Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Freunde,

 

letzte Woche hat mein 2006er Saab 9-3 1.9TiD ein Software-Update für das Hirsch-Tuning erhalten. Das Update soll es für die Saab 9-3 Modelle mit bestehendem Hirsch-Tuning bis 2007 geben (je nach Motor). Mein Auto läuft seither wie neu! Gefühlsmäßig mehr Power beim anfahren, saubere Schaltpunkte und runderer Motorlauf. Der Motor meines Saab´s hatte im kalten Zustand einen sehr unrunden, nahezu stotternden Motorlauf. Seit dem Update läuft der Motor rund, egal ob kalt oder warm. Kein verschlucken mehr!! Und... mein Saab verbraucht bei gleicher Fahrweise fast 0,5 Liter weniger auf 100!!! Das Update dauerte nur 10 Minuten und dann solch ein Ergebnis. Hätte ich nicht gedacht.

 

Eine saubere Sache!

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Leider nicht. Ich weiß nur, dass das aktuelle Update von Oktober 2010 sein soll...

Ich nehme an du fährst den 16V ??? Sprich 150Ps serienmäßig?

 

Gruß Roman

  • Autor
Ja korrekt. Der 150 PS TiD... soviel hatte er zumindest mal ab Werk ;-)
Und für Bj.2008 (Modelljahr 09) gibts kein Update?

... nach diversen fruchtlosen Reklamationen im Bereich des miesen Kaltstartverhaltens (lief nur die erste Minute auf drei Zylinder) brachte bei mir das unbewußte Software-Update eine 100% Verbesserung. Die Kiste startet sauber, zieht besser durch und und und.

Dieses Update ist allerdings nur erfolgt, weil ich meinem Händler gehörig auf den Zeiger gegangen bin!

Hallo,

 

hab das Update auf meine 9-5 aufspielen lassen, läuft jetzt wie geschmiert. Kann es nur empfehlen!

  • Autor
Sag ich doch :-) Meiner läuft auch wie neu!
Ist das Hirsch-Update eigentlich nur für die tid's oder auch für Benziner verfügbar? Und wenn ja, was kostet denn so ein Update? Oder ist gar kostenlos? Ich habe nämlich auf der Homepage von Hirsch gar nichts zu diesem Thema gefunden. Danke für eure Informationen.
Ist das Hirsch-Update eigentlich nur für die tid's oder auch für Benziner verfügbar? Und wenn ja, was kostet denn so ein Update? Oder ist gar kostenlos? Ich habe nämlich auf der Homepage von Hirsch gar nichts zu diesem Thema gefunden. Danke für eure Informationen.

 

Bei mir hat es das Saab Zentrum Frankfurt kostenlos gemacht. Der FSH sollte wissen ob es ein Update gibt oder nicht.

in österreich laut hirsch partner um die 900€.

kostenlos ist nur der tod und der kost is leben, wie man so schön sagt ^^ mfg

in österreich laut hirsch partner um die 900€.

kostenlos ist nur der tod und der kost is leben, wie man so schön sagt ^^ mfg

 

UPDATE = aktuellere Version einer bereits vorhandenen Software

 

Hirsch verschenkt wohl kaum seine Software, so was sollte wohl klar sein.

Wenn du die Hirsch Software (175 PS/ Diesel) schon drauf hast, dann kostest das Update dieser Software nix. Oder wenn du die orginal Software (150 PS / Diesel) drauf hast, kannst du auch nach einen Update fragen, sollte normal auch nix kosten und wird im Umfang der Inspektion aufgespielt. Egal ob Diesel oder Benziner und das ganze natürlich auch für unsere Freunde im Ösi Land:wavey:

 

Jetzt alles klar?

Um Missverständnissen vorzubeugen: Mein 1.8t ist bereits gehirscht, daher meine Frage, was es mit dem Update überhaupt auf sich hat und ob das (unter Umständen, da neuere Version, kostenfreie) Update auch für Benziner oder nur für die Diesel verfügbar ist.

