Zum Inhalt springen

Frage zu Reifen- Felgen-Kombination und ABE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

passen 195/65 R15 91T winterreifen auf 15" x 7 ET 35 Alus?

 

und wenn die Alus ne ABE für mein Auto haben kann ich die doch einfach ranschrauben und muß nicht zum TÜV !?!

 

Gruß

 

efpe

  • Antworten 51
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Wo kann ich denn die zugelassenen Rad-Reifen-Kombination herausbekommen, auf der neuen Zulassungsbescheinigung steht ja nur noch eine Reifengröße???
auf der EU Konformitätsbescheinigung stehen alle zugelassenen Reifen + Felgengrössen
Wo kann ich denn die zugelassenen Rad-Reifen-Kombination herausbekommen, auf der neuen Zulassungsbescheinigung steht ja nur noch eine Reifengröße???

 

Du mußt die ABE der Felge befragen.

  • 2 Jahre später...

[ATTACH]75619.vB[/ATTACH]

 

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben. Ich habe die auf dem Bild aufgeführte 17' Aluflegen.

Nun suche ich nach neuen Reifen. Aktuell sind dort 215/50 R17 Reifen auf den Felgen.

 

Darf ich auch andere Reifengrößen auf die Felgen ziehen?

Habe gerade gute Reifen in der Größe: 205/50 R17 93V gefunden.

Kann man auch ohne Bedenken 225/45 R17 drauf ziehen?

 

Die oben aufgeführte EU Konformitätsbescheinigung habe ich leider nicht.

 

Gruß und vielen Dank schon mal im voraus.

Felgen.thumb.jpg.a595736f851662dd1ac72d2bb4537928.jpg

Auf diese Felge gehören laut Saab 225/45-17.......

 

Gruß, Thomas

stimmt, fahr ich auch so … 225/45 17R, selbe Felgen…
  • 3 Wochen später...

Tag Leute! Hab da nen großes Problem:

Hatte mir nun die Reifen in 225/45-17 auf Nachfrage hier drauf ziehen lassen und war heute beim TÜV:

Alles ok bis auf die Reifengröße :eek: Daher keine Plakette bekommen.

Mir wurde gesagt die Reifengröße steht bei denen nicht in der Liste für mein Auto bzw. die Felgen und ich müsse nachweisen das man die Größe fahren darf. Hat da jemand zufällig eine Lösung??

Wenn gustyx die auf seinem Auto drauf + TÜV hat, muss man das doch irgendwie gemeistert bekommen?!

 

Gruß

@[mention=1468]Bsink[/mention]: Hast PN.............

 

Gruß, Thomas

gelöscht ... verlesen

@Bsink: Jetzt solltest Du alles haben, berichte mal wie es ausgegangen ist.............

 

Gruß, Thomas

[ATTACH]76251.vB[/ATTACH]

 

… bei uns gibts keinen TÜV, nur Pickerl, ist Österreich und da steht das sogar im Zulassungsschein… war auch nie was anderes drauf auf der Felge wie Tom schon feststellte (und dir sicher auch Material diesbezüglich angedeihen lies ;-), wird wohl an deinem TÜV (bzw. deren Liste liegen) liegen…

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/129024-frage-zu-reifen-felgen-kombination-und-abe-moto_0105.jpg

moto_0105.thumb.jpg.5cacd379d8ec08a20dcd9bf83225c741.jpg

2.jpg.367dfe8bb54471c62a6f13f7bc179079.jpg

was, bei wem warst du denn zum TÜV? Habe die auch drauf und die wurden doch so ab Werk ausgeliefert. Oder bin ich da falsch informiert. Nicht, dass ich auch an deinen Prüfer komme, sind ja fast Nachbarn. ;)

@ Brose: Ich werde auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist! Danke nochmal für die große Hilfe!!!

 

@ gustyx und Tucano: War nicht beim TÜV sondern beim VÜK in Bad Oeynhausen (@Tucano: In deiner Heimat ist meine Arbeitsstelle). Diese haben die Reifengröße scheinbar nicht in Ihrer Liste und daher bekomme ich keine Plakette. Der VÜK darf außerdem keine Eintragungen im Fzg.schein vornehmen. Morgen Mittag geht es zur TÜV Stelle nach Bad Oeynhausen und dort hoffe ich erfolgreich zu sein.

 

Info folgt dann!!

