Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibts ja nicht, steig heut ein und es hat in der Nacht geregnet und schalte mal die Scheibenwischer ein aber siehe da :eek: die Wischer sind weg. :frown: Ist das denn normal? Sind die wirklich so selten (hatte die originalen Bügellosen drauf).

 

Nicht nur das es mich wieder 51€ kostet neue zu besorgen, die Windschutzscheibe ist auch zerkratzt!

 

Welche Vollidioten machen so was – ist das schon mal wem passiert hier im Forum?

 

mein Gemütszustand: :motz: - das gehört sich einfach gar nicht.

ab sofort das Auto nachts unter Strom stellen . . . . . . .

 

tut mir leid für Dich, das habe ich bisher noch nicht gehört !

Ich fürchte aber in unserer Zeit muss man sich leider auf

die merkwürdigsten Zeitgenossen einstellen - sonst verliert man den Verstand !

( oder die nächste Garage anmieten )

zustände wie im Alten Rom!

ok dass, das, in Italien passieren kann, so das du in der nächsten Dorfgarage deine eigenen Wischer zurück kaufen musst, ist ja bekannt aber sowas Nördlich der Alpen?

  • Autor

Schon ein starkes Stück – mehr tut mir der Kratzer in der Frontscheibe weh.

 

Wenn ich mal so einen idioten erwischen könnte ....... der dürfte mir ein halbes Jahr lang täglich die Windschutzscheibe ablecken – rückstandsfrei. :mad:

Schon ein starkes Stück – mehr tut mir der Kratzer in der Frontscheibe weh.

 

Wenn ich mal so einen idioten erwischen könnte ....... der dürfte mir ein halbes Jahr lang täglich die Windschutzscheibe ablecken – rückstandsfrei. :mad:

 

 

Bis der Kratzer raus ist ?

 

Gruß ->

Im Dorf, in dem meine Eltern leben, haben bereits viele Autohaendler alles abmontiert, was bei den zu verkaufenden Wagen nicht niet- und nagelfest ist (Wischer, Antennen, Radzierblenden,...).

so'n Kratzer kann nerven und meine Meinung mag nicht repräsentativ sein,

aber:

Mir ist mal ( beim 901er ) ein Wischer zerbrochen, mitten auf der Autobahn bei Schlagregen !

Bis ich aus der Situation heraus einen sicheren Parkplatz gefunden hatte,

war der "Bogen" ( Kratzer) schon in die Frontscheibe eingraviert.

Ein paar Tage habe ich förmlich drauf gestarrt, irgendwann fiel es mir nicht mehr auf . . .

 

( Wobei böse Zungen behaupten, bei meinem Alteisen wäre der Kratzer eine Verschönerung )

 

- solltest Du den "üblen Täter" erwischen und die Aktion mit der Zunge durchziehen,

sag Bescheid, dafür komme ich auch nach Wien und schreib einen Bericht fürs Forum ;o )

  • Autor
mach ich – obwohl das schwer werden dürfte. .....und meine nächste Überlegung: Felgenschloss, Scheibenwischerschloss gibts ja noch nicht.

Hey, falls du keine Selbstbeteiligung in deiner Teilkasko-Versicherung hast kannst du es auch mal über den Weg prüfen!

Leider haben die meißten eine SV von 150 Euro im Vertrag stehen...Fehler! TK immer ohne SB machen; kostet auch nicht viel mehr.

Naja, wenn die Scheibe raus muss da es im Sichtfeld ist musst du es eh über die TK laufen lassen... Gruß

  • Autor

wenn ich so was hätte – hab ich aber nicht.

 

Was kostet mich denn die Frontscheibe in etwa?

Ich schätze mal das für einen Austausch der Windschutzscheibe inkl. Arbeiten so so 700-800 Euro fällig werden...
  • Autor
umpf – wenn ich denn erwische, gibts noch ein chinesisches Feuerwerk in den Hintern während dem Lecken.
Ich schätze mal das für einen Austausch der Windschutzscheibe inkl. Arbeiten so so 700-800 Euro fällig werden...