 

Der Unterschied zwischen ursprünglicher (logischerweise nicht kostenfreier) Software und Update ist mir bekannt :-)

Um Missverständnissen vorzubeugen: Mein 1.8t ist bereits gehirscht, daher meine Frage, was es mit dem Update überhaupt auf sich hat und ob das (unter Umständen, da neuere Version, kostenfreie) Update auch für Benziner oder nur für die Diesel verfügbar ist.

 

Der Unterschied zwischen ursprünglicher (logischerweise nicht kostenfreier) Software und Update ist mir bekannt :-)

 

Dir schon, gingin00 wohl nicht.

 

Du kannst auch deine Fahrgestell Nr. an Hirsch schicken und die sagen dir dann ob es eine aktuellere Software gibt oder wie gesagt die Saab Werkstatt, wenn sie Hirsch vertreibt.

Wenn du zum Saab Spezi. gehst und der das Hirsch Gerät anschließt zeigt es sofort an ob es eine neuere Software gibt.

@saab-pampersbomber: alles klar, danke für die Informationen!

Was meint ihr... ab wann (KM-Laufleistung) sollte man die Finger von einer Hirsch-Leistungssteigerung lassen? Und was bekommt man bei Hirsch eigentlich? Ein Extrasteuergerät das hinter das eigene geklemmt wird oder muss man sein eigenes "verändern" lassen?

 

Gruß Roman

@theparetor

 

genau die selbe frage habe ich mir auch schon gestellt... meiner hat schon 85tsd km auf der uhr und ja bin etwas am grübeln...

@gingin00

 

*Dito* bin bei 81 tsd

  • Mitglied
Ein Extrasteuergerät das hinter das eigene geklemmt wird oder muss man sein eigenes "verändern" lassen?

 

Gruß Roman

 

das geht heute alles on-line .. der freundlich verändert die werte im steuergerät -- dann ist es ein hirsch

sofern der motor keinen vorschaden hat (ich weiß, das ist nicht immer so leicht festzustellen) kann man das doch immer machen.

es ist ja auch nicht so, dass man das tuning bei 150000 km wieder runter machen muss weil die motoren nicht halten.

 

achtung: das ist nur meine meinung dazu. ich hab keinen plan!

Wie würde sich das denn mit den Softwareständen verhalten. Bei mir z.B. hat das normale Motorsteuergerät ein simples Softwareupdate bekommen weil sich mein Motor beim Anlassen immer "verschluckt" hatte was er nun dadurch nicht mehr tut. Wenn ich jetzt Hirsch drauf mache habe ich angst das die alte Fehlersymphomatik wieder kommt....

 

Weiß zufällig jemand ob Hirsch seine Produkte mit der Zeit auch "verbessert" ? Oder hat die Leistungssteigerung die ich heute kaufe die selbe Version wie vor 4 oder 5 Jahren?

 

Gruß Roman

  • 2 Wochen später...
Weiß zufällig jemand ob Hirsch seine Produkte mit der Zeit auch "verbessert" ? Oder hat die Leistungssteigerung die ich heute kaufe die selbe Version wie vor 4 oder 5 Jahren?

 

Hirsch verbessert seine Produkte mit der Zeit, das sagt auch Saab86: Das, was er da hat aufspielen lassen, ist ein Update seiner bereits vorhandenen Hirsch-Software. Ergo hat Hirsch die Software, seitdem Saab86 das Hirsch-Tuning vor ein paar Jahren hat machen lassen, verbessert, und diese Verbesserung wurde jetzt eingespielt.

Ah, danke. genau das wollte ich wissen!

 

Sicherheitshalber werde ich die Jungs bei Hirsch auch noch mal fragen... die müssen es ja wissen.

 

Gruß Roman

  • 1 Monat später...

Zum Thema: War neulich beim fSH wegen eines defekten Domlagers und hab auch mal nach einem Hirsch Software Update gefragt. Laut Aussage des Werkstattmeisters gab es tatsächlich eine neue Software von Hirsch für meinen 2.0t - die er mir auch postwendend aufgespielt hat. Leider habe ich keine Informationen, was es an Veränderungen tatsächlich mit sich bringt bzw. bringen soll.

Der "subjektive" Eindruck ist jedoch ein verbesserter Durchzug und einhergehend mit veränderterter (positiver) Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.