einbaue, welche Maßnahmen müssen vor dem Starten im Frühjahr getroffen werden (Steuergeräte? Radio?). Ist es sinnvoller ein Erhaltungsladegerät mit Fahrsimulation anzuschließen oder leidet dann die Elektronik? Saab 9-3 Cabrio, Baujahr 2008, Motor 1,9 TTiD Danke im voraus für Eure Hilfe
8. Oktober 201014 j mein trecker kommt ende des monats in die garage. er ist die letzten jahre anf. märz/aprl immer brav wieder angsprungen
9. Oktober 201014 j kann mir nicht vorstellen, das die Elektronik bei Spannungsfreiheit (ausgebauter Batterie) Schaden nehmen sollte. Wenn Du im Frühjahr eine intakte Batterie einbaust, stellst Du Zeit und Radiosender ein und fertig. PS.: die Reifen auf 3 Bar aufpumpen, dann gibt's keine Standplatten
10. Oktober 201014 j ..., gelegentlich ein wenig weiterrollen, auf Mulden Stellen, die die Last verteilen, ... Je nachdem wo der Wagen steht ziehen Autos, CV's vielleicht noch ein wenig mehr, Feuchtigkeit. Solltest du kontrollieren, ggf. für bessere Lüftung am warmen Tagen sorgen oder so einen billigen Chemie-Entfeuchter in Innenraum und Kofferraum stellen. Kannst auch die Rückbank aufklappen, dann ist es ein Raum. Bei manchem steht regelrecht Kondenswasser im Wagenboden und im Kofferraum.
10. Oktober 201014 j Saab 9-3 Cabrio, Baujahr 2008, Motor 1,9 TTiD Danke im voraus für Eure Hilfe ... Kannst auch die Rückbank aufklappen, dann ist es ein Raum. beim 08er is nix mit rückbank umplappen (bevor er hier das auto zerlegt)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.