Veröffentlicht Oktober 22, 201014 j Hallo zusammen, zuerst: Ich habe mir alles verfügbare über diese ...Leuchte durchgelesen. Getauscht habe ich bis jetzt die Lambdasonde, die war auch wirklich hinüber, das Bypassventil, alle Unterdruckschläuche. Reproduzierbar geht die Lampe immer dann an, wenn ich bei warmen Motor auf ca. 160 beschleunige und vom Gas gehe um das Auto vor einer Autobahnausfahrt ausrollen zu lassen. Meist geht die CE-Leuchte dann bei der nächsten Ampel im Leerlauf auch wieder aus... Irgendjemand eine schlaue Idee? Vielen Dank und ratlose Grüße, Boris
Oktober 22, 201014 j Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. So siehts aus,.. Teile tauschen auf gut Glück ist kostspielig! Und schlauer wird man daraus auch nicht.
Oktober 22, 201014 j Bei den ganzen verschiedenen Einpritzanlagen die über die Jahre verbaut worden sind und die verschiedensten Typen Lambdasonden die es momentan zu kaufen und die ca. 20 Fehler die abgelegt werden können gibt ist es auch unmöglich irgendwas zu sagen ohne diese Details zu kennen.
Oktober 24, 201014 j bei einem meiner 900-ern, glaub bj.92, lags am elektrischen anschluss der benzinpumpe im tank. der kabelstecker war total verkohlt ,verrostet und vergammelt. nach erneuerung des anschlusses leuchtete die kontrollleuchte nicht mehr.
Oktober 27, 201014 j Autor Hallo zusammen, es waren die Stecker auf den Einspritzdüsen. Nachdem der Gammel raus ist, ist die CE Leuchte nicht mehr angegangen. Die Lambdasonde war auf jeden Fall fällig, der CO-Wert lag jenseits von gut und böse, und das Bypassventil war auch durch, somit keine unnötigen Kosten entstanden. Vielen Dank und beste Grüße, Boris
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.