@Bsink: Kein Problem…immer gerne…

 

Gruß, Thomas

was, bei wem warst du denn zum TÜV? Habe die auch drauf und die wurden doch so ab Werk ausgeliefert. Oder bin ich da falsch informiert. Nicht, dass ich auch an deinen Prüfer komme, sind ja fast Nachbarn. ;)
Gehe doch einfach zum TÜV, dort passieren solche Stümperaktionen erst gar nicht.
Naja, wenn ich ihn in eine Werkstatt bringe, weiß ich ja nicht, von welcher Organisation der Prüfer kommt. ;)
Wie auch immer, es ist nicht das Problem des Kunden wenn die Prüforganisation die Daten nicht abrufen kann und dann auch evtl. zu blöd ist, einfach mal in die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu schauen. [ATTACH]76260.vB[/ATTACH]

reifen-9-3.JPG.d03093a6cd3ea4123e6c200c7006186f.JPG

Gehe doch einfach zum TÜV, dort passieren solche Stümperaktionen erst gar nicht.

 

Hinterher ist man immer klüger! ...werde ich ja in Zukunft auch, bisher war ich halt immer beim VÜK und dort lief alles ohne Probleme. Das andere Reifen die Jungs vor so große Probleme stellen war mir daher nicht bekannt. Hoffe du hast mit deiner TÜV-Prognose Recht und heute um 14Uhr läuft das ganze dort problemlos!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wie auch immer, es ist nicht das Problem des Kunden wenn die Prüforganisation die Daten nicht abrufen kann und dann auch evtl. zu blöd ist, einfach mal in die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu schauen. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/129069-frage-zu-reifen-felgen-kombination-und-abe-reifen-9-3.jpg

 

Bei mir im Heft stehen ein paar andere Angaben:

[ATTACH]76261.vB[/ATTACH][ATTACH]76262.vB[/ATTACH]

Foto2.jpg.32acb429f3a7abf2ac5edb70bf3a5afa.jpg

Foto1.jpg.f0ccdf23de42fd0bfb445203056e3446.jpg

Und warum willst Du jetzt noch einmal die volle Prüfgebühr bezahlen?
Und warum willst Du jetzt noch einmal die volle Prüfgebühr bezahlen?

 

Was bringt dich zu der Annahme?

Ich werde bestimmt nicht nochmal die volle Prüfgebühr zahlen.

Laut VÜK wird die bisherige Prüfung voll beim TÜV anerkannt und somit muss ich dort "nur" die Gebühr für die Nachuntersuchung (bzw. evtl Eintragung der Reifen in den Fzg.schein) zahlen.

Das mit den Gebühren wusste ich nicht, die Reifen müssen aber nicht eingetragen werden, auch nicht die Felgen. Sie sind von Saab für den 9-3 II homologisiert und das MUß jede zugelassene Prüforganisation herausfinden können. Von mir würden die keinen müden Cent sehen ... im Leben nicht!

Der User Bsink hat zwei "alte" KFZ-Scheine mit betreffender Eintragung bzw. Vorhandensein der Reifen/ Felgen vorliegen gehabt und ist damit zu VÜK gefahren, wenn die das nicht akzeptieren was soll er denn dann machen? Wenn die Vorführung dort beim TÜV angerechnet wird, sollten die dann einfach nur die Plakette draufmachen und gut ist, nachher ist man immer schlauer...........und wieder ein Grund mehr das ich mein Auto immer zum Saab-Händler bringe wenn der TÜV ansteht.........

 

Gruß, Thomas

Mahlzeit zusammen!

Der TÜV-Prüfer war tierisch im Stress, hatte somit keine Zeit und wenig Lust mir die Sache zu erklären.

Habe ihm nun alle Unterlagen da gelassen und er wird es bis morgen Mittag durchschauen.

Wie ich raushören konnte bringen die beiden Nachweise: alter Kfz-Schein eines vergleichbaren Modells mit entsprechender Eintragung, sowie die Auflistung der Reifengröße im Service-Heft mir aber auch hier rein gar nichts. Auch er braucht angeblich eine offizielle Reifenfreigabeerklärung von Saab für die Felgen. Nach Rücksprache mit einem Saab Zentrum wurden diese Erklärungen aber erst ab Bj.2006 beigefügt. Saab sagt ich solle den Fahrzeugbrief auf Eintragungen prüfen. Diesen habe ich natürlich nicht hier. Heute Abend bin ich was das angeht schlauer.

Naja, ich hoffe die Jungs beim TÜV haben die Reifen in ihrer Liste. We will see... morgen Mittag geht die unendliche Geschichte weiter! Meldung folgt:cool:

Naja, ich hoffe die Jungs beim TÜV haben die Reifen in ihrer Liste. We will see... morgen Mittag geht die unendliche Geschichte weiter! Meldung folgt:cool:

Haben sie mit Sicherheit, und dann ist die Geschichte zu Ende..........warum einfach wenns auch kompliziert sein und gehen muss........

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.