 

Ach quatsch, hab meine mal tauschen lassen ist aber schon 2-3 Jahre her. Das waren "trotz" Regensensor keine 400,-€ glaub ich.

(Glaube so um die 380,-€, ist wie gesagt schon ne weile her...)

Kann in Österreich natürlich etwas teurer sein...

 

Einen Kunden von mir hat es auch mal erwischt, sein Fahrzeug war nen Opel-Astra und auch "flexible" Wischer.

Da fällt einem nix mehr ein... :(

Wie gesagt war ja auch nur geschätzt! Arbeite bei einer Versicherung und habe 1-2mal in der Woche diese Rechnungen vom Austausch der Windschutzscheibe auf dem Schreibtisch. Die liegen alle zwischen 600-900 Euro... Vielleicht ist Saab da ja mal günstiger als der Durchschnitt! :-)

Hallo zusammen!

 

Mal naiv gefragt:

Seid ihr sicher, dass eine neue Scheibe her muss?

 

Carglass beseitigt sogar Sprünge (mit Kunstharzen oder so), zumindest solange diese nicht eine gewisse Intensität überschreiten.

gustyx hat "nur" Kratzer an der Scheibe.

 

Zugegeben, ich habe noch nie Kratzer oder Sprünge an der Scheibe gehabt; aber ich würde mich erstmal informieren, ob es Alternativen gibt.

 

Viele Grüße,

 

Stephan

zustände wie im Alten Rom!

ok dass, das, in Italien passieren kann, so das du in der nächsten Dorfgarage deine eigenen Wischer zurück kaufen musst, ist ja bekannt aber sowas Nördlich der Alpen?

 

Süß,

 

diese immernoch währenden Clichés.....komisch, dass die einzigen Beschädigungen (Vandalismus und Kleindiebstahl (ANtenne z.B.)) bei mir nur im heilen Deutschland passiert sind. In Italien nie.....

 

Die Entwicklung des Menschen hat noch großes vor sich....:tongue:

  • 1 Monat später...
während dem Lecken

 

 

Während des Leckens! *duck und weg*

  • Autor

tja, ihr Deutschen sprecht halt ein anderes Deutsch, hier im Osten ist auch der Dativ zulässig (umgangssprachlich)!

 

.... im Übrigen hab ich das Problem mit Kunstharz beheben lassen, obwohl ich schon auf eine neue Scheibe spare, da die jetzige doch schon sehr gebraucht ist (viele kleine Steinschäden, zerkratzt, etc....)

 

..... und in einer Nebengasse steht ein romänisches Fahrzeug (Opel), auf dem ein normaler Wischer (mit Metalgestänge) und ein GM Wischer auf der Fahrerseite montiert ist :mad: – woher der wohl kommen mag? Hab schon mal ein Feuerwerk gekauft!!!!!:biggrin:

tja, ihr Deutschen sprecht halt ein anderes Deutsch, hier im Osten ist auch der Dativ zulässig (umgangssprachlich)!

 

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod :tongue:

tja, ihr Deutschen sprecht halt ein anderes Deutsch, hier im Osten ist auch der Dativ zulässig (umgangssprachlich)!

 

 

..... und in einer Nebengasse steht ein romänisches Fahrzeug (Opel), auf dem ein normaler Wischer (mit Metalgestänge) und ein GM Wischer auf der Fahrerseite montiert ist :mad: – woher der wohl kommen mag? Hab schon mal ein Feuerwerk gekauft!!!!!:biggrin:

 

 

Wo bitte liegt denn ROMÄN ???

 

Gruß ->

  • Autor
:redface: gleich neben RUMÄN....... und sonstige Rechtschreibfehler schenk ich euch!

tut mir wirklich leid für dich!

Viele hier im Westen Österreichs behaupten ja, dass Wien sowieso zum Ostblock gehört...

 

*nixwieweghierundmeinewischerverstecken*

  • Autor
naja, irgendwie ist es auch ein bisschen so – aber man gewöhnt sich dran und eigentlich hab ich auch nix dagegen, solange mir kein "Freund" aus dem Osten irgendwelche Teile vom Auto abmontiert nur weil er/sie denkt das ist günstiger als zu kaufen – das geht nun gar nicht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.