Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich verkauf ja meine ganzen Saabteile zur Zeit so tröpchenweise bei Ebay, deshalb wollte ich euch fragen, ob bei dem Lader, auf der Laderwelle irgendein Maß für Spiel normal ist, oder ob die wenn die neu sind wirklich absolut bombenfest und unwackelbar sind, denn mein Lader hat ja immer einwandfrei funktionert, kein Öl verhauen oder sowas und richtig Druck, knappe 1,5 bar, gemacht. Nur kann ich wenn ich auf der Verdichterseite die Welle zwischen zwei Finger nehm sie so ca. 1 cm, ne scherz :) so ungefähr 1/4-1/3 mm rumbewegen, also gaaanz minimal.. is das noch in Ordnung? ich will den Leuten auf ebay ja nich unbedingt den letzten Dreck verkaufen. :D

 

Saabige Grüße trotz BMW als Hauptauto, der Aero steht in der Garage :)

 

Simon

Ich war mal mit nem gebrauchten Lader beim Saab-Profi (Welle ca 1/2mm Spiel) und dessen Kommentar: "Hm, besser als die neuen für den 9-5".

Habe den Lader dann auch eingebaut und keine Probleme damit gehabt.

Wird also in Ordnung sein.

Ist wahrscheinlich wieder ein sehr umstrittenes Thema.

 

Ich habe mal einen verbaut, der deutliches Spiel hatte (bestimmt 1-1,5 mm. Da der aber in dem Fahrzeug aus dem er stammt keine Probleme machte....), der hat nie (bis heute nicht) Probleme gemacht. Kein Qualm, guter Ladedruck etc...

Die Laderwelle läuft ja im Betrieb auch in Öl => Spiel wird nochmal verringert.
Das stimmt natürlich. Mit anliegendem Öldruck siehts bestimmt anders aus!
Also schreib: Verkaufe fast nagelneuen Lader aus 9000 :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.