Februar 4, 201114 j Ergänzung zu vorangegangenen Beitrag... Hatte gestern Abend mal wieder die Möglichkeit auf freier Autobahn etwas "mehr" Gas zu geben. Der Durchzug ist definitiv mehr geworden und sehr beeindruckend. Ich war dann später auch im Nightpanel-Modus ganz flott unterwegs und auf einmal leuchtet neben dem Tacho die Turbo-Anzeige auf und zeigt mir die Nadel komplett im roten Bereich stehend. Bin dann natürlich vom Gas gegangen und habe die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr getestet. Hat das schon mal jemand von Euch gehabt? Ist der Ladedruck durch das Update noch weiter angehoben worden, so dass sich die Turboanzeige jetzt dadurch meldet? Der Nightpanel Modus ist doch meines Wissens nach so konzipiert, dass z.B. auf einen leeren Tank oder sonstige "unnormale" Zustände durch das Aufleuchten der entsprechenden Anzeige hingewiesen wird. Muss ich mir irgendwelche Sorgen machen?
Februar 5, 201114 j Ist der Ladedruck durch das Update noch weiter angehoben worden, so dass sich die Turboanzeige jetzt dadurch meldet? Der Nightpanel Modus ist doch meines Wissens nach so konzipiert, dass z.B. auf einen leeren Tank oder sonstige "unnormale" Zustände durch das Aufleuchten der entsprechenden Anzeige hingewiesen wird. Muss ich mir irgendwelche Sorgen machen? Der Ladedruck wird wohl angehoben worden sein,irgendwie muss die Leistung ja realisiert werden........ Und nein,Du musst Dir keine Sorgen machen.......... Gruß,Thomas
Februar 5, 201114 j Geht die Nadel beim Beschleunigen nicht eh immer in den Rechtsanschlag ? Gruß Roman
Februar 16, 201114 j ... und auf einmal leuchtet neben dem Tacho die Turbo-Anzeige auf und zeigt mir die Nadel komplett im roten Bereich stehend... Äußerst riskantes Manöver, mein Friseur würde sagen: Wagen stehen lassen, Daumen nach oben strecken, warten bis ein nettes Mädel Dich aufliest und Ihr die Sorgen schildern:biggrin: By the way: mich plagt immer noch das Problem, dass trotz erneuter Aufspielung von frischer Schweizer Software meine Kiste im Kaltstartverhalten teilweise rumrödelt wie ein alter Lanz-Bulldog (der mit der Lötlampe für den Anlassvorgang) - hat jemand von Euch noch Idee wonach man dem FSH-des Vertrauens mit beauftragen kann. Ist ja ganz nett, mit ihm einen Schnack zu halten - außer neuer Software, frischerer Durchzug ist nichts passiert. Die Kiste rappelt beim Anlassvorgang:frown: 9-3 ttid, 78' Laufleistung + Hirschens
Februar 17, 201114 j @JPK Moin! ..wenn Du schönen Kaltstart willst - ich dächt' da an Motorblockheizer (nutze ich bei meinem biopower) oder Standheizung. Beide Maßnahmen reduzieren den Verschleiß beim Kaltstart erheblich und die Fuhre läuft sofort rund..... Schönen Tach noch aus dem benachbarten Oldenburger Friesland!!:smile: leo_klipp
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.