Veröffentlicht Oktober 17, 201014 j Habe ein nun schon länger andauerndes Zündungsproblem an meinem zweite Saab 900 i 16 V MY 1989 Nachdem ich das Fahrzeug eigentlich als Ersatzteillager erworben habe, möchte ich den Wagen nun doch wieder auf die Straße bringen. Nach erfolgter Reparatur der ZKD und überarbeitung es Zylinderkopfs mag die Zündung plötzlich nicht mehr. Bekomme keinen Zündfunken. (Bin hier im Vorfeld nach Gerd´s hier bereits mehrfach geschilderte Fehlersuche vorgegangen. Also Kontakt 1 bzw. 15 mit Prüflampe geprüft). Die Zündspule mit integriertem Zündverstärker habe ich bereits getauscht. Daran hat es jedoch nicht gelegen. Zuvor hatte ich die Massepunkte am Motor und unterhalb des Kühlers bereits kontolliert und mit neuen Kabelschuhen versehen, da diese bereits stark korrodiert waren. Die Kabel führen nun auch Masse. Nun habe ich versucht den Hallgeber zu testen. Hier setzt auch meine Frage an: von dem dreipoligen Anschlußkabel mit Stecker gehen ein schwarzes, ein rotes und in der Mitte ein grünes Kabel ab. Wenn ich bei meiner Forumssuche richtig gelesen habe, müsste das mittlere Kabel den Schaltimpuls senden. Meine Prüfung mit einer Meßlampe (und drehen eines Vorderrades im 4. Gang) ergab , dass hier kein zu keiner Zeit Strom anliegt. Nun bin ich mit meinem Latein so langsam am Ende. Da der Wagen in einer Scheune steht ist ein Transport zum nächsten Saabspezialisten auch nicht so einfach. Bin für jeden Rat dankbar
Oktober 17, 201014 j Ohne genau zu wissen, wo Du da gerade dran bist: Prüflampe könnte auf jeden Fall zu niederohmig sein. Nimm mal 'nen Multimeter.
Oktober 17, 201014 j die belegung hast du richtig. rené's vorschlag mit dem multimeter ist zu beherzigen. ich würde mir die verteilerposition markieren, den verteiler abbauen. dann masse und 12V gegen schwarz/rot legen, und grün gegen masse messen. das problem ist das diese messung erfolgreich, der hallgeber aber trotzdem defekt sein kann. also evtl tauschteil leihen, und testen ...
Oktober 17, 201014 j Autor Vielen Dank für die guten Tipps. Wäre jemand bereit mir einen passenden Hallgeber leihweise zur Verfügung zu stellen? Unkosten werden natürlich vonmir übernommen bzw. möchte ich den Hallgeber bei Bedarf auch erwerben.
Oktober 17, 201014 j Host me ? nach Gerd´s hier bereits mehrfach geschilderte Fehlersuche vorgegangen. Also Kontakt 1 bzw. 15 mit Prüflampe geprüft). Nochmal >Klick< Viel Erfolg und gute N8 ! Gerd
Oktober 18, 201014 j Autor Hallo Gerd, genauso hab ich gemacht. Leider mit dem Erfolg, dass auf Kontakt 1 Dauerstrom anliegt, bzw. das die minimal pulsiert. Will heißen es geht nicht an bzw. aus, sondern leuchtet dauerhaft und pulsiert leicht.
Oktober 19, 201014 j Autor Hallo mr_evil_g vielen Dank für den Tip. Aber warum soll ich den Vereteiler abbauen? Wollte eigentlich direkt am getrennten Steckerteil zum Hallgeber mit 12V (Masse und Plus) von Battereie abgreifen und einspeisen, um dann Grün gegen Masse zu messen. Liege ich da falsch? Gruß Petcos
Oktober 26, 201014 j Autor Habe heute endlcih den Hallgener wie oben empfohlen mit einem Multimeter getestet. Nach der Überprüfung des Hallgebers bringt dieser lediglich 0,1 V auf der Signalleitung. Vermute mal, dass der Hallgeber hin ist. Kann mich erinnern, dass hier im Forum von etwa 3 V Signalspannung die Rede war. Werde mich daher auf die Suche nach einem Austauschteil machen. Eine Frage dazu: Muss zur Demontage des Gebers die Riehmenscheibe ausgebaut werden? Gruß Peter
Oktober 26, 201014 j Eine Frage dazu: Muss zur Demontage des Gebers die Riehmenscheibe ausgebaut werden? ...du redest doch vom hallgeber, der im verteiler integriert ist - oder...??? was hat die riemenscheibe damit zu tun...???
Oktober 26, 201014 j Autor Hallo wizard, wie ganz an Anfang zu lesen, handelt es sich bei meinem Sabb um einen 900 i 16v MY 1989. Da sitzt der Hallgeber nicht im Verteiler, sondern hinten unter der Riehmenscheibe. Gruß Peter
Oktober 26, 201014 j Und nein, Riemenscheibe muss nicht runter.Also, wenn wir hier vom 74 84 546 (lt. EPC 'Positionsgeber') reden, liegst entweder Du falsch, oder ich habe es falsch in Erinnerung. Denn ich glaube mich zu entsinnen, dass ich am AuCab extra die Klima-Scheibe abgenommen habe, weil ich sonst bei eingebautem Block zu wenig Platz für 'nen ordentlichen Schlüssel hatte.
Oktober 26, 201014 j Klima kenn' ich nicht... Hatte ich noch nie, brauch ich nicht. Gibt bestimmt 'nen Spezialschlüssel...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.